Ändern: Unterschied zwischen den Versionen
NoSo (Diskussion | Beiträge) (Wörterlisten eingefügt) |
NoSo (Diskussion | Beiträge) K |
||
| (7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
{| style="width: 100%; vertical-align:center; font-size: 1.2em" | {| style="width: 100%; vertical-align:center; font-size: 1.2em" | ||
|- | |- | ||
|style="width: 10%"|[[file:Bi-GO- | |style="width: 10%"|[[file:Bi-GO-Wort.jpg | 120px | link=Herr Wort|Herr Wort]] | ||
|Wenn ich etwas ändere, dann will ich es anders machen. In dem Wort ''ändern'' steckt ''anders'' und davon ist das Wort abgeleitet. Daher schreiben wir es am Anfang mit ''ä''. | |Wenn ich etwas ändere, dann will ich es anders machen. In dem Wort ''ändern'' steckt ''anders'' und davon ist das Wort abgeleitet. Daher schreiben wir es am Anfang mit ''ä''. | ||
|- style="vertical-align:top; font-size: 0.9em" | |||
|[[file:Bi-GO-Satz.jpg | 120px | link=Herr Satz|Herr Satz]] | |||
|Das Wort ''andere'' und ''anders'' kommt in zahlreichen Redensarten und Sprichwörtern vor. Hier einige Beispiel, die im [https://www.dwds.de/wb/ander Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS)] als Mehrwortausdrücke gelistet sind:</br> | |||
* Das ist eine ganz [https://www.dwds.de/wb/andere%20Baustelle andere Baustelle], | |||
* [https://www.dwds.de/wb/andere%20L%C3%A4nder%2C%20andere%20Sitten andere Länder, andere Sitten], | |||
* [https://www.dwds.de/wb/andere%20Saiten%20aufziehen andere Saiten aufziehen], | |||
* [https://www.dwds.de/wb/andere%20Zeiten%2C%20andere%20Sitten andere Zeiten, andere Sitten], | |||
* Das steht [https://www.dwds.de/wb/auf%20einem%20anderen%20Blatt%20stehen auf einem anderen Blatt stehen], | |||
* [https://www.dwds.de/wb/ein%20anderer%20Mensch ein anderer Mensch], | |||
* [https://www.dwds.de/wb/ein%20anderes%20Kaliber ein anderes Kaliber], | |||
* [https://www.dwds.de/wb/ein%20anderes%20Kapitel%20sein ein anderes Kapitel sein], | |||
* [https://www.dwds.de/wb/eine%20andere%20Nummer%20sein eine andere Nummer sein], | |||
* [https://www.dwds.de/wb/eine%20Hand%20w%C3%A4scht%20die%20andere eine Hand wäscht die andere], | |||
* [https://www.dwds.de/wb/in%20anderen%20Umst%C3%A4nden in anderen Umständen], | |||
* [https://www.dwds.de/wb/sich%20eines%20anderen%20besinnen sich eines anderen besinnen], | |||
* [https://www.dwds.de/wb/sich%20gleichen%20wie%20ein%20Ei%20dem%20anderen sich gleichen wie ein Ei dem anderen], | |||
* [https://www.dwds.de/wb/von%20einem%20Tag%20auf%20den%20anderen von einem Tag auf den anderen], | |||
* [https://www.dwds.de/wb/was%20dem%20einen%20sin%20Uhl%2C%20ist%20dem%20andern%20sin%20Nachtigall was dem einen sin Uhl, ist dem andern sin Nachtigall] | |||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
| Zeile 19: | Zeile 37: | ||
==Weiterführende Informationen== | ==Weiterführende Informationen== | ||
===Modellwortschatz=== | ===Modellwortschatz=== | ||
Das Wort ''' | Das Wort '''ändern''' gehört zum '''Modellwortschatz''' ([[:File:MWS-618-VS.jpg|Vorderseite]], [[:file:MWS-618-RS.jpg| Rückseite]]). Du kannst dir zu diesem Wort auch einige [https://cloude.collishop.de/mws/index.php?n=618 Fremdsprachen] anhören. | ||
File:MWS-618-VS.jpg | Du kannst dir auch einige | |||
===Wörterliste=== | ===Wörterliste=== | ||
Das Grundwort | Das Grundwort [https://www.dwds.de/wb/ander '''ander'''] (ein anderer, eine andere, etwas anderes) ist sehr produktiv. In der [https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/methoden/derewo/ korpusbasierten Wortgrundformenliste DeReWo] des [http://www.ids-mannheim.de/derewo Instituts für deutsche Sprache (IDS)] sind 378 Wortbildungen vom Grundwort ''ander'' enthalten.</br> | ||
{| class="wikitable sortable mw-collapsible mw-collapsed" style="width: 100%;text-align:left; vertical-align:top; margin: auto;" | {| class="wikitable sortable mw-collapsible mw-collapsed" style="width: 100%;text-align:left; vertical-align:top; margin: auto;" | ||
|+ Ableitungen vom Grundwort ''ander'' | |+ Ableitungen vom Grundwort ''ander'' | ||
|- | |- | ||
|style="width: 15%; vertical-align:top;"|[https://www.dwds.de/wb/ander '''ander'''] (378) | |style="width: 15%; vertical-align:top;"|[https://www.dwds.de/wb/ander '''ander'''] (378) | ||
|(26) [https://www.dwds.de/wb/andere andere], [https://www.dwds.de/wb/anderenfalls | |(26) [https://www.dwds.de/wb/andere andere], [https://www.dwds.de/wb/anderenfalls andernfalls], [https://www.dwds.de/wb/anderenorts andernorts], [https://www.dwds.de/wb/anderentags anderntags], [https://www.dwds.de/wb/anderenteils andernteils], [https://www.dwds.de/wb/andererseits andererseits], [https://www.dwds.de/wb/Anderkonto Anderkonto], [https://www.dwds.de/wb/anderlei anderlei], [https://www.dwds.de/wb/andermal andermal], [https://www.dwds.de/wb/andernfalls andernfalls], [https://www.dwds.de/wb/andernorts andernorts], [https://www.dwds.de/wb/anderntags anderntags], [https://www.dwds.de/wb/andernteils andernteils], [https://www.dwds.de/wb/anderorts anderorts], [https://www.dwds.de/wb/anderwärtig anderwärtig], [https://www.dwds.de/wb/anderwärts anderwärts], [https://www.dwds.de/wb/anderweit anderweit], [https://www.dwds.de/wb/anderweitig anderweitig] | ||
|- | |- | ||
|style="vertical-align:top;text-align:right" | [https://www.dwds.de/wb/anders '''anders'''] | |style="vertical-align:top;text-align:right" | [https://www.dwds.de/wb/anders '''anders'''] | ||
| Zeile 79: | Zeile 93: | ||
|style="vertical-align:top;text-align:right" | [https://www.dwds.de/wb/Veränderung Veränderung] | |style="vertical-align:top;text-align:right" | [https://www.dwds.de/wb/Veränderung Veränderung] | ||
|'''Bestimmungswort''' (17)''':''' [https://www.dwds.de/wb/Veränderungsbedarf Veränderungsbedarf], [https://www.dwds.de/wb/veränderungsbedürftig veränderungsbedürftig], [https://www.dwds.de/wb/veränderungsbereit veränderungsbereit], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungsbereitschaft Veränderungsbereitschaft], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungsdruck Veränderungsdruck], [https://www.dwds.de/wb/veränderungsfähig veränderungsfähig], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungsfähigkeit Veränderungsfähigkeit], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungsmöglichkeit Veränderungsmöglichkeit], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungspotenzial Veränderungspotenzial], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungsprozess Veränderungsprozess], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungsrate Veränderungsrate], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungssperre Veränderungssperre], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungsvorschlag Veränderungsvorschlag], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungswille Veränderungswille], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungswillen Veränderungswillen], [https://www.dwds.de/wb/veränderungswillig veränderungswillig], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungswunsch Veränderungswunsch]</br> | |'''Bestimmungswort''' (17)''':''' [https://www.dwds.de/wb/Veränderungsbedarf Veränderungsbedarf], [https://www.dwds.de/wb/veränderungsbedürftig veränderungsbedürftig], [https://www.dwds.de/wb/veränderungsbereit veränderungsbereit], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungsbereitschaft Veränderungsbereitschaft], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungsdruck Veränderungsdruck], [https://www.dwds.de/wb/veränderungsfähig veränderungsfähig], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungsfähigkeit Veränderungsfähigkeit], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungsmöglichkeit Veränderungsmöglichkeit], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungspotenzial Veränderungspotenzial], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungsprozess Veränderungsprozess], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungsrate Veränderungsrate], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungssperre Veränderungssperre], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungsvorschlag Veränderungsvorschlag], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungswille Veränderungswille], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungswillen Veränderungswillen], [https://www.dwds.de/wb/veränderungswillig veränderungswillig], [https://www.dwds.de/wb/Veränderungswunsch Veränderungswunsch]</br> | ||
''' | '''Grundwort''' (64)''':''' [https://www.dwds.de/wb/Bestandsveränderung Bestandsveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Bewusstseinsveränderung Bewusstseinsveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Blutbildveränderung Blutbildveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Chromosomenveränderung Chromosomenveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Detailveränderung Detailveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Druckveränderung Druckveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Erbgutveränderung Erbgutveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Farbveränderung Farbveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Formveränderung Formveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Gebietsveränderung Gebietsveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Gefäßveränderung Gefäßveränderung], [https://www.dwds.de/wb/genverändert genverändert], [https://www.dwds.de/wb/Genveränderung Genveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Geschmacksveränderung Geschmacksveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Gesellschaftsveränderer Gesellschaftsveränderer], [https://www.dwds.de/wb/Gesellschaftsveränderung Gesellschaftsveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Gesetzesveränderung Gesetzesveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Gewebeveränderung Gewebeveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Grenzveränderung Grenzveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Grundrissveränderung Grundrissveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Hautveränderung Hautveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Jahresveränderungsrate Jahresveränderungsrate], [https://www.dwds.de/wb/Kaderveränderung Kaderveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Klimaveränderung Klimaveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Knochenveränderung Knochenveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Kursveränderung Kursveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Landschaftsveränderung Landschaftsveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Luftveränderung Luftveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Machtveränderung Machtveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Marktveränderung Marktveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Mentalitätsveränderung Mentalitätsveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Ortsveränderung Ortsveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Personalveränderung Personalveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Persönlichkeitsveränderung Persönlichkeitsveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Positionsveränderung Positionsveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Preisveränderung Preisveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Selbstveränderung Selbstveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Statusveränderung Statusveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Stoffwechselveränderung Stoffwechselveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Strukturveränderung Strukturveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Systemveränderer Systemveränderer], [https://www.dwds.de/wb/Systemveränderin Systemveränderin], [https://www.dwds.de/wb/Systemveränderung Systemveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Tarifveränderung Tarifveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Temperaturveränderung Temperaturveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Umweltveränderung Umweltveränderung], [https://www.dwds.de/wb/unveränderbar unveränderbar], [https://www.dwds.de/wb/Unveränderbarkeit Unveränderbarkeit], [https://www.dwds.de/wb/unveränderlich unveränderlich], [https://www.dwds.de/wb/Unveränderlichkeit Unveränderlichkeit], [https://www.dwds.de/wb/unverändert unverändert], [https://www.dwds.de/wb/Verhaltensveränderung Verhaltensveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Vermögensveränderung Vermögensveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Währungskursveränderung Währungskursveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Währungsveränderung Währungsveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Wechselkursveränderung Wechselkursveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Weltveränderer Weltveränderer], [https://www.dwds.de/wb/Weltveränderung Weltveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Wertveränderung Wertveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Wertveränderungsrisiko Wertveränderungsrisiko], [https://www.dwds.de/wb/Wesensveränderung Wesensveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Wetterveränderung Wetterveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Zellveränderung Zellveränderung], [https://www.dwds.de/wb/Zinsveränderung Zinsveränderung] | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Wenn du wissen möchtest, was ein Wort bedeutet, dann klicke auf das Wort. Du gelangst dann zum [https://www.dwds.de/ Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS)]. Dort findest du auch weitere Informationen zum Wort (Wortart, Aussprache, Bedeutung, Herkunft usw.) | Wenn du wissen möchtest, was ein Wort bedeutet, dann klicke auf das Wort. Du gelangst dann zum [https://www.dwds.de/ Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS)]. Dort findest du auch weitere Informationen zum Wort (Wortart, Aussprache, Bedeutung, Herkunft usw.) | ||
</br> | |||
[[#top | Seitenanfang]] | |||
==Belege/Quellen== | ==Belege/Quellen== | ||
| Zeile 88: | Zeile 104: | ||
'''Modellwortschatz:''' [http://www.rechtschreibwerkstatt.de/ Rechtschreibwerkstatt] (Verlagsseite, nicht werbefrei)</br> | '''Modellwortschatz:''' [http://www.rechtschreibwerkstatt.de/ Rechtschreibwerkstatt] (Verlagsseite, nicht werbefrei)</br> | ||
'''Redensarten:''' [https://www.dwds.de/wb/viel%20L%C3%A4rm%20um%20nichts DWDS], [https://de.wikipedia.org/wiki/Viel_L%C3%A4rm_um_nichts Wikipedia]</br> | '''Redensarten:''' [https://www.dwds.de/wb/viel%20L%C3%A4rm%20um%20nichts DWDS], [https://de.wikipedia.org/wiki/Viel_L%C3%A4rm_um_nichts Wikipedia]</br> | ||
'''Wörterliste:''' Die Wörterliste beruht auf einer Analyse der [https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/methoden/derewo/ korpusbasierten Wortgrundformenliste DeReWo] des [http://www.ids-mannheim.de/derewo Instituts für deutsche Sprache (IDS)] (31.12.2012)</br> Die Wörter sind mit dem [https://www.dwds.de/ Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS)] oder dem [https://de.wiktionary.org/wiki/Wiktionary:Hauptseite freien Wörterbuch Wiktionary] verlinkt. Wörter, die in keiner werbefreien Onlinedatenbank vorkommen, wurden nicht verlinkt. | '''Wörterliste:''' Die Wörterliste beruht auf einer Analyse der [https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/methoden/derewo/ korpusbasierten Wortgrundformenliste DeReWo] des [http://www.ids-mannheim.de/derewo Instituts für deutsche Sprache (IDS)] (31.12.2012)</br> Die Wörter sind mit dem [https://www.dwds.de/ Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS)] oder dem [https://de.wiktionary.org/wiki/Wiktionary:Hauptseite freien Wörterbuch Wiktionary] verlinkt. Wörter, die in keiner werbefreien Onlinedatenbank vorkommen, wurden nicht verlinkt. | ||
[[Quellen Wörter]] | </br>[[Quellen Wörter]] | ||
---- | |||
{{WörterABC-Tabelle}} | |||
__INDEX__ | |||
Aktuelle Version vom 23. August 2024, 20:31 Uhr
| Warum schreiben wir ändern nicht mit e ? Es klingt doch genauso wie das [e] in dem Wort Ente. |
Diskussion
| Wenn ich etwas ändere, dann will ich es anders machen. In dem Wort ändern steckt anders und davon ist das Wort abgeleitet. Daher schreiben wir es am Anfang mit ä. | |
Das Wort andere und anders kommt in zahlreichen Redensarten und Sprichwörtern vor. Hier einige Beispiel, die im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS) als Mehrwortausdrücke gelistet sind:
|
Weiterführende Informationen
Modellwortschatz
Das Wort ändern gehört zum Modellwortschatz (Vorderseite, Rückseite). Du kannst dir zu diesem Wort auch einige Fremdsprachen anhören.
Wörterliste
Das Grundwort ander (ein anderer, eine andere, etwas anderes) ist sehr produktiv. In der korpusbasierten Wortgrundformenliste DeReWo des Instituts für deutsche Sprache (IDS) sind 378 Wortbildungen vom Grundwort ander enthalten.
Zur Ableitung ändern vom Grundwort ander sind in der Wortgrundformenliste DeReWo des IDS über 200 Wortbildungen aufgeführt.
Wenn du wissen möchtest, was ein Wort bedeutet, dann klicke auf das Wort. Du gelangst dann zum Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS). Dort findest du auch weitere Informationen zum Wort (Wortart, Aussprache, Bedeutung, Herkunft usw.)
Seitenanfang
Belege/Quellen
Diskussion: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS), Wiktionary, Wikipedia; Klexikon, Kiwithek , Kidsweb (Bildungsserver der Stadt Wien)
Modellwortschatz: Rechtschreibwerkstatt (Verlagsseite, nicht werbefrei)
Redensarten: DWDS, Wikipedia
Wörterliste: Die Wörterliste beruht auf einer Analyse der korpusbasierten Wortgrundformenliste DeReWo des Instituts für deutsche Sprache (IDS) (31.12.2012)
Die Wörter sind mit dem Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS) oder dem freien Wörterbuch Wiktionary verlinkt. Wörter, die in keiner werbefreien Onlinedatenbank vorkommen, wurden nicht verlinkt.
| Wörter: | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |