Kaiser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fragen an Graf Ortho
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Seite neu angelegt, alte GO-Seite eingefügt)
 
K
Zeile 30: Zeile 30:
==Weiterführende Informationen==
==Weiterführende Informationen==
===Modellwortschatz===
===Modellwortschatz===
Das Wort '''Stichwort''' gehört zum '''Modellwortschatz'''.<gallery widths="300px" heights="200px" perrow="2">
Das Wort '''Kaiser''' gehört zum '''Modellwortschatz''' ([[Medium:MWS-688-VS.jpg| Vorderseite]], [[Medium:MWS-688-RS.jpg| Rückseite]]).<br>


File:MWS-999-VS.jpg | Du kannst dir auch einige [[https://cloude.collishop.de/mws/index.php?n=999 Fremdsprachen]] anhören.
Du kannst dir zu diesem Wort auch einige [https://cloude.collishop.de/mws/index.php?n=688 Fremdsprachen] anhören.


File:MWS-999-RS.jpg
</gallery>
===Wörterliste===
===Wörterliste===
{| class="wikitable" style="width: 100%;"
{| class="wikitable" style="width: 100%;"

Version vom 18. August 2023, 00:56 Uhr

Warum schreiben wir das Wort Kaiser mit ai und nicht mit ei?

Diskussion

Herr Ortho Hier steht der Text von Herrn Alt
Herr Alt Das Wort Kaiser stammt von den Germanen. Sie bezeichneten damit zunächst den Herrscher des römischen Reiches. Das war zur damaligen Zeit (100 bis 44 v. Christus) Julius Caesar.
Heute sprechen wir den Namen: [ˈt͡sɛːzaʁ] (= zäsar). Das war früher anders. Die Römer sprachen den Buchstaben C am Wortanfang wie ein [k]. Die Vokalfolgen wurden damals noch getrennt gesprochen. Also nicht [ä] sondern [a-i]. Der Nachname von Julius Caesar klang demnach bei den Römern [k-a-i-s-a-r]. Diese Aussprache übernahmen die Germanen. Und genau so wurde das Wort dann später auch aufgeschrieben, nämlich Kaiser.
Bei den Germanen war mit dem Wort Kaiser zunächst nur Julius Caesar gemeint. Nach dessen Tod wurde das Wort für alle römischen Herrscher (also im Sinne von oberster Herrscher) verwendet. Und noch später (ab dem 8. Jhd. n. Chr.) wurde dieser Begriff auch auf die Herrscher des „Heiligen römischen Reiches deutscher Nation“ angewendet. Karl der Große war der erste Kaiser nach dem Untergang des römischen Reiches.
Frau Fremd Das Wort Kaiser kommt nur in germanischen Sprachen vor. In den Sprachen, die auf Latein zurück geführt werden, ist der Begriff „imperator“ verbreitet. In den slavischen Sprachen wurde für den obersten Herrscher  ebenfalls der Namen von Julius Caesar übernommen und in Russland auf Car verkürzt.
Pik-Linie.jpg

Weiterführende Informationen

Modellwortschatz

Das Wort Kaiser gehört zum Modellwortschatz ( Vorderseite, Rückseite).

Du kannst dir zu diesem Wort auch einige Fremdsprachen anhören.

Wörterliste

Stichwort Hierhin die Wörterliste kopieren.

Wenn du wissen möchtest, was ein Wort bedeutet, dann klicke auf das Wort. Du gelangst dann zum Online Wörterbuch Wiktionary. Dort findest du auch weitere Informationen zum Wort (Wortart, Aussprache, Bedeutung, Herkunft usw.)

Seitenanfang

Quellen Wörter