Gesinde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
NoSo (Diskussion | Beiträge) K |
VeraN (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|- | |- | ||
|'''Wortart:''' | |'''Wortart:''' | ||
| | |Nomen, das Ge-sin-de | ||
|- | |- | ||
|'''Herkunft:''' | |'''Herkunft:''' |
Version vom 6. Januar 2023, 19:44 Uhr
![]() |
Gesinde |
Weiterführende Informationen
Entstehung: | 9. Jh. ahd.gisindi, mhd. gesinde, gesinne (Begleitung) |
Wortbildungen: | - |
Ableitungen: | Gesindel |
Interessantes: | - |
Das Morphem sind kommt in dieser Bedeutung im heutigen Sprachgebrauch nicht isoliert und als Wortbildung nur mit der Vorsilbe ge- (siehe Gesindel) vor. | |
![]() |
Das Morphem sind ist daher ein unikales Morphem. |