Pingpong: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
NoSo (Diskussion | Beiträge) K |
NoSo (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
|} | |} | ||
[[#top | Seitenanfang]]<br> | [[#top | Seitenanfang]]<br> | ||
{{Quellen Wörter uM}} | ---- | ||
{{Quellen Wörter uM}} | |||
---- | |||
{{WörterABC-Tabelle}} | {{WörterABC-Tabelle}} | ||
__INDEX__ | __INDEX__ |
Version vom 16. August 2024, 13:43 Uhr
![]() |
Pingpong |
Weiterführende Informationen
Entstehung: | 20. Jh. engl. ping-pong = Tischtennis |
Wortbildungen: | Pingpongball, Pingpongplatte |
Ableitungen: | - |
Reduplikation: | Lautspielerisch verdoppelnde Bildung mit Ablaut zum englischen ping.
Weiterführende Informationen und Wörterlisten mit Verdopplungen findest du auf den Seiten Verdopplungen (Reduplikationen) und Info - Verdopplungen (Reduplikationen). |
DWDS, Wiktionary, Wörterbuchnetz (versch. Wörterbücher, vor allem Adelung, Goethe, Grimm), ZDL sowie verschiedene nicht werbefreie Quellen: Educalingo, Duden Online-Wörterbuch, wissen.de
Weiterführende Informationen zu den Scheinwörtern/unikalen Morphemen
Wörter: | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |