Schubsen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fragen an Graf Ortho
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Wörterliste eingefügt, Kapitel Vorkommen (noch nicht fertig))
(Beschriftung Diagramme eingefügt)
Zeile 21: Zeile 21:
|-
|-
| [[file:Bi-GO-Wort.jpg | 120px | link=Herr Wort|Herr Wort]]
| [[file:Bi-GO-Wort.jpg | 120px | link=Herr Wort|Herr Wort]]
|Das mag ja alles richtig sein. Aber die Schreibung mit ''p'' kommt nur sehr selten vor. Ich habe einmal viele Zeitungen ausgewertet. Auf 99 Wörter ''schubsen'' mit ''b'' kommt nur ein Wort ''schupsen'' mit ''p''.
|Das mag ja alles richtig sein. Aber die Schreibung mit ''p'' kommt nur sehr, sehr selten vor. Ich habe einmal viele Zeitungen ausgewertet. Auf 99 Wörter ''schubsen'' mit ''b'' kommt nur ein Wort ''schupsen'' mit ''p''.
|}
|}


Zeile 51: Zeile 51:


<gallery mode="packed-hover" widths="300px" heights="200px" perrow="3">
<gallery mode="packed-hover" widths="300px" heights="200px" perrow="3">
File:Bi-schubsen_gesamt.jpg | Du kannst dir auch einige [[https://cloude.collishop.de/mws/index.php?n=999 Fremdsprachen]] anhören.
File:Bi-schubsen_gesamt.jpg | Alle vom DWDS ausgewerteten Korpora zum Stichwort [[https://www.dwds.de/r/?corpus=kern&q=schubsen schubsen] im Vergleich zu [https://www.dwds.de/r/?corpus=kern&q=schupsen schupsen].
File:Bi-schubsen_wikipedia.jpg
File:Bi-schubsen_wikipedia.jpg | Auswertung der DWDS-Korpora von Wikipedia zum Stichwort [https://www.dwds.de/r/?corpus=wikipedia&q=schubsen schubsen] und [https://www.dwds.de/r/?corpus=wikipedia&q=schupsen schupsen]
File:Bi-schubsen_Zeitungen.jpg
File:Bi-schubsen_OWID.jpg | Auswertung des [https://www.owid.de/index.jsp OWID-Korpus] des [https://www.ids-mannheim.de/ Leibnitz Instituts für deutsche Sprache (IDS)] zum Stichwort [https://www.owid.de/service/cosmas/suche/kw?query=schubsen schubsen] und [https://www.owid.de/service/cosmas/suche/kw?query=schupsen schupsen]
</gallery>
</gallery>


Zeile 59: Zeile 59:
==Belege/Quellen==
==Belege/Quellen==
'''Etymologie''': [https://www.dwds.de/wb/schubsen#etymwb-1 DWDS], [https://de.wiktionary.org/wiki/schubsen Wikipedia], [https://www.duden.de/rechtschreibung/schubsen Duden-Online-Wörterbuch], [https://woerterbuchnetz.de Wörterbuchnetz], <br>
'''Etymologie''': [https://www.dwds.de/wb/schubsen#etymwb-1 DWDS], [https://de.wiktionary.org/wiki/schubsen Wikipedia], [https://www.duden.de/rechtschreibung/schubsen Duden-Online-Wörterbuch], [https://woerterbuchnetz.de Wörterbuchnetz], <br>
'''Häufigkeit, Vorkommen:''' [https://www.dwds.de/ Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS)]: [https://www.dwds.de/r/?corpus=kern&q=schubsen schubsen], [https://www.dwds.de/r/?corpus=kern&q=schupsen schupsen]; Zeitungskorpus, Verlaufskurve: [https://www.dwds.de/r/plot/?view=1&corpus=zeitungenxl&norm=date%2Bclass&smooth=spline&genres=0&grand=1&slice=1&prune=0&window=3&wbase=0&logavg=0&logscale=0&xrange=1946%3A2022&q1=schubsen schubsen], [https://www.dwds.de/r/plot/?view=1&corpus=zeitungenxl&norm=date%2Bclass&smooth=spline&genres=0&grand=1&slice=1&prune=0&window=3&wbase=0&logavg=0&logscale=0&xrange=1946%3A2022&q1=schupsen schupsen]
'''Häufigkeit, Vorkommen:''' [https://www.dwds.de/ Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS)]: [https://www.dwds.de/r/?corpus=kern&q=schubsen schubsen], [https://www.dwds.de/r/?corpus=kern&q=schupsen schupsen]; Zeitungskorpora, Verlaufskurve: [https://www.dwds.de/r/plot/?view=1&corpus=zeitungenxl&norm=date%2Bclass&smooth=spline&genres=0&grand=1&slice=1&prune=0&window=3&wbase=0&logavg=0&logscale=0&xrange=1946%3A2022&q1=schubsen schubsen], [https://www.dwds.de/r/plot/?view=1&corpus=zeitungenxl&norm=date%2Bclass&smooth=spline&genres=0&grand=1&slice=1&prune=0&window=3&wbase=0&logavg=0&logscale=0&xrange=1946%3A2022&q1=schupsen schupsen]


[[Quellen Wörter]]<br>
[[Quellen Wörter]]<br>
__INDEXIEREN__
__INDEXIEREN__

Version vom 28. August 2023, 13:39 Uhr


Warum schreiben wir schubsen nicht mit p ?

Diskussion

Herr Wort Wenn dich jemand schubst, dann schiebt er dich an, er versetzt dir einen kleinen Schub. Der Schubs ist von schieben abgeleitet und deshalb schreiben wir schubsen mit b.
Herr Alt Das stimmt, lieber Herr Wort, aber nicht ganz. Man kann das Wort auch mit p schreiben, also schupsen. Auch diese Schreibweise macht durchaus Sinn.
Das Wort haben wir aus dem niederdeutschen Sprachraum übernommen. Dort hieß schuppen = jemanden stoßen. Dieses Wort wurde auch ins Mittelhochdeutsche übernommen. Dort hieß es zunächst schupfen. Erst später hat man es auf schieben (niederdeutsch schuven) bezogen und mit b geschrieben.
Graf Ortho Also: Beides ist richtig. Du kannst schubsen oder schupsen schreiben.
Herr Wort Das mag ja alles richtig sein. Aber die Schreibung mit p kommt nur sehr, sehr selten vor. Ich habe einmal viele Zeitungen ausgewertet. Auf 99 Wörter schubsen mit b kommt nur ein Wort schupsen mit p.
Pik-Linie.jpg

Weiterführende Informationen

Wörterliste

schubsen anschubsen, herumschubsen, hinunterschubsen,umschubsen, wegschubsen
Schubs Schubser, Schubserei; Geschubse, Modernisierungsschubs, Muschelschubser
schupsen Schups; beschupsen

Wenn du wissen möchtest, was ein Wort bedeutet, dann klicke auf das Wort. Du gelangst dann zum Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS). Dort findest du auch weitere Informationen zum Wort (Wortart, Bedeutung, Herkunft usw.)

Vorkommen

Einführung und Text hover fehlen noch.


Seitenanfang

Belege/Quellen

Etymologie: DWDS, Wikipedia, Duden-Online-Wörterbuch, Wörterbuchnetz,
Häufigkeit, Vorkommen: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS): schubsen, schupsen; Zeitungskorpora, Verlaufskurve: schubsen, schupsen

Quellen Wörter