Muster Wörter uM

Aus Fragen an Graf Ortho
Version vom 14. Februar 2022, 15:49 Uhr von NoSo (Diskussion | Beiträge) (Musterseite für das Erstellen von Wörterseiten für unikale Morpheme)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wenn eine Wörterseite für (kein) unikales Morphem über den Quelltexteditor erstellt werden soll:

  • Auf dieser Seite stehen zwei Formatseiten für unikale Morpheme zur Verfügung.
  • Den Text nach der Überschrift kopieren,
  • entweder den ersten Teil für Wörter, die ein unikales Morphem sind oder
  • den zweiten Teil (nach der zweiten Überschrift) für Wörter, die kein unikales Morphem sind.
  • Wenn auf einer Seite Wörter eingefügt werden, die auf eine andere (interne oder externe) Seite verlinkt werden, dann Link nach dem Muster Text interner Link oder externer Link

Muster für unikales Morphem

Pik-Kreis-gruen.jpg Wort
Wortart Verb (trennbar) / Nomen / Adjektiv / Funktionswort / …
Bedeutung Text fehlt
Beispielsatz Beispielsatz kursiv
Herkunft Text fehlt. längere Texte durch Absatzmarke =
trennen.
Ableitungen Wörter fehlen


Scheinwort (unikales Morphem) ?
Entstehung Text fehlt: Kurzhinweis zur Entstehung
Grundwort Text fehlt
Wortbildungen Text fehlt
Pik-Kreis-gruen.jpg Das Morphem Wort einfügen kommt nicht isoliert und nicht in anderen Wortbildungen vor. Es ist daher ein unikales Morphem.

Seitenanfang



Muster für kein unikales Morphem

Pik-Kreis-rot.jpg Wort
Wortart Verb (trennbar) / Nomen / Adjektiv / Funktionswort / …
Bedeutung Text fehlt
Beispielsatz Beispielsatz kursiv
Herkunft Text fehlt. längere Texte durch Absatzmarke =
trennen.
Ableitungen Wörter fehlen


Scheinwort (unikales Morphem) ?
Entstehung Text fehlt: Kurzhinweis zur Entstehung
Grundwort Text fehlt
Wortbildungen Text fehlt
Pik-Kreis-rot.jpg Das Morphem Wort einfügen kommt auch isoliert und in anderen Wortbildungen vor. Es ist daher kein unikales Morphem.

Seitenanfang