Kirsche
Version vom 24. August 2024, 01:34 Uhr von NoSo (Diskussion | Beiträge) (Tabelle Wörterliste neu erstellt und eingefügt)
Hier sollte die Ausgangsfrage des Kindes stehen. |
Diskussion
![]() |
Die Germanen lernten die meisten Obstarten erst durch die Römer kennen. Daher gehen fast alle Obstnamen auf lateinische oder griechische Wörter zurück. So ist es auch bei der Kirsche: | |||||||||||||||||||
lateinisch = cerasum und griechisch = kerásion | ||||||||||||||||||||
![]() |
An den Wörtern aus anderen Sprachen kannst du erkennen, dass viele Sprachen den Namen für die Kirsche von den Römern übernommen haben. | |||||||||||||||||||
|
![]() |
Weiterführende Informationen
Modellwortschatz
Das Wort Kirsche gehört zum Modellwortschatz (Karteikarte: Vorderseite, Rückseite).
Du kannst dir zu diesem Wort auch einige Fremdsprachen anhören.
Wörterliste
Wortbildungen mit dem Grundwort Kirsche
Wenn du wissen möchtest, was ein Wort bedeutet, dann klicke auf das Wort. Du gelangst dann zum Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS). Dort findest du auch weitere Informationen zum Wort (Wortart, Aussprache, Bedeutung, Herkunft usw.)
Wörter: | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |