Schabernack: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
NoSo (Diskussion | Beiträge) (Seite neu angelegt; Text von alter GO-Seite übernommen, überarbeitet und ergänzt) |
CV (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
|- style="vertical-align:top;" | |- style="vertical-align:top;" | ||
|'''Wortbildungen:''' | |'''Wortbildungen:''' | ||
| | |Schabernack-Ball | ||
[https://www.dwds.de/wb/schaben schaben]: abschaben, ausschaben, herausschaben, wegschaben, ...: Schaber, Schabkunst, Schabmesser, ... | [https://www.dwds.de/wb/schaben schaben]: abschaben, ausschaben, herausschaben, wegschaben, ...: Schaber, Schabkunst, Schabmesser, ... | ||
Aktuelle Version vom 22. Oktober 2024, 08:04 Uhr
Hinweise zum Wort Schabernack
Weiterführende Informationen
Entstehung: | Herkunft unklar; mhd. schavernac, schabernac (14. Jh.); Verb mhd. schabernagken (14. Jh.) |
Wortbildungen: | Schabernack-Ball
schaben: abschaben, ausschaben, herausschaben, wegschaben, ...: Schaber, Schabkunst, Schabmesser, ... Nacken: Nackenhaar, Nackenkissen, Nackenlinie, ...; Ledernacken, Rindernacken, Schweinsnacken, ... |
Ableitungen: | schabernacken |
Unikales Morphem ?
Die Morpheme schab (schaben) und nack (Nacken) kommen auch isoliert und in anderen Wortbildungen vor | |
![]() |
Die Morpheme schab und nack sind daher keine unikale Morpheme. |
Belege/Quellen
DWDS, Wiktionary, Wörterbuchnetz (versch. Wörterbücher, vor allem Adelung, Goethe, Grimm), ZDL sowie verschiedene nicht werbefreie Quellen: Educalingo, Duden Online-Wörterbuch, wissen.de
Weiterführende Informationen zu den Scheinwörtern/unikalen Morphemen
Wörter: | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |