allmählich
Version vom 27. Mai 2022, 23:24 Uhr von NoSo (Diskussion | Beiträge)
![]() |
allmählich |
Bedeutung: | Schrittweise, nach und nach |
Beispielsatz: | Allmählich wird mir der Sinn des Übens klar. |
Wortart: | - |
Herkunft: | Der zweite Wortteil (mittelhochdeutsch almechlich = langsam) stammt von dem veralteten Adjektiv gemach = ruhig, bedächtig ab. |
Entstehung: | 14. Jh |
Wortbildungen: | - |
Ableitungen: | - |
Interessantes: | siehe auch gemächlich (= ruhig, langsam) |
Das Morphem mäh kommt in diesem Bedeutungszusammenhang im heutigen Sprachgebrauch nicht isoliert und auch in keinen anderen Wortbildungen vor. | |
![]() |
Das Morphem mäh ist daher ein unikales Morphem. |
DWDS, Wiktionary, Wörterbuchnetz (versch. Wörterbücher, vor allem Adelung, Goethe, Grimm), ZDL sowie verschiedene nicht werbefreie Quellen: Educalingo, Duden Online-Wörterbuch, wissen.de
Weiterführende Informationen zu den Scheinwörtern/unikalen Morphemen Seitenanfang