Hinweise zum Wort ausstatten
Bedeutung:
|
jemanden (oder etwas) mit etwas versehen
|
Beispielsatz:
|
Ich will meine Wohnung mit neuen Möbeln ausstatten.
Die Mitarbeiter sollen mit mehr Vollmachten ausgestattet werden.
|
Wortart:
|
Verb, aus-stat-ten
|
Herkunft:
|
Das untergegangene mittelhochdeutsche Verb staten bedeutete an eine Stelle bringen.
|
|
Weiterführende Informationen
Entstehung:
|
Statt: 8. Jh., ahd. stat, mhd. stat
statten: mhd. staten
|
Wortbildungen:
|
ausgestattet, Ausstatter, Ausstattung
|
Ableitungen:
|
abstatten, erstatten, gestatten, vonstatten, zustatten, statt, anstatt, Statt (= Stelle)
|
Interessantes:
|
-
|
Unikales Morphem ?
Das Morphem statt kommt auch isoliert und in anderen Wortbildungen vor.
|
|
Das Morphem statt ist daher kein unikales Morphem.
|
Seitenanfang
Belege/Quellen
DWDS, Wiktionary, Wörterbuchnetz (versch. Wörterbücher, vor allem Adelung, Goethe, Grimm), ZDL sowie verschiedene nicht werbefreie Quellen: Educalingo, Duden Online-Wörterbuch, wissen.de
Weiterführende Informationen zu den Scheinwörtern/unikalen Morphemen