Gold: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fragen an Graf Ortho
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ ===Diskussion=== {| style="width: 100%; font-size: 1.2em" |- style="vertical-align:top;" | style="width: 10%" | 120px |Die Ableitungsw…“)
 
K
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
===Diskussion===
{| class="wikitable" style="width: 100%; background-color:#ffff00;font-size: 1.2em"
|Warum schreiben wir das Wort ''Gold'' am Ende mit ''d''?
|}
__TOC__
 
==Diskussion==
{| style="width: 100%; font-size: 1.2em"
{| style="width: 100%; font-size: 1.2em"
|- style="vertical-align:top;"
|- style="vertical-align:top;"
| style="width: 10%" |[[file:Bi-GO-Alt.jpg | 120px]]
| style="width: 10%" |[[file:Bi-GO-Wort.jpg | 120px]]
|Die Ableitungswörter von ''Gold'' sind ''golden'' und ''goldig''. Hier hören wir ein <d>. Deshalb schreiben wir auch in ''Gold'' am Ende ein ''d'', obwohl wir hier ein <t> hören.
|Das Wort ''Gold'' kommt nur im Singular (Einzahl) vor.
|- style="vertical-align:top;"
Die Ableitungswörter von ''Gold'' sind ''golden'' und ''goldig''. Hier hören wir ein <d>. Deshalb schreiben wir auch in ''Gold'' am Ende ein ''d'', obwohl wir hier ein <t> hören.
| style="width: 10%" |[[file:Bi-GO-Fremd.jpg | 120px]]
|Hier folgt die Antwort von Frau Fremd
|}
|}
{| style="width: 100%"
{|style="width: 100%"
|- style="vertical-align:top; text-align:center;"
|- style="vertical-align:top; text-align:center;"
|[[File:Pik-Linie.jpg]]
| [[File:Pik-Linie.jpg]]
|-
|-
|}
|}
'''Weiterführende Informationen'''


===Modellwortschatz===
== Weiterführende Informationen ==


Das Wort '''Gold''' gehört zum '''Modellwortschatz'''.
===Modellwortschatz===
Das Wort '''Gold''' gehört zum '''Modellwortschatz'''.
<gallery widths="300px" heights="200px" perrow="2">
<gallery widths="300px" heights="200px" perrow="2">
File:MWS-631-VS.jpg | Du kannst dir auch einige [[https://cloude.collishop.de/mws/index.php?n=999 Fremdsprachen]] anhören.
File:MWS-631-RS.jpg
</gallery>
===Wörterliste===
{| class="wikitable" style="width: 100%;vertical-align:top;"
|- style="vertical-align:top;"
| style="width: 10%" |Gold
|Internetseiten für Kinder: [https://klexikon.zum.de/wiki/Gold Klexikon], [https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Gold Grundschulwiki], [https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-gold-100.html WDR-neuneinhalb];
Nationalfarben: [https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schwarz-rot-gold-die-deutschen-nationalfa-100.html WDR-neuneinhalb], [https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/deutschland-flagge-schwarz-rot-gold Hanisauland];
Goldwert: [https://www.kakadu.de/goldbarren-nuggets-und-muenzen-18-warum-ist-gold-so-wertvoll-100.html Deutschlandfunk-Kultur], [https://www.zdf.de/kinder/logo/fakten-zu-gold-einfach-erklaert-100.html ZDF-Kinder-logo],


  File:MWS-631-VS.jpg | Du kannst dir auch einige [[https://cloude.collishop.de/mws/index.php?n=999 Fremdsprachen]] anhören.
weiterführende Informationen: [https://de.wiktionary.org/wiki/Gold Wiktionary], [https://de.wikipedia.org/wiki/Gold Wikipedia],
|- style="vertical-align:top;"
|'''Herstellung, Bearbeitung'''
|[https://de.wiktionary.org/wiki/Feuervergoldung Feuervergoldung], [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldabbau Goldabbau], [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldbergbau Goldbergbau], Goldförderung, Goldgewinnung, [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldgräber Goldgräber], [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldgr%C3%A4berin Goldgräberin], Goldgräberstadt, [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldgräberstimmung Goldgräberstimmung], [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldgrube Goldgrube], [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldmine Goldmine], Goldproduzent, [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldrausch Goldrausch], [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldsucher Goldsucher]*[https://de.wiktionary.org/wiki/Goldsucherin Goldsucherin], [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldtransport Goldtransport], Goldtransporter, Goldverkäufer*in, [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldvorkommen Goldvorkommen], [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldwaage Goldwaage],
|- style="vertical-align:top;"
|'''Goldwert, Geldverkehr'''
|Goldaktien, Goldanlage, Goldanleger, Goldanleihe, Goldbesitzer*in, [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldbestand Goldbestand], Goldbonds, Golddeckung, Golddepot, Goldentwicklung, Goldexperte, [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldhandel Goldhandel], Goldhändler*in, Goldhausse, Goldimporte, Goldinteressenten, Goldkauf, Goldkäufer, Goldkredit, Goldkurs, [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldmark Goldmark], [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldmarkt Goldmarkt], Goldminenaktien, Goldminenanteile, Goldminenrevier, [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldmünze Goldmünze], Goldpeseta, Goldprägung, [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldpreis Goldpreis], Goldpreissenkung, Goldpreissteigerung, Goldreichtum, Goldreport, [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldreserve Goldreserve], Goldrubel, [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldstandard Goldstandard], Goldtresor, Goldverluste, Goldvermögen, Goldvorräte, [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldwährung Goldwährung], [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldwaren Goldwaren], Goldwarenfabrik, Goldwert,
|- style="vertical-align:top;"
|'''sonstiges'''
|Abendgold, Goldbrokat, Golde, Goldesel, Goldgeschmeide, Goldglanz, [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldgrube Goldgrube], Goldkranz, Goldkreuz, Goldküste, [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldland Goldland], Goldmacher, [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldmedaille Goldmedaille], Goldmedaillenanwärter, [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldmedaillengewinner Goldmedaillengewinner], Goldpokal, Goldstickerei, Goldtraum, [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldwaage Goldwaage], [https://de.wiktionary.org/wiki/Goldzähne Goldzähne],


File:MWS-631-RS.jpg
<span style="color:green">Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Golde Golde], [https://de.wikipedia.org/wiki/Goldk%C3%BCste_(Westafrika) Goldküste], [https://de.wikipedia.org/wiki/Goldland Goldland], [https://de.wiktionary.org/wiki/jedes_Wort_auf_die_Goldwaage_legen Goldwaage], </span>
|- style="vertical-align:top;"
|'''Adjektive'''
|feuervergoldet, goldbedeckt, goldbelaubt, goldbesetzt, goldbestickt, goldblond, goldblütig, goldbraun, [https://de.wiktionary.org/wiki/golden golden], [https://de.wiktionary.org/wiki/goldfarben goldfarben], [https://de.wiktionary.org/wiki/goldgelb goldgelb], goldgelötet, goldgeschuppt, [https://de.wiktionary.org/wiki/goldglänzend goldglänzend], goldgläubig, goldgrün, [https://de.wiktionary.org/wiki/goldhaltig goldhaltig], [https://de.wiktionary.org/wiki/goldig goldig], goldkontaktiert, goldlockig, goldreich, [https://de.wiktionary.org/wiki/goldrichtig goldrichtig], goldrot, goldrutengelb, grüngolden, [https://de.wiktionary.org/wiki/mattgolden mattgolden], reingolden, schwarz-rot-golden, sonnengolden, [https://de.wiktionary.org/wiki/vergolden vergolden],
|- style="vertical-align:top;"
|'''Tiere'''
|[https://de.wikipedia.org/wiki/Steinadler Goldadler], [https://de.wikipedia.org/wiki/Goldammer Goldammer], [https://de.wikipedia.org/wiki/Goldauge Goldauge], [https://de.wikipedia.org/wiki/Rotbarsch Goldbarsch], [https://de.wikipedia.org/wiki/Goldfisch Goldfisch], Goldfischbassin, [https://de.wikipedia.org/wiki/Goldh%C3%A4hnchen Goldhähnchen], [https://de.wikipedia.org/wiki/Goldhamster Goldhamster], Goldhamsterzucht, [https://de.wikipedia.org/wiki/Goldgl%C3%A4nzender_Rosenk%C3%A4fer Goldkäfer], [https://de.wikipedia.org/wiki/Goldpunkt-Puppenr%C3%A4uber Goldpunkt], [https://de.wikipedia.org/wiki/Battus_polydamas Goldrand], [https://de.wikipedia.org/wiki/Goldregenpfeifer Goldregenpfeifer], [https://de.wikipedia.org/wiki/Skalar_(Fisch) Goldskalar],


</gallery>
<span style="color:green">Klexikon: [https://klexikon.zum.de/wiki/Hamster Goldhamster],  </span>
===Wörterliste===
{| class="wikitable" style="width: 100%;"
|- style="vertical-align:top;"
|- style="vertical-align:top;"
| style="width: 10%" |Stichwort
|'''Pflanzen'''
|Hierhin die Wörterliste kopieren.
|[https://de.wikipedia.org/wiki/Gold-Klee Goldklee], [https://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Aukube Goldorange], [https://de.wikipedia.org/wiki/Goldregen_(Pflanze) Goldregen], [https://de.wikipedia.org/wiki/Goldruten Goldrute], [https://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnliche_Goldnessel Goldtaubnessel], [https://de.wikipedia.org/wiki/Mangold Mangold],
|-
|-
|}
|}Wenn du wissen möchtest, was ein Wort bedeutet, dann klicke auf das Wort. Du gelangst dann zum [https://de.wiktionary.org/wiki/Wiktionary:Deutsch Online Wörterbuch Wiktionary]. Die Tiere und Pflanzen sind mit dem Online-Lexikon Wikipedia verlinkt. Dort findest du auch weitere Informationen zum Wort (Wortart, Aussprache, Bedeutung, Herkunft usw.).
Wenn du wissen möchtest, was ein Wort bedeutet, dann klicke auf das Wort. Du gelangst dann zum [https://de.wiktionary.org/wiki/Wiktionary:Deutsch Online Wörterbuch Wiktionary]. Dort findest du auch weitere Informationen zum Wort (Wortart, Aussprache, Bedeutung, Herkunft usw.)


[[#top | Seitenanfang]]
[[#top |Seitenanfang]]


[[Quellen Wörter]]
[[Quellen Wörter]]

Aktuelle Version vom 27. April 2023, 00:35 Uhr

Warum schreiben wir das Wort Gold am Ende mit d?

Diskussion

Bi-GO-Wort.jpg Das Wort Gold kommt nur im Singular (Einzahl) vor.

Die Ableitungswörter von Gold sind golden und goldig. Hier hören wir ein <d>. Deshalb schreiben wir auch in Gold am Ende ein d, obwohl wir hier ein <t> hören.

Pik-Linie.jpg

Weiterführende Informationen

Modellwortschatz

Das Wort Gold gehört zum Modellwortschatz.

Wörterliste

Gold Internetseiten für Kinder: Klexikon, Grundschulwiki, WDR-neuneinhalb;

Nationalfarben: WDR-neuneinhalb, Hanisauland;

Goldwert: Deutschlandfunk-Kultur, ZDF-Kinder-logo,

weiterführende Informationen: Wiktionary, Wikipedia,

Herstellung, Bearbeitung Feuervergoldung, Goldabbau, Goldbergbau, Goldförderung, Goldgewinnung, Goldgräber, Goldgräberin, Goldgräberstadt, Goldgräberstimmung, Goldgrube, Goldmine, Goldproduzent, Goldrausch, Goldsucher*Goldsucherin, Goldtransport, Goldtransporter, Goldverkäufer*in, Goldvorkommen, Goldwaage,
Goldwert, Geldverkehr Goldaktien, Goldanlage, Goldanleger, Goldanleihe, Goldbesitzer*in, Goldbestand, Goldbonds, Golddeckung, Golddepot, Goldentwicklung, Goldexperte, Goldhandel, Goldhändler*in, Goldhausse, Goldimporte, Goldinteressenten, Goldkauf, Goldkäufer, Goldkredit, Goldkurs, Goldmark, Goldmarkt, Goldminenaktien, Goldminenanteile, Goldminenrevier, Goldmünze, Goldpeseta, Goldprägung, Goldpreis, Goldpreissenkung, Goldpreissteigerung, Goldreichtum, Goldreport, Goldreserve, Goldrubel, Goldstandard, Goldtresor, Goldverluste, Goldvermögen, Goldvorräte, Goldwährung, Goldwaren, Goldwarenfabrik, Goldwert,
sonstiges Abendgold, Goldbrokat, Golde, Goldesel, Goldgeschmeide, Goldglanz, Goldgrube, Goldkranz, Goldkreuz, Goldküste, Goldland, Goldmacher, Goldmedaille, Goldmedaillenanwärter, Goldmedaillengewinner, Goldpokal, Goldstickerei, Goldtraum, Goldwaage, Goldzähne,

Wikipedia: Golde, Goldküste, Goldland, Goldwaage,

Adjektive feuervergoldet, goldbedeckt, goldbelaubt, goldbesetzt, goldbestickt, goldblond, goldblütig, goldbraun, golden, goldfarben, goldgelb, goldgelötet, goldgeschuppt, goldglänzend, goldgläubig, goldgrün, goldhaltig, goldig, goldkontaktiert, goldlockig, goldreich, goldrichtig, goldrot, goldrutengelb, grüngolden, mattgolden, reingolden, schwarz-rot-golden, sonnengolden, vergolden,
Tiere Goldadler, Goldammer, Goldauge, Goldbarsch, Goldfisch, Goldfischbassin, Goldhähnchen, Goldhamster, Goldhamsterzucht, Goldkäfer, Goldpunkt, Goldrand, Goldregenpfeifer, Goldskalar,

Klexikon: Goldhamster,

Pflanzen Goldklee, Goldorange, Goldregen, Goldrute, Goldtaubnessel, Mangold,

Wenn du wissen möchtest, was ein Wort bedeutet, dann klicke auf das Wort. Du gelangst dann zum Online Wörterbuch Wiktionary. Die Tiere und Pflanzen sind mit dem Online-Lexikon Wikipedia verlinkt. Dort findest du auch weitere Informationen zum Wort (Wortart, Aussprache, Bedeutung, Herkunft usw.).

Seitenanfang

Quellen Wörter