Fähig: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
NoSo (Diskussion | Beiträge) |
NoSo (Diskussion | Beiträge) (Die "Weiterführenden Informationen" wurde auf eine neue Infoseite: Info - fähig übertragen und auf dieser Seite gelöscht) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
|} | |} | ||
== Hinweise zum Wort ''fähig'' == | {|style="width: 100%" | ||
|- style="vertical-align:top; text-align:center;" | |||
| [[File:Pik-Linie.jpg]] | |||
|- | |||
|} | |||
== Weiterführende Informationen == | |||
=== Modellwortschatz === | |||
Das Wort '''fähig''' gehört zum '''Modellwortschatz'''. | |||
<gallery widths="300px" heights="200px" perrow="2"> | |||
File:MWS-603-VS.jpg | |||
File:MWS-603-RS.jpg | |||
</gallery> | |||
Du kannst dir auch einige [https://cloude.collishop.de/mws/index.php?n=603 Fremdsprachen] anhören. | |||
=== Hinweise zum Wort ''fähig'' === | |||
{|style="width: 100%; vertical-align:top; font-size: 1.2em" | {|style="width: 100%; vertical-align:top; font-size: 1.2em" | ||
|style="width: 15%; vertical-align:top;" |'''Bedeutung:''' | |style="width: 15%; vertical-align:top;" |'''Bedeutung:''' | ||
Zeile 79: | Zeile 94: | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
</br> | |||
---- | |||
{| style="width: 100%; text-align:center;" | |||
|[[Info - fähig | '''Weiterführende Informationen zum Grundwort ''fähig''''']] | |||
{| | |||
| | |||
|''' | |||
|} | |} | ||
{{WörterABC-Tabelle}} | {{WörterABC-Tabelle}} | ||
__INDEX__ | __INDEX__ |
Aktuelle Version vom 16. Oktober 2025, 23:05 Uhr
Lieber Graf Ortho,
gerade las ich einen Artikel über Fähigkeiten und Fertigkeiten. Dabei habe ich mich gleich daran erinnert, dass sich Herr Wort zur Zeit mit Scheinwörtern (unikale Morpheme) beschäftigt. Bei dem Wort Fähigkeiten haben wir zunächst das Suffix –keit. Nehmen wir das Suffix weg so bleibt fähig. Nimmt man hier das Suffix –ig weg, bleibt fäh. Was ist fäh? Sicherlich wissen deine Mitarbeiter hierauf eine Antwort.
Vielen Dank und Grüße an Ihr Rechtschreibteam
Was bedeutet der Wortteil fäh im Adjektiv fähig? |
Diese Frage stellte eine Lehrerin im Forum (nicht mehr aufrufbar) von Graf Ortho |
Diskussion
![]() |
Weiterführende Informationen
Modellwortschatz
Das Wort fähig gehört zum Modellwortschatz.
Du kannst dir auch einige Fremdsprachen anhören.
Hinweise zum Wort fähig
Bedeutung: | geeignet, in der Lage, etwas zu tun |
Beispielsatz: | Er ist fähig, den Beruf auszuüben. |
Wortinfo: | Adjektiv: fähig - fähiger - am fähigsten;
Aussprache: je nach Region [ˈfɛːɪk] oder [ˈfɛːɪç] Worttrennung: fä-hig |
Herkunft: | Das Wort ist mit dem Verb fangen verwandt und hatte ursprünglich die Bedeutung: was gefangen werden kann. Daraus wurde später imstande (sein), etwas zu empfangen. |
Heute wird es häufig im Sinne von begabt oder tüchtig verwendet. | |
Ableitung: | Fähigkeit; Gegenwort: unfähig, Unfähigkeit |
Wortbildung: | Es gibt über 600 Wortbildungen vom Grundwort fähig (235), Fähigkeit (266) und dem Gegenwort unfähig (52), Unfähigkeit (47) und befähigen/Befähigung (7). Wenn du mehr über diese Wortbildungen erfahren möchtest, so findest du diese im Kapitel Wörterliste. |
Weiterführende Informationen zum Grundwort fähig |
Wörter: | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |