Abmurksen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fragen an Graf Ortho
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 50: Zeile 50:


{{Quellen Wörter uM}}
{{Quellen Wörter uM}}
[[#top | Seitenanfang]
[[#top | Seitenanfang]]

Version vom 28. April 2022, 18:01 Uhr

Pik-Kreis-rot.jpg abmurksen
Bedeutung: salopp für jmdn. (heimlich) umbringen, töten, ermorden
Beispielsatz: Willst du mich etwa abmurksen?
Wortart: -
Herkunft: Das niederdeutsche Wort murken bedeutete ursprünglich: zerknittern, zusammendrücken oder zerquetschen. In dieser Bedeutung wurde es auch im Sinne von ermorden verwendet.

Die Wörter Murks und murksen wurden später in die hochdeutsche Sprache übernommen. Aus der Bedeutung zerknittern wurde: schlecht, fehlerhaft, ungeschickt arbeiten oder pfuschen.

Die ursprüngliche Bedeutung zerquetschen bzw. ermorden ist im Wort abmurksen erhalten.

Entstehung: 18. Jh.

im Anschluss an nd. murken = ermorden

Wortbildungen: Murks
Ableitungen: murksen; Grundwort ist der Murk = Brocken, abgebrochenes Stück, unfertiger, zurückgebliebener Mensch (16. Jh.)

deminutiv Murkel ‘kleiner Kerl’ (20. Jh.)

Interessantes: -
Das Morphem murks kommt auch isoliert und in anderen Wortbildungen vor.
Pik-Kreis-rot.jpg Das Morphem murksen ist daher kein unikales Morphem.

DWDS, Wiktionary, Wörterbuchnetz (versch. Wörterbücher, vor allem Adelung, Goethe, Grimm), ZDL sowie verschiedene nicht werbefreie Quellen: Educalingo, Duden Online-Wörterbuch, wissen.de

Weiterführende Informationen zu den Scheinwörtern/unikalen Morphemen Seitenanfang