Rose: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
NoSo (Diskussion | Beiträge) |
NoSo (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 131: | Zeile 131: | ||
{| class="wikitable" style="width: 100%;" | {| class="wikitable" style="width: 100%;" | ||
|- style="vertical-align:top;" | |- style="vertical-align:top;" | ||
| colspan="2" |'''4. falsche und versteckte Rosen''' | | colspan="2" |'''4. Röschen''' (kleine Rose, Blumensorte, Knospe verschiedener Gemüse, Märchen, Kosename) | ||
|- | |||
| style="width: 15%" |'''Blumen(sorten):''' | |||
| [https://de.wiktionary.org/wiki/Adonisröschen Adonisröschen], [https://de.wiktionary.org/wiki/Buschwindröschen Buschwindröschen], [https://de.wiktionary.org/wiki/Heideröschen Heideröschen], [https://de.wiktionary.org/wiki/Sonnenröschen Sonnenröschen], [https://de.wiktionary.org/wiki/Wandelröschen Wandelröschen], [https://de.wiktionary.org/wiki/Weidenröschen Weidenröschen], [https://de.wiktionary.org/wiki/Windröschen Windröschen] | |||
|- | |||
|'''Gemüse:''' | |||
|[https://de.wiktionary.org/wiki/Blumenkohlröschen Blumenkohlröschen], [https://de.wiktionary.org/wiki/Kohlröschen Kohlröschen], [https://de.wiktionary.org/wiki/Rosenkohlröschen Rosenkohlröschen] | |||
|- | |||
|'''Märchen:''' | |||
|[https://de.wiktionary.org/wiki/Dornröschen Dornröschen], ([https://de.wiktionary.org/wiki/Dornröschenschlaf Dornröschenschlaf], [https://de.wiktionary.org/wiki/Dornröschenschloss Dornröschenschloss]) | |||
|- | |||
|} | |||
{| class="wikitable" style="width: 100%;" | |||
|- style="vertical-align:top;" | |||
| colspan="2" |'''5. falsche und versteckte Rosen''' | |||
|- | |- | ||
| style="width: 15%" |'''falsche Rosen''' | | style="width: 15%" |'''falsche Rosen''' | ||
|[[Rosenmontag | Rosenmontag]] | |[[Rosenmontag | Rosenmontag]] | ||
|- | |- | ||
|'''versteckte Rosen''' | |'''versteckte Rosen''' | ||
| | |<u>Mat'''rose'''</u>, Neu'''rose''', Dext'''rose''', Skle'''rose''', ... | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Wenn du wissen möchtest, was ein Wort bedeutet, dann klicke auf das Wort. Du gelangst dann zu verschiedenen Wörterbüchern. Das Linkziel findest du am Anfang der zweiten Spalte. Dort findest du auch weitere Informationen zum Wort (Wortart, Aussprache, Bedeutung, Herkunft usw.) | Wenn du wissen möchtest, was ein Wort bedeutet, dann klicke auf das Wort. Du gelangst dann zu verschiedenen Wörterbüchern. Das Linkziel findest du am Anfang der zweiten Spalte. Dort findest du auch weitere Informationen zum Wort (Wortart, Aussprache, Bedeutung, Herkunft usw.) | ||
Version vom 26. Februar 2023, 00:55 Uhr
Wir waren im Urlaub in Italien. Da haben wir Rosen für meine Tante gekauft. In Italien heißen die Rosen wie bei uns. Warum heißt die Blume in vielen Sprachen gleich? |
Jonas, Klasse 4, Traunstein, Aug. 2010 |
Mein Papa und meine Mama haben früher im Iran gelebt. Mein Papa hat meiner Mama Rosen geschenkt. Und meine Mama hat gesagt: Die Rosen haben wir der Welt geschenkt. Mein Papa hat mir dann erklärt, dass das Wort Rose persisch ist. Das hab ich auch meiner Lehrerin gesagt. Aber die meint, dass wir das Wort aus Italien von den Römern haben. Was stimmt denn? |
Irsia, Klasse 3, E-Mail (vermutlich vom Vater) Feb. 2016 |
Diese Seite wird gerade bearbeitet. Wörterlisten und Verlinkungen müssen noch ergänzt werden. Hinweise zu Rosenkranz und Rosenmontag fehlen noch
Diskussion
![]() |
Weiterführende Informationen
Modellwortschatz
Das Wort Rose gehört zum Modellwortschatz.
Du kannst dir auch einige [Fremdsprachen] anhören.
Wörterliste
Wörter und Verlinkungen müssen noch ergänzt werden.
Rose | Es gibt viele zusammengesetzt Wörter, die verschiedenen Kategorien zugeordnet werden können: |
Adjektive: | rosenähnlich, rosenfarben, rosenfarbig, rosenfingrig, rosenrot |
Personenbezeichnung: | Rosenzüchter, Rosenzüchterin, Rosenverkäufer, Rosenverkäufer |
2. Wörter die Rose im übertragenen Sinn verwenden | |
[Linkziel: Wikipedia] Kompassrose, Rosenhochzeit, Rosenkrieg, Rosenquarz, Rosenstadt, Rosette, Schweigerose, Windrose, Fensterrose, Lutherrose, Papierrose, Rosenball, Rosenkranz, Rosenparade, Rosenwoche, Rosenbrötchen | |
Rosette | [Linkziel: Wikipedia] Blattrosette, Lanzenrosette, Rosettenfenster, rosettenförmig |
medizinischer Bereich | [Linkziel: Wikipedia] Amaurose, Gesichtsrose, Gürtelrose, Kupferrose, Roseola, Wundrose |
3. Namen, in denen das Wort Rose vorkommt | |
Kunst | [Linkziel: Wikipedia] Rosenemil (deutscher Spielfilm), Rosenkavalier (Oper von Richard Strauss), Rosenkönigin (Fernsehfilm), Rosenrot (Märchenfigur), Seerosenbild (Gemälde von Monet) |
Namen | [Linkziel: Wikipedia] Heiderose (Vorname, Gedicht), Mairose (Name), Rosenbach (Ort, Gewässer, Name), Rosenblatt (Name), Rosenborg (Ort, Name), Rosenbusch (Name), Rosendorf (Ort), Roseneck (Ort, Name), Rosenhain (Ort, Name), Rosenhecke (Ort, Name), Rosenhof (Name, Ort), Rosenhöhe (Ort, Name), Rosenhügel (Ort), Rosenkötter (Name), Rosenmüller (Name), Rosenmund (Name), Rosenstiel (Name), Rosental (Ort, Name), Rosenthal (Ort, Name), Rosentreter (Name), Rosenwinkel (Ort, Name), Rosenzweig (Name) |
sonstige | [Linkziel: Wikipedia] Chlorose (Krankheit an Pflanzen), Rosenkreuzer (Geheimorden) |
4. Röschen (kleine Rose, Blumensorte, Knospe verschiedener Gemüse, Märchen, Kosename) | |
Blumen(sorten): | Adonisröschen, Buschwindröschen, Heideröschen, Sonnenröschen, Wandelröschen, Weidenröschen, Windröschen |
Gemüse: | Blumenkohlröschen, Kohlröschen, Rosenkohlröschen |
Märchen: | Dornröschen, (Dornröschenschlaf, Dornröschenschloss) |
5. falsche und versteckte Rosen | |
falsche Rosen | Rosenmontag |
versteckte Rosen | Matrose, Neurose, Dextrose, Sklerose, ... |
Wenn du wissen möchtest, was ein Wort bedeutet, dann klicke auf das Wort. Du gelangst dann zu verschiedenen Wörterbüchern. Das Linkziel findest du am Anfang der zweiten Spalte. Dort findest du auch weitere Informationen zum Wort (Wortart, Aussprache, Bedeutung, Herkunft usw.)