Meineid: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
NoSo (Diskussion | Beiträge) (Seite von der alten GO-Seite übernommen) |
NoSo (Diskussion | Beiträge) (Seiten von alter GO-Seite übernommen) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="text-align:left; margin:0 auto; font-size: 1.2em"> | |||
{| class="wikitable" style="width: 25%; background-color:#ffffcc;" | {| class="wikitable" style="width: 25%; background-color:#ffffcc;" | ||
| style="width: 12%;text-align:left;" |[[File:Pik-Kreis-gruen.jpg]] | | style="width: 12%;text-align:left;" |[[File:Pik-Kreis-gruen.jpg]] | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
|'''Wortart:''' | |'''Wortart:''' | ||
|Nomen, der Mein-eid | |Nomen, der Mein-eid | ||
|- | |- | ||
|'''Herkunft:''' | |'''Herkunft:''' | ||
|Im ersten Teil von ''Meineid'' steckt das alte germanische Wort ''*maina'' was die Bedeutung von ''falsch'' oder ''betrügerisch'' hatte. Das alte Wort ''eid'' bedeutete ''Schwur, Gelöbnis''. Ein ''Meineid'' ist also ein ''falscher Schwur''. | |Im ersten Teil von ''Meineid'' steckt das alte germanische Wort ''*maina'' was die Bedeutung von ''falsch'' oder ''betrügerisch'' hatte. Das alte Wort ''eid'' bedeutete ''Schwur, Gelöbnis''. Ein ''Meineid'' ist also ein ''falscher Schwur''. | ||
|- style="vertical-align:top; text-align:center;" | |||
| colspan="2" | [[File:Pik-Linie.jpg]] | |||
|- | |||
|} | |||
</div> | |||
{| | |||
|- | |||
| style="width: 15%; vertical-align:top;" |'''Einordnung:''' | |||
|''-d'' am Wortende kann nur durch Ableitung (Plural) erschlossen werden (Lernbereich WU)Wortbildung zusammengesetztes Nomen (Lernbereich WZ) | |||
|- | |- | ||
|- style="vertical-align:top;" | |- style="vertical-align:top;" |
Version vom 14. August 2022, 00:06 Uhr
![]() |
Meineid |
Einordnung: | -d am Wortende kann nur durch Ableitung (Plural) erschlossen werden (Lernbereich WU)Wortbildung zusammengesetztes Nomen (Lernbereich WZ) |
Entstehung: | 8. Jh. ahd. eid , mhd. eit = Eid, Schwur, Gelöbnis
9. Jh. ahd. mein, mhd. mein = falsch, betrügerisch |
Wortbildungen: | - |
Ableitungen: | meineidig |
siehe auch: | gemein |