Larifari

Aus Fragen an Graf Ortho
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweise zum Wort Larifari

1) Larifari: Geschwätz, Unsinn
Beispiel: Nach außen wirkte er sehr vernünftig. Aber alles was er sagte war Larifari.
Wortinfo: Nomen, das Larifari; Trennung: La-ri-fa-ri; Aussprache: [laʁiˈfaːʁi]
2) larifari: oberflächlich, nachlässig
Beispiel: Gib dir etwas Mühe und mach es nicht so larifari.
Wortinfo: Adjektiv, nicht steigerbar; Trennung: la-ri-fa-ri; Aussprache: [laʁiˈfaːʁi]
Herkunft: Die Wörter larifari und Larifari sind aus dem Italienischen abgeleitet. Dort werden die Noten (bei uns: c, d, e, f, g, a, h, c) mit Silben bezeichnet: do re mi fa sol la si do. Die Tonfolge a, d, f, d ergibt im italienischen la, re, fa, re.
Wenn man im Italienischen eine Melodie mit den Notensilben singt, dann ergibt dies einen unsinnigen Text: Larefare. Im deutschsprachigen Raum wurde die Note re im Wort Larifari durch ri ersetzt.
Noten: Mehr Informationen zum Stichwort Noten und zu den unterschiedlichen Bezeichnungen findest zu beim Stichwort Noten.
Pik-Linie.jpg

Weiterführende Informationen

Entstehung: it. für die Noten a, d und f = la, re, mi; s. a. Wikipedia Solmisation
Wortbildungen: mit veränderter Silbenreihenfolge in der Plansprache Solresol
Ableitungen: -

Unikales Morphem ?

Die Morpheme la und fa kommen als Notenbezeichnungen auch im deutschsprachigen Raum vor.
Pik-Kreis-rot.jpg Die Morpheme la und fa sind daher keine unikale Morpheme.
Das Morphem ri kommt in der Notenbezeichnung als re vor. Daher kommt dieses Morphem als in dieser Bedeutung im heutigen Sprachgebrauch nicht isoliert und auch in keinen anderen Wortbildungen vorkommt.
Pik-Kreis-gruen.jpg Das Morphem ri ist daher in diesem Wort und in dieser Bedeutung ein unikales Morphem.

Seitenanfang

Belege/Quellen

DWDS, Wiktionary, Wörterbuchnetz (versch. Wörterbücher, vor allem Adelung, Goethe, Grimm), ZDL sowie verschiedene nicht werbefreie Quellen: Educalingo, Duden Online-Wörterbuch, wissen.de

Weiterführende Informationen zu den Scheinwörtern/unikalen Morphemen


Wörter: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z