(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Auf dieser Seite erfährst du etwas über Wörter, in denen drei gleiche Vokale hintereinander vorkommen können.
Gibt es zusammengesetzte Wörter, in denen drei gleiche Vokale hintereinander stehen?
|
Wörter mit drei gleichen Vokalen hintereinander
Wörter mit drei gleichen Vokalen hintereinander können nur zusammengesetzte Wörter sein. Es gibt zwei Möglichkeiten:
|
- Das Bestimmungswort ist ein Wort mit einem Doppelvokal am Wortende und das Grundwort ist ein Wort mit dem gleichen Vokal am Wortanfang.
- Das Bestimmungswort endet mit einem Vokal und das Grundwort beginnt mit diesem Vokal als Doppelvokal.
|
Wörter mit drei gleichen Vokalen hintereinander können der besseren Lesbarkeit wegen mit Bindestrich geschrieben werden (siehe Kapitel Rechtschreibregeln).
|
Auf der Seite Wörter mit Doppelvokal findest du zu den verschiedenen Vokale Wörterlisten. Anhand dieser Listen kannst du selbst herausfinden, zu welchen Vokalbuchstaben es Wörter mit drei gleichen Vokalen hintereinander gibt:
|
Wörter mit aaa
deutsche Wörter
|
aa am Wortende: nein; aa am Wortanfang: ja; Wortbildungen mit aaa: nein
|
Fremdwörter:
|
aa am Wortende: nein; aa am Wortanfang: ja; Wortbildungen mit aaa: nein
|
Es gibt keine Wörter mit drei a hintereinander.
|
Wörter mit eee
deutsche Wörter
|
ee am Wortende: ja; ee am Wortanfang: nein; Wortbildungen mit eee: ja
|
|
Grundwort
|
Plural
|
Wortbildungen
|
Klee
|
o. Pl.
|
Klee-Einsaat, Klee-Ernte
|
Schnee
|
o. Pl.
|
Schnee-Eifel, Schnee-Eule, schneeerfahren, Schnee-Erfahrung, schneeerhellt
|
See
|
Seen
|
See-Elefant, seeerfahren, See-Erfahrung, Tiefsee-Ebene
|
|
Fremdwörter:
|
ee am Wortende: ja; ee am Wortanfang: nein; Wortbildungen mit eee: ja
|
|
Grundwort
|
Plural
|
Wortbildungen
|
Armee
|
Armeen
|
armeeeigen (Armee-eigen), Armee-Einheit
|
Kaffee
|
Kaffees
|
Kaffee-Ernte, Kaffee-Ersatz, Kaffee-Export, Kaffee-Extrakt
|
Moschee
|
Moscheen
|
Moschee-Eingang
|
Porree
|
Porrees
|
Porree-Eintopf
|
Tee
|
Tees
|
Tee-Ei, Tee-Ernte, Tee-Export
|
|
Wörter mit iii
deutsche Wörter:
|
ii am Wortende: nein; ii am Wortanfang: nein; Wortbildungen mit iii: nein
|
Fremdwörter:
|
ii am Wortende: ja; ii am Wortanfang: nein; Wortbildungen mit iii: ja
|
Hawaii:
|
Hawaii-Insel, Hawaii-Inselkette, Hawaii-Ironman
|
Es gibt nur drei i hintereinander bei Wortbildungen mit dem Namen Hawaii.
|
Wörter mit ooo
Wörter mit uuu
deutsche Wörter:
|
uu am Wortende: nein; uu am Wortanfang: nein; Wortbildungen mit uuu: nein
|
Fremdwörter:
|
uu am Wortende: nein; uu am Wortanfang: nein; Wortbildungen mit uuu: nein
|
Es gibt keine Wörter mit drei u hintereinander.
|
Seitenanfang
Weiterführende Informationen
Rechtschreibregeln
Der Schreibung i für den lang gesprochenen Vokal [i:] ist im amtlichen Regelwerk der deutschen Rechtschreibung ein Absatz im Kapitel 1.3 („Besondere Kennzeichnung der langen Vokale“) gewidmet:
|
RR § 45
Man kann einen Bindestrich setzen zur Hervorhebung einzelner Bestandteile, zur Gliederung unübersichtlicher Zusammensetzungen, zur Vermeidung von Missverständnissen oder beim Zusammentreffen von drei gleichen Buchstaben.
Dies betrifft: …
(4) Zusammentreffen von drei gleichen Buchstaben in Zusammensetzungen, zum Beispiel:
Hawaii-Inseln, Kaffee-Ersatz, See-Elefant, Zoo-Orchester; Bett-Tuch, Schiff-Fahrt, Schrott-Transport
|
|
.
|
RR § 19
Folgen auf –ee oder –ie die Flexionsendungen oder Ableitungssuffixe –e, -en, -er, -es, -ell, so lässt man ein e weg.
Das betrifft Wörter wie:
die Feen, die Ideen, die Mondseer, des Sees;
die Knie, knien; die Fantasien; sie schrien, geschrien; ideell; industriell
|
|
Seitenanfang
Belege/Quellen
Quellen Wörter/Wortanalyse:
Modellwortschatz: Sommer-Stumpenhorst: Modellwortschatz,
Wortschatz: Sommer-Stumpenhorst: Gesamtwortschatz, Gerhard Augst: Wortfamilienwörterbuch, Korpus basierte Wortgrundformenliste DeReWo
Rechtschreibung: Wiktionary, Duden, DWDS, IDS
Etymologie: DWDS, educalingo, Wörterbuchnetz, Wortbedeutung.info, Wikipedia