Mai: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
NoSo (Diskussion | Beiträge) K |
NoSo (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|-style="vertical-align:top;" | |-style="vertical-align:top;" | ||
|style="width: 10%"|[[file:Bi-GO-Alt.jpg | 120px]] | |style="width: 10%"|[[file:Bi-GO-Alt.jpg | 120px]] | ||
|Die Römer verehrten die Göttin Maia als die Göttin des Wachstums (*mag = Wachstum und Vermehrung). Nach ihr benannten sie den dritten Monat des Jahres. Später, im 16. Jahrhundert | |Die Römer verehrten die Göttin Maia als die Göttin des Wachstums (*mag = Wachstum und Vermehrung). Nach ihr benannten sie den dritten Monat des Jahres. Später, im 16. Jahrhundert, wurde der Jahreskalender neu geordnet. Seit dem ist der Mai der fünfte Monat des Jahres. | ||
Bei den Germanen hieß dieser fünfte Monat: ''wunnimanot'' = Weidenmonat. Erst im Mittelalter übernahm man im deutschen Sprachraum die Monatseinteilung der Römer und damit auch die Namen. Von da an hieß der ''Weidenmonat'' auch bei uns '''Mai.''' | Bei den Germanen hieß dieser fünfte Monat: ''wunnimanot'' = Weidenmonat. Erst im Mittelalter übernahm man im deutschen Sprachraum die Monatseinteilung der Römer und damit auch die Namen. Von da an hieß der ''Weidenmonat'' auch bei uns '''Mai.''' | ||
|} | |} |
Version vom 6. Juni 2022, 15:00 Uhr
Warum schreiben wir Mai und nicht *Mei ? |
Diskussion
Modellwortschatz
Das Wort Mai gehört zum Modellwortschatz.
Du kannst dir auch einige [Fremdsprachen] anhören.