Gültig: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
NoSo (Diskussion | Beiträge) (Seite von GO übernommen, Text ergänzt) |
NoSo (Diskussion | Beiträge) (Layout angepasst) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:gültig}} | {{DISPLAYTITLE:gültig}} | ||
<div style="text-align:left; margin:0 auto; font-size: 1.2em"> | |||
{| class="wikitable" style="width: 25%; background-color:#ffffcc;" | {| class="wikitable" style="width: 25%; background-color:#ffffcc;" | ||
| style="width: 12%;text-align:left;" |[[File:Pik-Kreis-rot.jpg]] | | style="width: 12%;text-align:left;" |[[File:Pik-Kreis-rot.jpg]] | ||
Zeile 14: | Zeile 16: | ||
|Adjektiv; [https://de.wiktionary.org/wiki/g%C3%BCltig gültig], gültiger, am gültigsten; gül-tig | |Adjektiv; [https://de.wiktionary.org/wiki/g%C3%BCltig gültig], gültiger, am gültigsten; gül-tig | ||
|- style="vertical-align:top;" | |- style="vertical-align:top;" | ||
|- | |- | ||
|- style="vertical-align:top;" | |- style="vertical-align:top;" | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
|Das Adjektiv ''gültig'' ist vom Verb ''gelten'' abgeleitet und bedeutete früher ''teuer''. | |Das Adjektiv ''gültig'' ist vom Verb ''gelten'' abgeleitet und bedeutete früher ''teuer''. | ||
|- | |- | ||
|- style="vertical-align:top;" | |- style="vertical-align:top; text-align:center;" | ||
|'''Entstehung:''' | | colspan="2" |[[File:Pik-Linie.jpg]] | ||
|- | |||
|} | |||
</div> | |||
'''Weiterführende Informationen''' | |||
{| style="width: 100%; vertical-align:top;" | |||
| style="width: 15%; vertical-align:top;" |'''Entstehung:''' | |||
|mhd. ''gültic'' = im Preis stehend, teuer | |mhd. ''gültic'' = im Preis stehend, teuer | ||
|- | |- |
Version vom 20. Oktober 2022, 23:40 Uhr
![]() |
gültig |
Bedeutung: | rechtlich anerkannt und wirksam, geltend |
Beispielsatz: | Dein Personalausweis ist noch bis Dezember gültig. |
Wortart: | Adjektiv; gültig, gültiger, am gültigsten; gül-tig |
Herkunft: | Das Adjektiv gültig ist vom Verb gelten abgeleitet und bedeutete früher teuer. |
![]() |
Weiterführende Informationen
Entstehung: | mhd. gültic = im Preis stehend, teuer |
Wortbildungen: | alleingültig (Alleingültigkeit), allgemeingültig (Allgemeingültigkeit), endgültig, gleichgültig, Gültigkeit (Gültigkeitsdauer, Gültigkeitserklärung), mustergültig, rechtsgültig (Rechtsgültigkeit), ungültig (Ungültigkeitserklärung ), vollgültig |
Ableitungen: | Gültigkeit |
Gegenwort: | ungültig |
siehe auch | (ab)gelten |