grässlich
Version vom 8. August 2022, 00:44 Uhr von NoSo (Diskussion | Beiträge)
![]() |
grässlich |
Bedeutung: | abscheulich, schlimm; etwas erzeugt unangenehme Gefühle |
Beispielsatz: | Das war ein grässlicher Film |
Wortart: | Adjektiv; grässlich, grässlicher, am grässlichsten |
Einordnung: | nach kurz gesprochenem Vokal (ä): Konsonantenverdopplung (ss) = Lernbereich LV;
Wortbildung durch anhängen der Nachsilbe lich = Lernbereich WZ |
Herkunft: | Das Wort ist aus dem Niederdeutschen (= greselik) ins Hochdeutsche übernommen worden. |
Entstehung: |
niederdeutsch: greselīk = schaudererregend (10. Jh.); ahd. grīsenlīh = furchtbar; niederländischen afgrijselijk |
Wortbildungen: | - |
Ableitungen: | Grässlichkeit |
Interessantes: |
Das Morphem gräss kommt im heutigen Sprachgebrauch nicht isoliert und auch in keinen anderen Wortbildungen vor. | |
![]() |
Das Morphem gräss ist daher ein unikales Morphem. |