Abtrünnig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fragen an Graf Ortho
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Leyout angepasst)
(Layout geändert)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:abtrünnig}}
{{DISPLAYTITLE:abtrünnig}}
__TOC__
==Hinweise zum Wort ''abtrünnig''==
<div style="text-align:left; margin:0 auto; font-size: 1.2em">  
<div style="text-align:left; margin:0 auto; font-size: 1.2em">  


{| class="wikitable" style="width: 25%; background-color:#ffffcc;"
|style="width: 12%;text-align:left;"|[[File:Pik-Kreis-gruen.jpg]]
|'''ab<u>trünn</u>ig'''
|}
{|style="width: 100%"
{|style="width: 100%"
|style="width: 15%; vertical-align:top;" |'''Bedeutung:'''
|style="width: 15%; vertical-align:top;" |'''Bedeutung:'''
Zeile 25: Zeile 23:
|}
|}
</div>
</div>
'''Weiterführende Informationen'''
==Weiterführende Informationen==
{|style="width: 100%; vertical-align:top;"
{|style="width: 100%; vertical-align:top;"
|style="width: 15%; vertical-align:top;" |'''Entstehung:'''
|style="width: 15%; vertical-align:top;" |'''Entstehung:'''
Zeile 42: Zeile 40:
| -
| -
|}
|}
== Unikales Morphem ? ==


{| class="wikitable" style="width: 100%; background-color:#ffffcc; vertical-align:top;"
{| class="wikitable" style="width: 100%; background-color:#ffffcc; vertical-align:top;"
Zeile 51: Zeile 50:
|}
|}


[[#top | Seitenanfang]]<br>
==Belege/Quellen==
{{Quellen Wörter uM}}
{{Quellen Wörter uM}}
[[#top | Seitenanfang]]
----
__INDEXIEREN__
{{WörterABC-Tabelle}}
__INDEX__

Aktuelle Version vom 12. September 2024, 22:20 Uhr

Hinweise zum Wort abtrünnig

Bedeutung: untreu
Beispielsatz: Seinem Glauben (Versprechen, Eid, Vaterland) abtrünnig werden.
Wortart: -
Herkunft: Abtrünnig bedeutet eigentlich: wer sich von etwas trennt (althochdeutsch ab-trunnig). Es gehört zur Wortgruppe von trennen.
Pik-Linie.jpg

Weiterführende Informationen

Entstehung: 9. Jd. ahd. ab(a)trunnig, mhd. abetrünnec
Wortbildungen: -
Ableitungen: Abtrünnigkeit
Interessantes: -

Unikales Morphem ?

Das Morphem trünn kommt im heutigen Sprachgebrauch nicht isoliert und auch in keinen anderen Wortbildungen vor.
Pik-Kreis-gruen.jpg Das Morphem trünn ist daher ein unikales Morphem.

Seitenanfang

Belege/Quellen

DWDS, Wiktionary, Wörterbuchnetz (versch. Wörterbücher, vor allem Adelung, Goethe, Grimm), ZDL sowie verschiedene nicht werbefreie Quellen: Educalingo, Duden Online-Wörterbuch, wissen.de

Weiterführende Informationen zu den Scheinwörtern/unikalen Morphemen


Wörter: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z