Baumeln: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
VeraN (Diskussion | Beiträge) (Seite neu erstellt) |
NoSo (Diskussion | Beiträge) K |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:baumeln}} | {{DISPLAYTITLE:baumeln}} | ||
{| class="wikitable" style="width: 100%; background-color:#ffff00;" | {| class="wikitable" style="width: 100%; background-color:#ffff00; font-size: 1.2em" | ||
|Woher kommt das Wort baumeln? | |Woher kommt das Wort baumeln? | ||
|} | |} | ||
__NOTOC__ | |||
===Diskussion=== | ===Diskussion=== | ||
{| | {| style="width: 100%; font-size: 1.2em" | ||
|-style="vertical-align:top;" | |- style="vertical-align:top;" | ||
|style="width: 10%"|[[file:Bi-GO- | |style="width: 10%"|[[file:Bi-GO-Wort.jpg | 120px]] | ||
| | |So ganz genau weiß man das nicht. Möglicherweise ist das Wort ''baumeln'' von ''Baum'' abgeleitet und meint: „an einem Baum hängen und hin- und her schwingen“. Vielleicht ist es aber auch eine andere Form von ''bammeln''. Das Wort ''bammeln'' kommt in Norddeutschland vor und bedeutet ''schaukeln''. | ||
|} | |} | ||
[[#top | Seitenanfang]] | |||
</br>[[Quellen Wörter]] | |||
< | ---- | ||
{{WörterABC-Tabelle}} | |||
__INDEX__ | |||
Aktuelle Version vom 23. August 2024, 21:47 Uhr
Woher kommt das Wort baumeln? |
Diskussion
Wörter: | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |