|
Kann man vom Adjektiv fertig Vergleichsformen bilden? Liebe Melanie, ich stimme dir zu: Das Essen ist entweder fertig oder es ist noch nicht fertig. Wenn z. B. dein Aufsatz fertig ist, dann kannst du ihn nicht noch fertiger machen. Fertiger als fertig, das geht nicht. Die Steigerung dieses Adjektivs macht wirklich keinen Sinn.
|
| Wenn du herausfinden möchtest, wie ein Adjektiv am Ende geschrieben wird, dann kannst du die Vergleichsform bilden. Das ist ganz praktisch. Beim Wort fertig gibt es aber keine Vergleichsform. Was kannst du nun machen.
|
|
|
Adjektive passen ihre Endung immer an das zugehörende Nomen an. Beispiel: aus dem Adjektiv lieb wird ein lieber Mensch (der Mensch) oder eine liebe Oma (die Oma) oder ein liebes Kind (das Kind).
|
|
|
Aus dem Satz: Das Essen ist fertig. kannst du auch machen: Das fertige Essen schmeckt lecker. Wenn du unsicher bist, wie ein Adjektiv am Ende geschrieben werden muss, mach folgendes:
|
|
|
1. Kannst du das Wort steigern? Dann bilde die Vergleichsform.
2. Das Wort kann nicht gesteigert werden. Setze das Adjektiv in einem beliebigen Satz vor ein beliebiges Nomen.
Nun kannst du heraushören, wie es am Ende geschrieben werden muss.
|
|
Liebe Melanie, gut, dass du nachgefragt hast. Jetzt hast du eine Lösung für alle schwierigen Adjektive, die nicht gesteigert werden können.
|