Geschichten zu Ausnahmeschreibungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fragen an Graf Ortho
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Links zu den Geschichtenseiten eingefügt)
Zeile 12: Zeile 12:
<br/>
<br/>
'''Ausnahmen bei der Laut-Buchstaben-Zuordnung (A-LB)'''
'''Ausnahmen bei der Laut-Buchstaben-Zuordnung (A-LB)'''
*Warum schreiben wir in einigen Wörtern ''ai'' und nicht ''ei''?
*[[Warum schreiben wir in einigen Wörtern „ai“ und nicht „ei“? | Warum schreiben wir in einigen Wörtern ''ai'' und nicht ''ei''?
*Warum schreiben wir ''Stadt'' mit ''dt'' und nicht ''Statt'' ? Gibt es noch andere Wörter mit ''dt'' ?
]]
*Warum schreiben wir in einigen Wörtern ''chs'' und nicht ''x'' ?
*[[Warum schreiben wir „Stadt“ mit „dt“? | Warum schreiben wir ''Stadt'' mit ''dt'' und nicht ''Statt'' ? Gibt es noch andere Wörter mit ''dt''?]]
*Welche Wörter schreiben wir mit ''pf'' an Stelle von ''f'' ?
*[[Warum schreiben wir manchmal „chs“ und nicht „x“? | Warum schreiben wir in einigen Wörtern ''chs'' und nicht ''x''?]]
*Warum schreiben wir einige deutsche Wörter mit ''v'' und welche sind das?
*[[Welche Wörter schreiben wir mit „pf“? | Welche Wörter schreiben wir mit ''pf'' an Stelle von ''f''?]]
*[[Warum schreiben wir einige deutsche Wörter mit „v“? | Warum schreiben wir einige deutsche Wörter mit ''v'' und welche sind das?]]


'''Ausnahmen bei der sprachlichen Durchgliederung von Wörtern (A-LD)'''
'''Ausnahmen bei der sprachlichen Durchgliederung von Wörtern (A-LD)'''
*Warum schreiben wir schreien ohne und leihen mit ''h'' ?
*[[Warum schreiben wir „schreien'' ohne und „leihen'' mit „h''? | Warum schreiben wir ''schreien'' ohne und ''leihen'' mit ''h''?]]


'''Ausnahmen bei der Kennzeichnung lang oder kurz gesprochener Vokale (A-LV)
'''Ausnahmen bei der Kennzeichnung lang oder kurz gesprochener Vokale (A-LV)
*Warum schreiben wir einige Wörter mit '''Doppelvokal''' und welche sind das?
*[[Wörter mit Doppelvokal | Warum schreiben wir einige Wörter mit '''Doppelvokal''' und welche sind das?]]
*Gibt es Wörter, die mit drei ''e'' hintereinander geschrieben werden?
*[[Gibt es Wörter, die mit drei „e'' hintereinander geschrieben werden? | Gibt es Wörter, die mit drei ''e'' hintereinander geschrieben werden?]]
*Welche Wörter mit lang gesprochenem [i:] schreiben wir nur mit einfachem ''i'' ?
*[[Wörter mit lang gesprochenem i: die mit „i“  geschrieben werden | Welche Wörter mit lang gesprochenem [i:] schreiben wir nur mit einfachem ''i''?]]
*[[Welche Wörter schreiben wir mit Dehnungs-h? | Welche Wörter schreiben wir mit '''Dehnungs-h'''?]]
*[[Welche Wörter schreiben wir mit Dehnungs-h? | Welche Wörter schreiben wir mit '''Dehnungs-h'''?]]


'''Ausnahmen bei der Ableitung von Wörtern(A-WU)'''
'''Ausnahmen bei der Ableitung von Wörtern(A-WU)'''
*Bei welchen Wörtern schreiben wir im Wortinneren ''b'', ''d'' oder ''g'', obwohl wir [p], [t] oder [k] sprechen?
*[[Wörter mit „b“, „d“ oder „g“ im Wortinneren | Bei welchen Wörtern schreiben wir im Wortinneren ''b'', ''d'' oder ''g'', obwohl wir [p], [t] oder [k] sprechen?]]


'''Ausnahmen und Besonderheiten bei der Wortbildung (A-WZ)'''
'''Ausnahmen und Besonderheiten bei der Wortbildung (A-WZ)'''
Zeile 34: Zeile 35:


'''Besonderheiten bei Funktionswörtern (A-SW)'''
'''Besonderheiten bei Funktionswörtern (A-SW)'''
*Warum schreiben wir das Wort ''wir'' nicht mit ''ie'' und ''in'' nicht mit zwei ''*n''?<br/>
*[[Warum schreiben wir das Wort „wir“ nicht mit „ie“? | Warum schreiben wir das Wort ''wir'' nicht mit ''ie'' und ''in'' nicht mit zwei ''*n''?]]<br/>
*Warum schreiben wir ''und'' nicht mit ''t''?<br/>
*[[Warum schreiben wir „und“ nicht mit „t“? | Warum schreiben wir ''und'' nicht mit ''t''?]]<br/>
*Es gibt einige Wörter, die nur im Satzzusammenhang von Bedeutung sind. Diese werden häufig anders geschrieben, als es von den bekannten Prinzipien auf der Laut- und der Wortebene zu erwarten ist.
*[[Funktionswörter | Es gibt einige Wörter, die nur im Satzzusammenhang von Bedeutung sind. Diese werden häufig anders geschrieben, als es von den bekannten Prinzipien auf der Laut- und der Wortebene zu erwarten ist.]]
<br/>
<br/>
----
----

Version vom 23. Februar 2022, 02:03 Uhr

Bi-GO-Ortho.jpg A Geschichten zu Ausnahmeschreibungen In diesem Bereich arbeitet das gesamte Team von Graf Ortho mit.
Nur etwas mehr als zehn Prozent der Grundwörter der deutschen Gegenwartssprache weichen von den Prinzipien auf der Laut- und der Wortebene ab. Diese sogenannten Ausnahmeschreibungen sind häufig leicht zu erkennen, da auch diese bestimmten Gesetzmäßigkeiten folgen.
Für die richtige Schreibung dieser Ausnahmen ist es besonders wichtig, zunächst die Prinzipien auf der Laut- und der Wortebene zu kennen und anwenden zu können.
Diese Fragen von Schülerinnen und Schülern haben Graf Ortho und sein Team bereits diskutiert.


Ausnahmen bei der Laut-Buchstaben-Zuordnung (A-LB)

Ausnahmen bei der sprachlichen Durchgliederung von Wörtern (A-LD)

Ausnahmen bei der Kennzeichnung lang oder kurz gesprochener Vokale (A-LV)

Ausnahmen bei der Ableitung von Wörtern(A-WU)

Ausnahmen und Besonderheiten bei der Wortbildung (A-WZ)

Besonderheiten bei Funktionswörtern (A-SW)



Hinweise:

  • Klicke auf die Frage, um zu der Geschichte und der Antwort von Graf Ortho zu gelangen.
  • Du kannst auch über das untere Menü zu Geschichten anderer Rechtschreibprinzipien wechseln.
  • Bei längeren Geschichten findest du über dem Text eine Menüzeile. Über dieses Menü kannst du dich innerhalb einer Geschichte bewegen.
  • Auf den Info-Seiten finden interessierte weiterführende Informationen und Wörterlisten.

Noch nicht alle Fragen sind schon bearbeitet. Bis Graf Ortho und sein Team alle Fragen diskutiert und Antworten gefunden haben, wird es noch einige Zeit dauern.

Fragen zur Rechtschreibung kannst du im Forum von Graf Ortho stellen.


Geschichten - LB - LD - LV - WA - WU - WZ - A - F