Peddigrohr
Version vom 12. September 2024, 20:45 Uhr von NoSo (Diskussion | Beiträge) (Seite neu angelegt; Text von alter GO-Seite übernommen, überarbeitet und ergänzt)
Hinweise zum Wort Peddigrohr
Weiterführende Informationen
Entstehung: | Peddigrohr: ndd. paddik, pe(d)dik
Rattan: malaiisch: rotan; engl. ratan, rattan |
Wortbildungen: | Rattan: Rattanmöbel, Rattansessel, Rattanstuhl, |
Ableitungen: | keine |
Interessantes: | Wikipedia: Rattan, Rotangpalme; wissen.de: Peddigrohr, Rotangpalme |
Unikales Morphem ?
Das Morphem peddig kommt nicht isoliert und nur in der Wortbildung mit -rohr vor. Es gibt keine Wortbildungen mit dem Worstamm peddig. | |
![]() |
Das Morphem peddig ist daher ein unikales Morphem. |
Belege/Quellen
DWDS, Wiktionary, Wörterbuchnetz (versch. Wörterbücher, vor allem Adelung, Goethe, Grimm), ZDL sowie verschiedene nicht werbefreie Quellen: Educalingo, Duden Online-Wörterbuch, wissen.de
Weiterführende Informationen zu den Scheinwörtern/unikalen Morphemen
Wörter: | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |