Pingpong: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fragen an Graf Ortho
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Seite neu erstellt; Text von alter GO-Seite übernommen)
 
K
Zeile 44: Zeile 44:
[[#top | Seitenanfang]]<br>
[[#top | Seitenanfang]]<br>
{{Quellen Wörter uM}}<br>
{{Quellen Wörter uM}}<br>
----
 
{{WörterABC-Tabelle}}
{{WörterABC-Tabelle}}
__INDEX__
__INDEX__

Version vom 16. August 2024, 01:19 Uhr

Pik-Kreis-blau.jpg Pingpong
Bedeutung: englische Bezeichnung für Tischtennis
Beispielsatz: Jeden Freitag können wir in der Pausenhalle Pingpong spielen.
Wortart: Nomen, das Ping-pong, kein Plural
Herkunft: Das englische Wort ping ist lautmalend für einen hellen Klang, ähnlich wie bei dingdong oder Bimbam.
Pik-Linie.jpg

Weiterführende Informationen

Entstehung: 20. Jh. engl. ping-pong = Tischtennis
Wortbildungen: Pingpongball, Pingpongplatte
Ableitungen: -
Reduplikation: Lautspielerisch verdoppelnde Bildung mit Ablaut zum englischen ping.

Weiterführende Informationen und Wörterlisten mit Verdopplungen findest du auf den Seiten Verdopplungen (Reduplikationen) und Info - Verdopplungen (Reduplikationen).

Bei Pingpong handelt es sich um die schreibgleiche Adaptation des Fremdwortes ping-pong. Ich ordne daher das Wort der Gruppe unklar/Fremdwort zu.
Pik-Kreis-blau.jpg Die Morpheme ping und pong sind zwar unikale Morpheme. Da diese jedoch schreibgleiche Übernahmen aus einer Fremdsprache sind werden sie der Gruppe unklar/Fremdwörter zugeordnet.

Seitenanfang
DWDS, Wiktionary, Wörterbuchnetz (versch. Wörterbücher, vor allem Adelung, Goethe, Grimm), ZDL sowie verschiedene nicht werbefreie Quellen: Educalingo, Duden Online-Wörterbuch, wissen.de

Weiterführende Informationen zu den Scheinwörtern/unikalen Morphemen

Wörter: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z