Muster Wörter uM: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fragen an Graf Ortho
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Text reduziert auf uM)
Zeile 1: Zeile 1:
Schön, dass du mithelfen möchtest, die alten GO-Seiten in das neue Rechtschreibwiki-Format zu übertragen.
__NOTOC__
Für die Übertragung von Wörtern aus dem Bereich '''unikale Morpheme''' in die 'Rechtschreibwiki-Seiten ist folgende Vorgehensweise am einfachsten (und am sichersten):
===Quellcode für die Übertragung von unikalen Morpheme===


# Diese Seite im '''Quelltext bearbeiten''' aufrufen.
# Auf dieser Seite stehen zwei Formatseiten für unikale Morpheme zur Verfügung. Wähle aus, ob du eine Textseite für ein <span style="color:green"> '''unikales Morphem'''</span>  oder für <span style="color:red"> '''kein unikales Morphem'''</span>  erstellen möchtest.
# Kopiere den Text nach der Überschrift (bis zur nächsten Überschrift) und füge diesen Text auf die neue Seite ein.
# Du kannst auf der neuen Seite nun zurück in den Mode '''Bearbeiten''' wechseln. Dort wird dir dann die Tabelle angezeigt.
# Füge nun aus der Graf-Ortho-Seite Zeile für Zeile den Text in die Tabelle ein.
# Wenn du eine Zeile nicht benötigt wird (z. B. die Zeile '''Interessantes''') so kannst du diese Zeile aus der Tabelle löschen.
# Du kannst auch ggf. weitere Zeilen und Überschriften in die Tabelle einfügen.
# Wenn ein interner Verweis oder externer Link eingefügt werden soll, so nutze die ''Link einfügen-Option'' im Bearbeiten-Modus der neuen Seite.
__TOC__
===Muster für unikales Morphem===
<span style="color:green"> Unter der Linie beginnt der Quellcode für ein unikales Morphem. Kopiere diesen Quellcode und füge ihn auf der neuen Wörterseite ein.</span>
<span style="color:green"> Unter der Linie beginnt der Quellcode für ein unikales Morphem. Kopiere diesen Quellcode und füge ihn auf der neuen Wörterseite ein.</span>
<br/>
<br/>
Zeile 21: Zeile 11:
<NOWIKI>{|style="width: 100%"</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>{|style="width: 100%"</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|style="width: 15%; vertical-align:top;" |'''Bedeutung:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|style="width: 15%; vertical-align:top;" |'''Bedeutung:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| Text einfügen</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| Bitte Text Bedeutung einfügen</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|-</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|-</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|'''Beispielsatz:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|'''Beispielsatz:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| ''Hier einen Beispielsatz(kursiv) einfügen''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| ''Bitte Text Beispielsatz(kursiv) einfügen''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|- style="vertical-align:top;"</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|- style="vertical-align:top;"</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|'''Wortart:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|'''Wortart:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| Wortart einfügen (Artikel bei Nomen), Trennstellen</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| Bitte Wortart einfügen (Artikel bei Nomen), Bitte Trennstellen</NOWIKI><br/>
 
<NOWIKI>|-</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|-</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|- style="vertical-align:top;"</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|- style="vertical-align:top;"</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|'''Herkunft:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|'''Herkunft:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| Text einfügen</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| Bitte Text Herkunft einfügen</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|-</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|-</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|- style="vertical-align:top;"</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|- style="vertical-align:top;"</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|'''Entstehung:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|'''Entstehung:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| Text einfügen</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| Bitte Text Entstehung einfügen</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|-</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|-</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|- style="vertical-align:top;" </NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|- style="vertical-align:top;" </NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|'''Wortbildungen:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|'''Wortbildungen:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| Wortbildungen einfügen</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| Bitte Text Wortbildungen einfügen</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|-</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|-</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|- style="vertical-align:top;" </NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|- style="vertical-align:top;" </NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|'''Ableitungen:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|'''Ableitungen:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| Wortbildungen einfügen</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| Bitte Text Ableitungen einfügen</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|-</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|-</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|- style="vertical-align:top;"</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|- style="vertical-align:top;"</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|'''Interessantes:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|'''Interessantes:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| ggf. Link zu andere (für Kinder interessante) Seiten einfügen</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| Bitte ggf. Link zu andere (für Kinder interessante) Seiten einfügen</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|}</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|}</NOWIKI><br/>


Zeile 62: Zeile 51:


<NOWIKI>__INDEXIEREN__</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>__INDEXIEREN__</NOWIKI><br/>
----
----
<span style="color:red"> Hier ist der Quellcode zu Ende.</span>
<span style="color:red"> Hier ist der Quellcode zu Ende.</span>
 
===Ergebnis===
So sieht das Ergebnis für den Quelltext aus:
So sieht das Ergebnis für den Quelltext aus:
----
----


Zeile 75: Zeile 64:
{|style="width: 100%"
{|style="width: 100%"
|style="width: 15%; vertical-align:top;" |'''Bedeutung:'''
|style="width: 15%; vertical-align:top;" |'''Bedeutung:'''
| Text einfügen
| Bitte Text Bedeutung einfügen
|-
|-
|'''Beispielsatz:'''
|'''Beispielsatz:'''
| ''Hier einen Beispielsatz(kursiv) einfügen''
| ''Bitte Text Beispielsatz(kursiv) einfügen''
|- style="vertical-align:top;"
|- style="vertical-align:top;"
|'''Wortart:'''
|'''Wortart:'''
| Wortart einfügen (Artikel bei Nomen), Trennstellen
| Bitte Wortart einfügen (Artikel bei Nomen), Bitte Trennstellen
 
|-
|-
|- style="vertical-align:top;"
|- style="vertical-align:top;"
|'''Herkunft:'''
|'''Herkunft:'''
| Text einfügen
| Bitte Text Herkunft einfügen
|-
|-
|- style="vertical-align:top;"
|- style="vertical-align:top;"
|'''Entstehung:'''
|'''Entstehung:'''
| Text einfügen
| Bitte Text Entstehung einfügen
|-
|-
|- style="vertical-align:top;"  
|- style="vertical-align:top;"  
|'''Wortbildungen:'''
|'''Wortbildungen:'''
| Wortbildungen einfügen
| Bitte Text Wortbildungen einfügen
|-
|-
|- style="vertical-align:top;"  
|- style="vertical-align:top;"  
|'''Ableitungen:'''
|'''Ableitungen:'''
| Wortbildungen einfügen
| Bitte Text Ableitungen einfügen
|-
|-
|- style="vertical-align:top;"
|- style="vertical-align:top;"
|'''Interessantes:'''
|'''Interessantes:'''
| ggf. Link zu andere (für Kinder interessante) Seiten einfügen
| Bitte ggf. Link zu andere (für Kinder interessante) Seiten einfügen
|}
|}


Zeile 110: Zeile 98:
|style="width: 3%;text-align:left;"|[[File:Pik-Kreis-gruen.jpg]]
|style="width: 3%;text-align:left;"|[[File:Pik-Kreis-gruen.jpg]]
||Das Morphem ''xyz'' ist daher <span style="color:green"> '''ein unikales Morphem'''.</span>
||Das Morphem ''xyz'' ist daher <span style="color:green"> '''ein unikales Morphem'''.</span>
|-
|}
[[#top | Seitenanfang]]
__INDEXIEREN__
<div style="color: red">Text im Modus ''Quelltext bearbeiten'' bis hier hin kopieren</div>
----
===Muster für kein unikales Morphem===
<span style="color:green"> Unter der Linie beginnt der Quellcode für ein Wort, das '''kein unikales Morphem ist'''. Kopiere diesen Quellcode und füge ihn auf der neuen Wörterseite ein.</span>
<br/>
----
<NOWIKI>{| class="wikitable" style="width: 25%; background-color:#ffffcc;"</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|style="width: 12%;text-align:left;"|[[File:Pik-Kreis-rot.jpg]]</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|'''Wort einfügen'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|}</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>{|style="width: 100%"</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|style="width: 15%; vertical-align:top;" |'''Bedeutung:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| Text einfügen</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|-</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|'''Beispielsatz:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| ''Hier einen Beispielsatz(kursiv) einfügen''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|- style="vertical-align:top;"</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|'''Wortart:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| Wortart einfügen (Artikel bei Nomen), Trennstellen</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|-</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|- style="vertical-align:top;"</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|'''Herkunft:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| Text einfügen</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|-</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|- style="vertical-align:top;"</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|'''Entstehung:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| Text einfügen</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|-</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|- style="vertical-align:top;" </NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|'''Wortbildungen:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| Wortbildungen einfügen</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|-</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|- style="vertical-align:top;" </NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|'''Ableitungen:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| Wortbildungen einfügen</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|-</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|- style="vertical-align:top;"</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|'''Interessantes:'''</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| ggf. Link zu andere (für Kinder interessante) Seiten einfügen</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|}</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>{| class="wikitable" style="width: 100%; background-color:#ffffcc; vertical-align:top;"</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>| colspan="2" | Hier eine Begründung einfügen, warum dieses Wort kein unkales Morphem ist.</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|-</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|style="width: 3%;text-align:left;"|[[File:Pik-Kreis-rot.jpg]]</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>||Das Morphem ''xyz'' ist daher <span style="color:red"> '''kein unikales Morphem'''.</span></NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|-</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>|}</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>[[#top | Seitenanfang]]</NOWIKI><br/>
<NOWIKI>__INDEXIEREN__</NOWIKI><br/>
----
<span style="color:red"> Hier ist der Quellcode zu Ende.</span>
So sieht das Ergebnis für den Quelltext aus:
----
{| class="wikitable" style="width: 25%; background-color:#ffffcc;"
|style="width: 12%;text-align:left;"|[[File:Pik-Kreis-rot.jpg]]
|'''Wort einfügen'''
|}
{|style="width: 100%"
|style="width: 15%; vertical-align:top;" |'''Bedeutung:'''
| Text einfügen
|-
|'''Beispielsatz:'''
| ''Hier einen Beispielsatz(kursiv) einfügen''
|- style="vertical-align:top;"
|'''Wortart:'''
| Wortart einfügen (Artikel bei Nomen), Trennstellen
|-
|- style="vertical-align:top;"
|'''Herkunft:'''
| Text einfügen
|-
|- style="vertical-align:top;"
|'''Entstehung:'''
| Text einfügen
|-
|- style="vertical-align:top;"
|'''Wortbildungen:'''
| Wortbildungen einfügen
|-
|- style="vertical-align:top;"
|'''Ableitungen:'''
| Wortbildungen einfügen
|-
|- style="vertical-align:top;"
|'''Interessantes:'''
| ggf. Link zu andere (für Kinder interessante) Seiten einfügen
|}
{| class="wikitable" style="width: 100%; background-color:#ffffcc; vertical-align:top;"
| colspan="2" | Hier eine Begründung einfügen, warum dieses Wort kein unkales Morphem ist.
|-
|style="width: 3%;text-align:left;"|[[File:Pik-Kreis-rot.jpg]]
||Das Morphem ''xyz'' ist daher <span style="color:red"> '''kein unikales Morphem'''.</span>
|-
|-
|}
|}

Version vom 1. April 2022, 22:30 Uhr

Quellcode für die Übertragung von unikalen Morpheme

Unter der Linie beginnt der Quellcode für ein unikales Morphem. Kopiere diesen Quellcode und füge ihn auf der neuen Wörterseite ein.


{| class="wikitable" style="width: 25%; background-color:#ffffcc;"
|style="width: 12%;text-align:left;"|[[File:Pik-Kreis-gruen.jpg]]
|'''Wort einfügen'''
|}
{|style="width: 100%"
|style="width: 15%; vertical-align:top;" |'''Bedeutung:'''
| Bitte Text Bedeutung einfügen
|-
|'''Beispielsatz:'''
| ''Bitte Text Beispielsatz(kursiv) einfügen''
|- style="vertical-align:top;"
|'''Wortart:'''
| Bitte Wortart einfügen (Artikel bei Nomen), Bitte Trennstellen
|-
|- style="vertical-align:top;"
|'''Herkunft:'''
| Bitte Text Herkunft einfügen
|-
|- style="vertical-align:top;"
|'''Entstehung:'''
| Bitte Text Entstehung einfügen
|-
|- style="vertical-align:top;"
|'''Wortbildungen:'''
| Bitte Text Wortbildungen einfügen
|-
|- style="vertical-align:top;"
|'''Ableitungen:'''
| Bitte Text Ableitungen einfügen
|-
|- style="vertical-align:top;"
|'''Interessantes:'''
| Bitte ggf. Link zu andere (für Kinder interessante) Seiten einfügen
|}

{| class="wikitable" style="width: 100%; background-color:#ffffcc; vertical-align:top;"
| colspan="2" | Hier eine Begründung einfügen, warum dieses Wort ein unkales Morphem ist.
|-
|style="width: 3%;text-align:left;"|[[File:Pik-Kreis-gruen.jpg]]
||Das Morphem ''xyz'' ist daher <span style="color:green"> '''ein unikales Morphem'''.</span>
|-
|}

[[#top | Seitenanfang]]

__INDEXIEREN__


Hier ist der Quellcode zu Ende.

Ergebnis

So sieht das Ergebnis für den Quelltext aus:


Pik-Kreis-gruen.jpg Wort einfügen
Bedeutung: Bitte Text Bedeutung einfügen
Beispielsatz: Bitte Text Beispielsatz(kursiv) einfügen
Wortart: Bitte Wortart einfügen (Artikel bei Nomen), Bitte Trennstellen
Herkunft: Bitte Text Herkunft einfügen
Entstehung: Bitte Text Entstehung einfügen
Wortbildungen: Bitte Text Wortbildungen einfügen
Ableitungen: Bitte Text Ableitungen einfügen
Interessantes: Bitte ggf. Link zu andere (für Kinder interessante) Seiten einfügen
Hier eine Begründung einfügen, warum dieses Wort ein unkales Morphem ist.
Pik-Kreis-gruen.jpg Das Morphem xyz ist daher ein unikales Morphem.

Seitenanfang