Advent: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
NoSo (Diskussion | Beiträge) K |
NoSo (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
|} | |} | ||
{| style="width: 100% | {| style="width: 100%; font-size: 1.0em" | ||
| style="width: 12%" | | | style="width: 12%" | | ||
| style="width: 33%" |[[file:Bi-GO-Wort.jpg | 120px]] | | style="width: 33%; background-color:#ffffcc;text-align:center" |[[file:Bi-GO-Wort.jpg | 120px]] | ||
| style="width: 4%" | | | style="width: 4%" | | ||
| style="width: 33%" |[[file:Bi-GO-Fremd.jpg | 120px]] | | style="width: 33%; background-color:#ffffcc;text-align:center" |[[file:Bi-GO-Fremd.jpg | 120px]] | ||
| style="width: 18%" | | | style="width: 18%" | | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
|Konvention = Übereinkunft | | style="background-color:#ffffcc;"|Konvention = Übereinkunft | ||
|⇒ | | style="text-align:center" |⇒ | ||
| con-venire = zusammenkommen | | style="background-color:#ffffcc;"| con-venire = zusammenkommen | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
|Inventar, Inventur = Bestand, was dazugehört | | style="background-color:#ffffcc;"|Inventar, Inventur = Bestand, was dazugehört | ||
|⇒ | | style="text-align:center" |⇒ | ||
| in-venire = hineinkommen, etwas vorfinden | | style="background-color:#ffffcc;"| in-venire = hineinkommen, etwas vorfinden | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
|intervenieren = eingreifen, (sich) einmischen | | style="background-color:#ffffcc;"|intervenieren = eingreifen, (sich) einmischen | ||
|⇒ | | style="text-align:center" |⇒ | ||
| inter-venire = dazwischenkommen | | style="background-color:#ffffcc;"| inter-venire = dazwischenkommen | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
| präventiv, Prävention = vorbeugend, Vorbeugung | | style="background-color:#ffffcc;"| präventiv, Prävention = vorbeugend, Vorbeugung | ||
|⇒ | | style="text-align:center" |⇒ | ||
|prä-venire = zuvorkommen | | style="background-color:#ffffcc;"|prä-venire = zuvorkommen | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
|Souvenir = was man von einer Reise mitbringt | | style="background-color:#ffffcc;"|Souvenir = was man von einer Reise mitbringt | ||
|⇒ | | style="text-align:center" |⇒ | ||
|sub-venire = hinzukommen | | style="background-color:#ffffcc;"|sub-venire = hinzukommen | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
|Subvention = zu Hilfe kommen | | style="background-color:#ffffcc;"|Subvention = zu Hilfe kommen | ||
|⇒ | | style="text-align:center" |⇒ | ||
|sub-venire = hinzukommen (dazu kommen) | | style="background-color:#ffffcc;"|sub-venire = hinzukommen (dazu kommen) | ||
|- | |- | ||
|} | |} |
Version vom 21. Oktober 2022, 11:41 Uhr
Warum schreiben wir Advent mit d ? Wir sprechen doch ein [t]. |
Diskussion
![]() |
Schau dir einmal an, wie das Wort in anderen Sprachen geschrieben wird. | |
![]() |
Du kannst dir auch einige Fremdsprachen anhören. | |
Hier kannst du erkennen, dass sich das lateinische Wort mit dem Christentum über alle europäischen Sprachen verbreitet hat. |
Modellwortschatz
Das Wort Advent gehört zum Modellwortschatz.
Du kannst dir auch einige [Fremdsprachen] anhören.
Wörterliste
Wenn du wissen möchtest, was ein Wort bedeutet, dann klicke auf das Wort. Du gelangst dann zum Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache. Dort findest du auch weitere Informationen zum Wort (Wortart, Geschlecht, Plural, Aussprache usw.)