Die Geschichte des Buchstabens A: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
NoSo (Diskussion | Beiträge) (Die Bilder wurden aktualisiert und in der Größe vereinheitlicht.) |
NoSo (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{BuchstabeA}} | {{BuchstabeA}} | ||
Der Buchstabe A ist der '''erste Buchstabe des Alphabets'''. | Der Buchstabe A ist der '''erste Buchstabe des Alphabets'''. | ||
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
[[#top | Seitenanfang]] | [[#top | Seitenanfang]] | ||
{{BuchstabenABC}} | {{BuchstabenABC}} |
Aktuelle Version vom 8. Februar 2022, 02:16 Uhr
Buchstabe A: Geschichte, Laut-Buchstaben, Lautbilder, Schriften, Zeichen, Info zur LBZ, Info Diagramme, Info a,ä,au,ai
Der Buchstabe A ist der erste Buchstabe des Alphabets.
Bei den Griechen hieß dieser Buchstabe Alpha. Der zweite Buchstabe des Alphabets hieß Beta. Aus diesen beiden Buchstabennamen ist das Wort Alphabet zusammengesetzt.
Auf dieser Seite erfährst du die Geschichte des Buchstabens A. Wer hat sich die Form des Buchstabens ausgedacht? Wie sieht dieser Buchstabe in anderen Schriftsprachen aus? Warum sieht der Kleinbuchstabe ganz anders aus als der Großbuchstabe?
Von Ägypten bis heute
Hebräische Schrift