Andere Zeichen für den Buchstaben A: Unterschied zwischen den Versionen
NoSo (Diskussion | Beiträge) (Absatz "Buchstabieralphabet eingefügt. Buchstabenmenü unten, Untermenü Buchstabe A oben eingefügt) |
NoSo (Diskussion | Beiträge) (Lautgebärden, Blinden-, Gehörlosen-, Winker- Flaggen- und Morsealphabet Bilder eingefügt. Alten GO-Text geändert und angepasst) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Am Telefon ist es häufig notwendig, ein Wort zu buchstabieren, damit es richtig verstanden wird. Das gilt vor allem für Namen. In allen Ländern gibt es hierfür eine Vereinbarung, wie ein Wort buchstabiert werden soll. Für jeden Buchstaben wird ein unverwechselbarer Name verwendet ([[Buchstabieralphabet | Buchstabieralphabet]]). | Am Telefon ist es häufig notwendig, ein Wort zu buchstabieren, damit es richtig verstanden wird. Das gilt vor allem für Namen. In allen Ländern gibt es hierfür eine Vereinbarung, wie ein Wort buchstabiert werden soll. Für jeden Buchstaben wird ein unverwechselbarer Name verwendet ([[Buchstabieralphabet | Buchstabieralphabet]]). | ||
Für den Buchstaben A | Für den Buchstaben A nutzt man in '''Deutschland''' und '''Österreich''' | ||
* <div style="margin:0 auto; font-size: 1.4em"> Anton </div> | * <div style="margin:0 auto; font-size: 1.4em"> Anton </div> | ||
<div style="margin:0 auto; font-size: 1.0em"> und in der '''Schweiz'''</div> | |||
* <div style="margin:0 auto; font-size: 1.4em"> Anna </div> | * <div style="margin:0 auto; font-size: 1.4em"> Anna </div> | ||
<div style="margin:0 auto; font-size: 1.0em">Im internationalen Funkverkehr, vor allem in der Luft- und Schifffahrt, wird ein internationales Funkalphabet benutzt. Hier verwendet man für den Buchstaben A das Wort | |||
Im internationalen Funkverkehr, vor allem in der Luft- und Schifffahrt wird ein internationales Funkalphabet | |||
* <div style="margin:0 auto; font-size: 1.4em"> Alfa </div> | * <div style="margin:0 auto; font-size: 1.4em"> Alfa </div> | ||
<div style="margin:0 auto; font-size: 1.0em"> | |||
Das ganze [[Buchstabieralphabet | Buchstabieralphabet]] kannst du dir auch als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken. | Das ganze [[Buchstabieralphabet | Buchstabieralphabet]] kannst du dir auch als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken. | ||
===Lautgebärde=== | |||
Wenn du dir die Zuordnung eines Buchstabens zu einem Laut nicht so leicht merken kannst, dann können Handzeichen eine gute Hilfe sein. Solche Handzeichen nennt man auch [[Lautgebärden | Lautgebärden]]. Hier siehst du das Handzeichen für den Laut [a]. | |||
[[file:B-Z-LG-A.jpg|150px]] | |||
Eine Übersicht über alle Handzeichen findest du auf der Seite [[Lautgebärden | Lautgebärden]]. | |||
===Blindenschrift, Gehörlosenalphabet=== | |||
Neben den Buchstaben unseres Alphabets gibt es eine Reihe anderer Zeichen für die Laute und Buchstaben. Ein blindes Kind braucht eine Schrift, die es fühlen kann ([[Blindenschrift | Blindenschrift]]) und ein gehörloses Kind braucht Fingerzeichen für die gesprochenen Laute ([[Fingeralphabet| Fingeralphabet]]). | |||
<Gallery mode=hover widths=225px heights=150px perrow=2> | |||
file:B-Z-BA-A.jpg | [[Blindenschrift | '''Blindenschrift, Brailleschrift''']] | |||
file:B-Z-FA-A.jpg | [[Fingeralphabet | '''Fingeralphabet, Gebärdensprache''']] | |||
</Gallery> | |||
Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie die Blindenschrift aussieht und wer sich diese ausgedacht hat, dann findest du auf der Seite [[Blindenschrift | Blindenschrift]] eine Beschreibung und Übersicht über alle Buchstaben. | |||
Eine Übersicht über alle Handzeichen findest du auf der Seite [[Fingeralphabet| Fingeralphabet]]. | |||
===weitere Sonderzeichen=== | |||
Als es noch keine Handys und keinen Funk gab wurden vor allem in der Seefahrt Fahnen (Flaggenalphabet, Winkeralphabet) und Morsezeichen verwendet, um sich über weite Entfernungen zu verständigen. | |||
<Gallery mode=hover widths=150px heights=100px perrow=3> | |||
file:B-Z-WA-A.jpg | [[Winkeralphabet | '''Winkeralphabet''']] | |||
file:B-Z-Flaggen-A.jpg | [[Flaggenalphabet | '''Flaggenalphabet''']] | |||
file:B-Z-MZ-A.jpg | [[Morsealphabet | '''Morsealphabett''']] | |||
</Gallery> | |||
Eine Übersicht über alle Zeichen des Winker-, Flaggen-, und Morsealphabets findest du auf der Seite [[ABC-Sonderzeichen | Sonderzeichen]] | |||
---- | ---- | ||
{{BuchstabenABC}} | {{BuchstabenABC}} |
Version vom 17. Januar 2022, 17:07 Uhr
Buchstabe A: Geschichte, Laut-Buchstaben, Lautbilder, Schriften, Zeichen, Info zur LBZ, Info Diagramme, Info a,ä,au,ai
Buchstabieralphabet
Am Telefon ist es häufig notwendig, ein Wort zu buchstabieren, damit es richtig verstanden wird. Das gilt vor allem für Namen. In allen Ländern gibt es hierfür eine Vereinbarung, wie ein Wort buchstabiert werden soll. Für jeden Buchstaben wird ein unverwechselbarer Name verwendet ( Buchstabieralphabet). Für den Buchstaben A nutzt man in Deutschland und Österreich
- Anton
- Anna
- Alfa
Das ganze Buchstabieralphabet kannst du dir auch als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.
Lautgebärde
Wenn du dir die Zuordnung eines Buchstabens zu einem Laut nicht so leicht merken kannst, dann können Handzeichen eine gute Hilfe sein. Solche Handzeichen nennt man auch Lautgebärden. Hier siehst du das Handzeichen für den Laut [a].
Eine Übersicht über alle Handzeichen findest du auf der Seite Lautgebärden.
Blindenschrift, Gehörlosenalphabet
Neben den Buchstaben unseres Alphabets gibt es eine Reihe anderer Zeichen für die Laute und Buchstaben. Ein blindes Kind braucht eine Schrift, die es fühlen kann ( Blindenschrift) und ein gehörloses Kind braucht Fingerzeichen für die gesprochenen Laute ( Fingeralphabet).
Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie die Blindenschrift aussieht und wer sich diese ausgedacht hat, dann findest du auf der Seite Blindenschrift eine Beschreibung und Übersicht über alle Buchstaben. Eine Übersicht über alle Handzeichen findest du auf der Seite Fingeralphabet.
weitere Sonderzeichen
Als es noch keine Handys und keinen Funk gab wurden vor allem in der Seefahrt Fahnen (Flaggenalphabet, Winkeralphabet) und Morsezeichen verwendet, um sich über weite Entfernungen zu verständigen.
Eine Übersicht über alle Zeichen des Winker-, Flaggen-, und Morsealphabets findest du auf der Seite Sonderzeichen