Info - Bett: Unterschied zwischen den Versionen
NoSo (Diskussion | Beiträge) (Seite neu angelegt; Text von alter GO-Seite übernommen, überarbeitet und um Wörterlisten ergänzt) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 13. Oktober 2025, 21:19 Uhr
Weiterführende Informationen zum Wort Bett
zurück zur Wortgeschichte Bett |
Modellwortschatz
Das Wort Bett gehört zum Modellwortschatz. (siehe Karteikarte: Vorderseite, Rückseite). Du kannst dir auch einige [Fremdsprachen] anhören.
Wortherkunft
|
Bedeutungsvielfalt, Wörterlisten
Das Wort Bett wird in ganz unterschiedlichen Bedeutungen verwendet. Es gibt mehr als fünfhundert Wortbildungen mit dem Grundwort Bett.
Möbelstück
A) Wortbildungen die sich auf das Grundwort Bett als Möbelstück zum Ruhen oder Schlafen beziehen | |
---|---|
1. Bedeutung: | Ein Möbelstück in dem jemand schlafen kann. |
Beispielsatz: | Ich habe mich zum Mittagschlaf ins Bett gelegt. |
über 100 Wortbildungen | z. B. Doppelbett, Etagenbett, Feldbett, Gitterbett, Himmelbett, Hochbett, Klappbett, Schrankbett, ... |
2. Bedeutung: | Bettwäsche und Einzelteile, die zu einem Bett gehören (Bettteile, Zubehör) |
über 100 Wortbildungen | z. B. Bettbezug, Bettdecke, Bettgestell, Bettgitter, Bettkante, Bettkasten, Betttuch, Bettvorleger, Bettwäsche ... |
3. Bedeutung | Unterbringungsmöglichkeit zum Schlafen (Räume, Gebäude) |
Beispielsätze: | In der Jugendherberge war für die Familie kein Bett mehr frei.
In der Pandemie wurden auf den Intensivstationen die Betten knapp. |
über 70 Wortbildungen | z. B. Bettenbunker, Bettenhochhaus, Bettentrakt, Bettenturm, Hotelbett, Pflegeheimbett, Spitalbett, ... |
4. Bedeutung: | spezielle Verwendung eines Bettes |
über 90 Wortbildungen | z. B. Akutbett, Belegbett, Elternbett, Gästebett, Kinderbett, Notfallbett, Sterbebett, Totenbett, Wochenbett, ... |
5. Bedeutung: | Personenbezogene Bedeutungen (Personen, Geschichten, Tätigkeiten) |
über 50 Wortbildungen | z. B. Bettenfee, Bettflucht, Bettgeflüster, Bettgenosse, Bettgeschichte, Bettlektüre, Bettnachbar, Bettnässer, Bettruhe, Bettschwere, ... |
6. Bedeutung: | Tierbetten |
Wortbildungen | z. B. Haustierbett, Hundebett, Katzenbett, Tierbett |
7. Bedeutung: | sonstige Verwendung (z. B. Herstellung, Handel, Verwaltung) |
über 40 Wortbildungen | z. B. Bettenabbau, Bettenabteilung, Bettenbedarf, Bettenbelegung, Bettenbestand, Bettenfabrik, Bettengeschäft, Bettenplanung, Bettenplan, Bettenstudio, ... |
sonstige Bedeutungen
B) Bett im Sinne von Unterlage | |
---|---|
1. Bedeutung: | Medizin und Pflege |
Im Bereich von Medizin und Pflege wird das Nomen Bett in ganz unterschiedlichen Bedeutungen verwendet. Es können ganz besondere Betten sein (z. B. Gebärbett, Intensivbett), ganze Gruppen von Betten umfassen (z. B. Stationsbetten), der Begriff kann sich auf Personen beziehen (z. B. Bettlägerigkeit), einen Zeitraum bezeichnen (z. B. Wochenbett) oder auch im Sinne einer Unterlage (z. B. Gipsbett) verwendet werden. | |
über 40 Wortbildungen | z. B. Bettlägerigkeit, Gipsbett, Bettlägerigkeit, Gebärbett, Geburtenbett, Intensivbett, Krankenhausbett, Patientenbett, Pflegebett, Verbrennungsbetten, ...
Wochenbett, Wochenbettambulanz, Wochenbettbesuch, Wochenbettbetreuung, Wochenbettdepression, Wochenbettfieber, Wochenbettinsel, Wochenbettpsychose, Wochenbettstation, Wochenbettzeit, ... |
2. Bedeutung: | Natur, Geologie, Geografie |
über 40 Wortbildungen | z. B. Bachbett, Flussbett, Gewässerbett, Kanalbett, Kiesbett, Moorbett, Saatbett, Schotterbett, Sturzbett, Trockenbett, ... |
3. Bedeutung: | Technik und Maschinenbau |
über 20 Wortbildungen | z. B. Bettfräsmaschine, Drehbankbett, Druckbett, Festbettreaktor, Flachbett, Flachbettscanner, Katalysatorbett, Maschinenbett, Mehrbettgerinne, Schlackenbett, Segmentbettsäge, ... |
4. Bedeutung: | Verkehr |
über 10 Wortbildungen | z. B. Betonbett, Gleisbett, Gleisbettarbeiten, Gleisbettsauger, Schienenbett, Straßenbahngleisbett, ... |
5. Bedeutung: | Speisen |
über 5 Wortbildungen | z. B. Eisbett, Gemüsebett, Kaffeebett, Mürbteigbett, Reisbett, Salatbett, Scherbett, Speisebett, ... |
6. Bedeutung: | Sonstige Wortbildungen mit dem Grundwort Betten |
über 15 Wortbildungen | z. B. Bettwanze, Fußbett, Hünenbett, Klangbett, Koalitionsbett, Musikbett, Nagelbett, Schaumstoffbett, Tastenbett, Zahnbett, ... |
Redensarten/Zitate
Es gibt viele hundert Zitate, in denen das Wort Bett vorkommt. Viele findest du auf Deutsche Sprichwörter (139) und Wikiquote (14) sowie den nicht werbefreien Internetseiten Aphorismen.de (490), berühmte Zitate (128), gute Zitate (221). In der Regel ist in den Zitaten das Wort Bett nicht von zentraler Bedeutung.
Ganz anders ist es bei Redensarten und Mehrwortausdrücken. Hiervon gibt es zwar nur einige wenige; diese kommen jedoch häufig in verschiedenen Regionen in abgewandelten sprachlichen Formen und Bedeutungen vor. Hier einige Beispiele:
ans Bett gefesselt sein | Aufgrund einer (schweren) Krankheit im Bett liegen müssen. |
---|---|
Varianten: | ans Bett gefesselt bleiben, ans Bett gefesselt liegen, jemanden ans Bett fesseln, das Bett hüten (müssen), |
das Bett mit jemandem teilen | a) mit jemandem in einem Bett schlafen; b) mit jemandem Geschlechtsverkehr haben |
Varianten a): | mit jemandem sein Bett teilen |
Varianten b): | mit jemandem im Bett landen, mit jemandem ins Bett gehen, mit jemandem ins Bett hüpfen, mit jemandem ins Bett springen, mit jemandem ins Bett steigen, |
Tisch und Bett mit jemandem teilen | mit jemandem in einer eheähnlichen Gemeinschaft leben/wohnen, |
Varianten: | Gegenteil: getrennt von Tisch und Bett, von Tisch und Bett getrennt (leben), |
sich ins gemachte Bett legen | die Leistung eines anderen für sich selbst (ungerechtfertigt) nutzen, ohne hierfür etwas zu tun |
Varianten: | sich in ein gemachtes Bett legen, |
jemanden aus dem Bett holen | jemanden energisch oder unerwartet wecken |
Varianten: | jemanden aus dem Bett werfen, jemanden aus dem Bett schmeißen |
weitere Mehrwortausdrücke: | mit den Hühnern zu Bett gehen (= früh schlafen gehen); ins Bett machen (= einnässen), bettreif sein /reif fürs Bett sein (= müde sein), senkrecht im Bett stehen (= nachts hellwach sein), |
Weitere Beispiele findest du auf den Seiten DWDS (18) internationale Redensarten (14) und Wiktionary sowie auf einigen nicht werbefreien Internetseiten, z. B. Redensarten-index (12).
Belege/Quellen
Zitat Kapitel ins oder zu Bett gehen: Queen of Katwe - Wikipedia;
Textbelege: DWDS-Korpusbelege: zu Bett gehen, ins Bett gehen
Fremdsprachen: Wikipedia, Google Translate, Langenscheidt: Dänisch, Englisch, Niederländisch, Schwedisch
Redensarten/Zitate: internationale Redensarten, Deutsche Sprichwörter, DWDS, Wikiquote, Wiktionary, nicht werbefrei: Aphorismen.de, berühmte Zitate, gute Zitate, Redensarten-index
Quellen Wörter/Wortanalyse:
Modellwortschatz: Sommer-Stumpenhorst: Modellwortschatz,
Wortschatz: Sommer-Stumpenhorst: Gesamtwortschatz, Gerhard Augst: Wortfamilienwörterbuch, Korpus basierte Wortgrundformenliste DeReWo
Rechtschreibung: Wiktionary, Duden, DWDS, IDS
Etymologie: DWDS, educalingo, Wörterbuchnetz, Wortbedeutung.info, Wikipedia
zurück zur Wortgeschichte Bett |
Wörter: | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |