ausgebufft

Aus Fragen an Graf Ortho
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweise zum Wort ausgebufft

Bedeutung: raffiniert, gerissen, schlau, erfahren, findig, durchtrieben
Beispielsatz: Das ist ein ausgebufftes Kind.
Wortart: Adjektiv, aus-ge-bufft
Herkunft: Das heute nicht mehr gebräuchliche Verb buffen hatte die Bedeutung schlagen oder stoßen. Es ist verwandi mit dem gleichbedeutenden Verb puffen.
Pik-Linie.jpg

Weiterführende Informationen

Entstehung: abgeleitet von buffen, gleichbedeutend mit puffen; Herkunft unklar
Wortbildungen: -
Ableitungen: Es existieren keine Ableitungen. Anders, als man meinen könnte, gibt es auch keinen Bedeutungszusammenhang zwischen dem Morphem buff in ausgebufft und den Morphemen buff in
  • Kabuff (kleiner, dunkler, meist fensterloser Raum, Abstellraum
  • Buffer (engl., Datenspeicher)
Interessantes: -

Unikales Morphem ?

Das Morphem buff kommt im heutigen (deutschen) Sprachgebrauch in dieser Bedeutung nicht isoliert und nur in der Wortbildung ausgebufft vor.
Pik-Kreis-gruen.jpg Das Morphem buff ist daher ein unikales Morphem.

Seitenanfang

Belege/Quellen

DWDS, Wiktionary, Wörterbuchnetz (versch. Wörterbücher, vor allem Adelung, Goethe, Grimm), ZDL sowie verschiedene nicht werbefreie Quellen: Educalingo, Duden Online-Wörterbuch, wissen.de

Weiterführende Informationen zu den Scheinwörtern/unikalen Morphemen


Wörter: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z