Grässlich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fragen an Graf Ortho
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Seite von GO übertragen)
 
(Layout angepasst)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:genau}}
{{DISPLAYTITLE:grässlich}}
<div style="text-align:left; margin:0 auto; font-size: 1.2em">
 
{| class="wikitable" style="width: 25%; background-color:#ffffcc;"
{| class="wikitable" style="width: 25%; background-color:#ffffcc;"
| style="width: 12%;text-align:left;" |[[File:Pik-Kreis-gruen.jpg]]
| style="width: 12%;text-align:left;" |[[File:Pik-Kreis-gruen.jpg]]
Zeile 12: Zeile 14:
|- style="vertical-align:top;"
|- style="vertical-align:top;"
|'''Wortart:'''
|'''Wortart:'''
|Adjektiv; [https://de.wiktionary.org/wiki/gr%C3%A4sslich grässlich], grässlicher, am grässlichsten
|Adjektiv; [https://de.wiktionary.org/wiki/gr%C3%A4sslich grässlich], grässlicher, am grässlichsten; Worttrennung: gräss-lich
|- style="vertical-align:top;"
|-  
|'''Einordnung:'''
|nach kurz gesprochenem Vokal (ä): Konsonantenverdopplung (ss) = Lernbereich LV;
Wortbildung durch anhängen der Nachsilbe ''lich ='' Lernbereich WZ
|-
|- style="vertical-align:top;"
|- style="vertical-align:top;"
| '''Herkunft:'''
| '''Herkunft:'''
|Das Wort ist aus dem Niederdeutschen (= greselik) ins Hochdeutsche übernommen worden.  
|Das Wort ist aus dem Niederdeutschen (= greselik) ins Hochdeutsche übernommen worden.  
|-
|-
|- style="vertical-align:top;"
|- style="vertical-align:top; text-align:center;"
|'''Entstehung:'''
| colspan="2" |[[File:Pik-Linie.jpg]]
|
|-
niederdeutsch: greselīk = schaudererregend (10. Jh.); ahd. ''grīsenlī''h = furchtbar; niederländischen ''afgrijselijk''
|}
</div>
'''Weiterführende Informationen'''
{| style="width: 100%; vertical-align:top;"
| style="width: 15%; vertical-align:top;" |'''Entstehung:'''
|niederdeutsch: greselīk = schaudererregend (10. Jh.); ahd. ''grīsenlī''h = furchtbar; niederländischen ''afgrijselijk''
|-
|-
|- style="vertical-align:top;"
|- style="vertical-align:top;"

Aktuelle Version vom 20. Oktober 2022, 23:07 Uhr

Pik-Kreis-gruen.jpg grässlich
Bedeutung: abscheulich, schlimm; etwas erzeugt unangenehme Gefühle
Beispielsatz: Das war ein grässlicher Film
Wortart: Adjektiv; grässlich, grässlicher, am grässlichsten; Worttrennung: gräss-lich
Herkunft: Das Wort ist aus dem Niederdeutschen (= greselik) ins Hochdeutsche übernommen worden.
Pik-Linie.jpg

Weiterführende Informationen

Entstehung: niederdeutsch: greselīk = schaudererregend (10. Jh.); ahd. grīsenlīh = furchtbar; niederländischen afgrijselijk
Wortbildungen: -
Ableitungen: Grässlichkeit
Interessantes:
Das Morphem gräss kommt im heutigen Sprachgebrauch nicht isoliert und auch in keinen anderen Wortbildungen vor.
Pik-Kreis-gruen.jpg Das Morphem gräss ist daher ein unikales Morphem.

Seitenanfang

Quellen Wörter, DWDS, Wikionary