Rose: Unterschied zwischen den Versionen
NoSo (Diskussion | Beiträge) |
NoSo (Diskussion | Beiträge) (Fremdsprachen eingefügt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| class="wikitable" style="width: 100%; background-color:#ffff00;font-size: 1.2em" | {| class="wikitable" style="width: 100%; background-color:#ffff00;font-size: 1.2em" | ||
|Warum heißt die Blume in vielen Sprachen gleich? | |Wir waren im Urlaub in Italien. Da haben wir Rosen für meine Tante gekauft. In Italien heißen die Rosen wie bei uns. | ||
Warum heißt die Blume in vielen Sprachen gleich? | |||
Mein Papa und meine Mama kommen aus dem Iran. Mein Papa hat meiner Mama Rosen geschenkt. Und meine Mama hat gesagt: Die Rosen haben wir der Welt geschenkt. Mein Papa hat mir dann erklärt, dass das Wort Rose Persisch ist. | |||
|} | |} | ||
<div style="color:red"> Diese Seite wird gerade bearbeitet. Wörterlisten und Verlinkungen müssen noch ergänzt werden. Hinweise zu Rosenkranz und Rosenmontag fehlen noch </div> | Die erste Frage stammt von Jonas, Klasse 4, Traunstein, 2010 | ||
Die zweite Frage ist von Irsia, Klasse 2, E-Mail (vermutlich vom Vater) 2016<div style="color:red"> Diese Seite wird gerade bearbeitet. Wörterlisten und Verlinkungen müssen noch ergänzt werden. Hinweise zu Rosenkranz und Rosenmontag fehlen noch </div> | |||
__TOC__ | __TOC__ | ||
Zeile 9: | Zeile 14: | ||
|- | |- | ||
| style="width: 10%" |[[file:Bi-GO-Alt.jpg | 120px | link=Herr Alt|Herr Alt]] | | style="width: 10%" |[[file:Bi-GO-Alt.jpg | 120px | link=Herr Alt|Herr Alt]] | ||
|Schon im Altertum gab es diese schöne Blume. | |Schon im Altertum gab es diese schöne Blume. | ||
* Unser Wort ''Rose'' ist vom althochdeutschen Wort ''rosa'' abgeleitet und | |||
** wir haben das Wort von den Römern - lateinisch ''rosa'' und | |||
*** die Römer von den Griechen - griechisch ''rhódon'' und | |||
**** die Griechen aus Persien (dem heutigen Iran). | |||
Die Pflanze (und mit ihr das Wort Rose) hat sich von Persien aus im gesamten europäischen und arabischen Sprachraum ausgebreitet. | |||
|- | |- | ||
| [[file:Bi-GO-Fremd.jpg | 120px |link=Frau Fremd|Frau Fremd]] | | [[file:Bi-GO-Fremd.jpg | 120px |link=Frau Fremd|Frau Fremd]] | ||
|Schau dir einmal | |Schau dir einmal die europäischen Sprachen an. In den meisten Sprachen ist das Wort für die ''Rose'' von dem lateinische (bzw. persischen) abgeleitet. Daran kannst du erkennen, dass dieses Wort schon sehr alt sein muss. | ||
* romanische Sprachen: | |||
** Latein - ''rosa,'' französisch - ''rose (f), i''talienisch - ''rosa,'' portugiesich - ''rosa, s''panisch - ''rosa'' | |||
* germanische Sprachen: | |||
** dänisch - ''rose,'' englisch - ''rose,'' niederländisch - ''roos,'' norwegisch - ''rose,'' schwedisch - ''ros'' | |||
* slavische Sprachen: | |||
** Croatisch - ''ruža,'' czechisch - ''růže,'' polnisch - ''róża,'' russisch - ''роза (roza)'' | |||
* sonstige europäische Sprachen: | |||
** finnisch - ''ruusu,'' ungarisch - ''rózsa'' | |||
|- | |- | ||
| | | |
Version vom 21. Februar 2023, 01:21 Uhr
Wir waren im Urlaub in Italien. Da haben wir Rosen für meine Tante gekauft. In Italien heißen die Rosen wie bei uns.
Warum heißt die Blume in vielen Sprachen gleich? Mein Papa und meine Mama kommen aus dem Iran. Mein Papa hat meiner Mama Rosen geschenkt. Und meine Mama hat gesagt: Die Rosen haben wir der Welt geschenkt. Mein Papa hat mir dann erklärt, dass das Wort Rose Persisch ist. |
Die erste Frage stammt von Jonas, Klasse 4, Traunstein, 2010
Die zweite Frage ist von Irsia, Klasse 2, E-Mail (vermutlich vom Vater) 2016
Diskussion
![]() |
Weiterführende Informationen
Modellwortschatz
Das Wort Rose gehört zum Modellwortschatz.
Du kannst dir auch einige [Fremdsprachen] anhören.
Wörterliste
Rose | Es gibt viele zusammengesetzt Wörter, die verschiedenen Kategorien zugeordnet werden können: |
Wörter, die sich auf die Pflanze beziehen
| |
Wörter die Rose im übertragenen Sinn verwenden
| |
falsche Rosen (Wörter, die nicht vom Wort Rose abgeleitet sind: |
Wenn du wissen möchtest, was ein Wort bedeutet, dann klicke auf das Wort. Du gelangst dann zum Online Wörterbuch Wiktionary. Dort findest du auch weitere Informationen zum Wort (Wortart, Aussprache, Bedeutung, Herkunft usw.)