Runenschrift
Runenschrift
In diesem Kapitel findest du einige Informationen über die Runenschrift der Germanen.
Zunächst ein großer Stein mit altnordischer Runenschrift (siehe Abb.1). Dieser Stein ist über 3 Meter hoch. Er wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Südschweden in der Gemeinde Rök (siehe Abb. 2) gefunden wurde.
Klicke einmal auf das Bild vom Stein. Du kannst die Runenschrift dann in der Vergrößerung besser erkennen. Die Runen sind von unten nach oben und in Reihen von links nach rechts geschrieben. |
![]() |
![]() |
In der Runenschrift sind keine „Alltagstexte“ überliefert. Sie wurde von den germanischen Volksstämmen in erster Linie für religiöse Texte (z.B. Würdigung eines Verstorbenen) verwendet.
Es gibt viele verschiedene Runenschriften. Die folgende Tabelle zeigt die ältere altnordische Schrift futhark. In der folgenden Tabelle Wenn du mehr über Runenschriften erfahren möchtest, dann findest du viele weitere Informationen auf der Internetseite Geschichte und Geschichten aus Skandinaviern. |