Obst: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fragen an Graf Ortho
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(→‎Wörterliste: Folgende Wörter kamen doppelt vor: Zwergobst, Obstgeschäft, Obstkiste und Obstler. Jeweils 1 wurde gelöscht.)
Zeile 28: Zeile 28:
|- style="vertical-align:top;"
|- style="vertical-align:top;"
| style="width: 10%" |[https://www.dwds.de/wb/Obst '''Obst''']
| style="width: 10%" |[https://www.dwds.de/wb/Obst '''Obst''']
|'''Letztglied (Grundwort):''' [https://www.dwds.de/wb/Backobst Backobst], [https://www.dwds.de/wb/Beerenobst Beerenobst], [https://www.dwds.de/wb/Bioobst Bioobst], [https://www.dwds.de/wb/Dauerobst Dauerobst], [https://www.dwds.de/wb/Dörrobst Dörrobst], [https://www.dwds.de/wb/Dunstobst Dunstobst], [https://www.dwds.de/wb/Dünstobst Dünstobst], [https://www.dwds.de/wb/Edelobst Edelobst], [https://www.dwds.de/wb/Fallobst Fallobst], [https://www.dwds.de/wb/Feinfrostobst Feinfrostobst], [https://www.dwds.de/wb/Formobst Formobst], [https://www.dwds.de/wb/Frischobst Frischobst], [https://www.dwds.de/wb/Frühobst Frühobst], [https://www.dwds.de/wb/Gefrierobst Gefrierobst], [https://www.dwds.de/wb/Glühobst Glühobst], [https://www.dwds.de/wb/Kernobst Kernobst], [https://www.dwds.de/wb/Lagerobst Lagerobst], [https://www.dwds.de/wb/Mostobst Mostobst], [https://www.dwds.de/wb/Pflückobst Pflückobst], [https://www.dwds.de/wb/Schalenobst Schalenobst], [https://www.dwds.de/wb/Schalobst Schalobst], [https://www.dwds.de/wb/Schmorobst Schmorobst], [https://www.dwds.de/wb/Schulobst Schulobst], [https://www.dwds.de/wb/Sommerobst Sommerobst], [https://www.dwds.de/wb/Spalierobst Spalierobst], [https://www.dwds.de/wb/Spätobst Spätobst], [https://www.dwds.de/wb/Steinobst Steinobst], [https://www.dwds.de/wb/Streuobst Streuobst], [https://www.dwds.de/wb/Tafelobst Tafelobst], [https://www.dwds.de/wb/Trockenobst Trockenobst], [https://www.dwds.de/wb/Winterobst Winterobst], [https://www.dwds.de/wb/Zierobst Zierobst], [https://www.dwds.de/wb/Zwergobst Zwergobst], [https://www.dwds.de/wb/Zwergobst Zwergobst]
|'''Letztglied (Grundwort):''' [https://www.dwds.de/wb/Backobst Backobst], [https://www.dwds.de/wb/Beerenobst Beerenobst], [https://www.dwds.de/wb/Bioobst Bioobst], [https://www.dwds.de/wb/Dauerobst Dauerobst], [https://www.dwds.de/wb/Dörrobst Dörrobst], [https://www.dwds.de/wb/Dunstobst Dunstobst], [https://www.dwds.de/wb/Dünstobst Dünstobst], [https://www.dwds.de/wb/Edelobst Edelobst], [https://www.dwds.de/wb/Fallobst Fallobst], [https://www.dwds.de/wb/Feinfrostobst Feinfrostobst], [https://www.dwds.de/wb/Formobst Formobst], [https://www.dwds.de/wb/Frischobst Frischobst], [https://www.dwds.de/wb/Frühobst Frühobst], [https://www.dwds.de/wb/Gefrierobst Gefrierobst], [https://www.dwds.de/wb/Glühobst Glühobst], [https://www.dwds.de/wb/Kernobst Kernobst], [https://www.dwds.de/wb/Lagerobst Lagerobst], [https://www.dwds.de/wb/Mostobst Mostobst], [https://www.dwds.de/wb/Pflückobst Pflückobst], [https://www.dwds.de/wb/Schalenobst Schalenobst], [https://www.dwds.de/wb/Schalobst Schalobst], [https://www.dwds.de/wb/Schmorobst Schmorobst], [https://www.dwds.de/wb/Schulobst Schulobst], [https://www.dwds.de/wb/Sommerobst Sommerobst], [https://www.dwds.de/wb/Spalierobst Spalierobst], [https://www.dwds.de/wb/Spätobst Spätobst], [https://www.dwds.de/wb/Steinobst Steinobst], [https://www.dwds.de/wb/Streuobst Streuobst], [https://www.dwds.de/wb/Tafelobst Tafelobst], [https://www.dwds.de/wb/Trockenobst Trockenobst], [https://www.dwds.de/wb/Winterobst Winterobst], [https://www.dwds.de/wb/Zierobst Zierobst], [https://www.dwds.de/wb/Zwergobst Zwergobst]
|-
|-
|
|
|'''Erstglied (Bestimmungswort):''' [https://www.dwds.de/wb/1Obstschale Obstschale (1)], [https://www.dwds.de/wb/2Obstschale Obstschale (2)], [https://www.dwds.de/wb/Obstablieferung Obstablieferung], [https://www.dwds.de/wb/Obstakel Obstakel], [https://www.dwds.de/wb/Obstanbau Obstanbau], [https://www.dwds.de/wb/Obstanbaugebiet Obstanbaugebiet], [https://www.dwds.de/wb/Obstanfall Obstanfall], [https://www.dwds.de/wb/Obstanlage Obstanlage], [https://www.dwds.de/wb/Obstart Obstart], [https://www.dwds.de/wb/Obstaufsatz Obstaufsatz], [https://www.dwds.de/wb/Obstbanane Obstbanane], [https://www.dwds.de/wb/Obstbau Obstbau], [https://www.dwds.de/wb/Obstbaubetrieb Obstbaubetrieb], [https://www.dwds.de/wb/Obstbauer Obstbauer], [https://www.dwds.de/wb/Obstbaugebiet Obstbaugebiet], [https://www.dwds.de/wb/obstbaulich obstbaulich], [https://www.dwds.de/wb/Obstbaum Obstbaum], [https://www.dwds.de/wb/Obstbaumbestand Obstbaumbestand], [https://www.dwds.de/wb/Obstbaumblüte Obstbaumblüte], [https://www.dwds.de/wb/Obstbaumgarten Obstbaumgarten], [https://www.dwds.de/wb/Obstbaumplantage Obstbaumplantage], [https://www.dwds.de/wb/Obstbaumschnitt Obstbaumschnitt], [https://www.dwds.de/wb/Obstbaumschnittkurs Obstbaumschnittkurs], [https://www.dwds.de/wb/Obstbaumwiese Obstbaumwiese], [https://www.dwds.de/wb/Obstbauverein Obstbauverein], [https://www.dwds.de/wb/Obstbauversuchsanstalt Obstbauversuchsanstalt], [https://www.dwds.de/wb/Obstbesteck Obstbesteck], [https://www.dwds.de/wb/Obstblüte Obstblüte], [https://www.dwds.de/wb/Obstbörse Obstbörse], [https://www.dwds.de/wb/Obstbrand Obstbrand], [https://www.dwds.de/wb/Obstcreme Obstcreme], [https://www.dwds.de/wb/Obstcrème Obstcrème], [https://www.dwds.de/wb/Obstdarre Obstdarre], [https://www.dwds.de/wb/Obstdiät Obstdiät], [https://www.dwds.de/wb/Obsteinkauf Obsteinkauf], [https://www.dwds.de/wb/Obsternte Obsternte], [https://www.dwds.de/wb/Obstessig Obstessig], [https://www.dwds.de/wb/Obstfan Obstfan], [https://www.dwds.de/wb/Obstfeld Obstfeld], [https://www.dwds.de/wb/Obstfleck Obstfleck], [https://www.dwds.de/wb/Obstfliege Obstfliege], [https://www.dwds.de/wb/Obstfrau Obstfrau], [https://www.dwds.de/wb/Obstgarten Obstgarten], [https://www.dwds.de/wb/Obstgärtner Obstgärtner], [https://www.dwds.de/wb/Obstgärtnerei Obstgärtnerei], [https://www.dwds.de/wb/Obstgehölz Obstgehölz], [https://www.dwds.de/wb/Obstgeist Obstgeist], [https://www.dwds.de/wb/Obstgeschäft Obstgeschäft], [https://www.dwds.de/wb/Obstgeschäft Obstgeschäft], [https://www.dwds.de/wb/Obstgut Obstgut], [https://www.dwds.de/wb/Obsthandel Obsthandel], [https://www.dwds.de/wb/Obsthändler Obsthändler], [https://www.dwds.de/wb/Obsthändlerin Obsthändlerin], [https://www.dwds.de/wb/Obsthof Obsthof], [https://www.dwds.de/wb/Obsthorde Obsthorde], [https://www.dwds.de/wb/Obsthürde Obsthürde], [https://www.dwds.de/wb/Obstimport Obstimport], [https://www.dwds.de/wb/Obstjahr Obstjahr], [https://www.dwds.de/wb/Obstkelter Obstkelter], [https://www.dwds.de/wb/Obstkern Obstkern], [https://www.dwds.de/wb/Obstkiste Obstkiste], [https://www.dwds.de/wb/Obstkiste Obstkiste], [https://www.dwds.de/wb/Obstkonserve Obstkonserve], [https://www.dwds.de/wb/Obstkonservierung Obstkonservierung], [https://www.dwds.de/wb/Obstkorb Obstkorb], [https://www.dwds.de/wb/Obstkuchen Obstkuchen], [https://www.dwds.de/wb/Obstkultur Obstkultur], [https://www.dwds.de/wb/Obstkunde Obstkunde], [https://www.dwds.de/wb/Obstkur Obstkur], [https://www.dwds.de/wb/Obstladen Obstladen], [https://www.dwds.de/wb/Obstlehrpfad Obstlehrpfad], [https://www.dwds.de/wb/Obstler Obstler], [https://www.dwds.de/wb/Obstler Obstler] , [https://www.dwds.de/wb/Obstmaische Obstmaische], [https://www.dwds.de/wb/Obstmarkt Obstmarkt], [https://www.dwds.de/wb/Obstmesser Obstmesser], [https://www.dwds.de/wb/Obstmost Obstmost], [https://www.dwds.de/wb/Obstpflanzung Obstpflanzung], [https://www.dwds.de/wb/Obstpflücker Obstpflücker], [https://www.dwds.de/wb/Obstpflückerin Obstpflückerin], [https://www.dwds.de/wb/Obstplantage Obstplantage], [https://www.dwds.de/wb/Obstpresse Obstpresse], [https://www.dwds.de/wb/Obstproduktion Obstproduktion], [https://www.dwds.de/wb/Obstproduzent Obstproduzent], [https://www.dwds.de/wb/Obstpulpe Obstpulpe], [https://www.dwds.de/wb/Obstquetsche Obstquetsche], [https://www.dwds.de/wb/obstreich obstreich], [https://www.dwds.de/wb/Obstrest Obstrest], [https://www.dwds.de/wb/Obstrevier Obstrevier], [https://www.dwds.de/wb/Obstsaft Obstsaft], [https://www.dwds.de/wb/Obstsalat Obstsalat], [https://www.dwds.de/wb/Obstschädling Obstschädling], [https://www.dwds.de/wb/Obstschale Obstschale], [https://www.dwds.de/wb/Obstschaumwein Obstschaumwein], [https://www.dwds.de/wb/Obstscheune Obstscheune], [https://www.dwds.de/wb/Obstschnaps Obstschnaps], [https://www.dwds.de/wb/Obstschwemme Obstschwemme], [https://www.dwds.de/wb/Obstsorte Obstsorte], [https://www.dwds.de/wb/Obstspalier Obstspalier], [https://www.dwds.de/wb/Obstspeise Obstspeise], [https://www.dwds.de/wb/Obststand Obststand], [https://www.dwds.de/wb/Obststeige Obststeige], [https://www.dwds.de/wb/Obststiege Obststiege], [https://www.dwds.de/wb/Obstsuppe Obstsuppe], [https://www.dwds.de/wb/Obsttag Obsttag], [https://www.dwds.de/wb/Obstteller Obstteller], [https://www.dwds.de/wb/Obsttorte Obsttorte], [https://www.dwds.de/wb/Obsttüte Obsttüte], [https://www.dwds.de/wb/Obstverband Obstverband], [https://www.dwds.de/wb/Obstverkäufer Obstverkäufer], [https://www.dwds.de/wb/Obstverkäuferin Obstverkäuferin], [https://www.dwds.de/wb/Obstverwertung Obstverwertung], [https://www.dwds.de/wb/Obstwasser Obstwasser], [https://www.dwds.de/wb/Obstwein Obstwein], [https://www.dwds.de/wb/Obstwiese Obstwiese], [https://www.dwds.de/wb/Obstwiesenroute Obstwiesenroute], [https://www.dwds.de/wb/Obstzeit Obstzeit], [https://www.dwds.de/wb/Obstzüchter Obstzüchter]
|'''Erstglied (Bestimmungswort):''' [https://www.dwds.de/wb/1Obstschale Obstschale (1)], [https://www.dwds.de/wb/2Obstschale Obstschale (2)], [https://www.dwds.de/wb/Obstablieferung Obstablieferung], [https://www.dwds.de/wb/Obstakel Obstakel], [https://www.dwds.de/wb/Obstanbau Obstanbau], [https://www.dwds.de/wb/Obstanbaugebiet Obstanbaugebiet], [https://www.dwds.de/wb/Obstanfall Obstanfall], [https://www.dwds.de/wb/Obstanlage Obstanlage], [https://www.dwds.de/wb/Obstart Obstart], [https://www.dwds.de/wb/Obstaufsatz Obstaufsatz], [https://www.dwds.de/wb/Obstbanane Obstbanane], [https://www.dwds.de/wb/Obstbau Obstbau], [https://www.dwds.de/wb/Obstbaubetrieb Obstbaubetrieb], [https://www.dwds.de/wb/Obstbauer Obstbauer], [https://www.dwds.de/wb/Obstbaugebiet Obstbaugebiet], [https://www.dwds.de/wb/obstbaulich obstbaulich], [https://www.dwds.de/wb/Obstbaum Obstbaum], [https://www.dwds.de/wb/Obstbaumbestand Obstbaumbestand], [https://www.dwds.de/wb/Obstbaumblüte Obstbaumblüte], [https://www.dwds.de/wb/Obstbaumgarten Obstbaumgarten], [https://www.dwds.de/wb/Obstbaumplantage Obstbaumplantage], [https://www.dwds.de/wb/Obstbaumschnitt Obstbaumschnitt], [https://www.dwds.de/wb/Obstbaumschnittkurs Obstbaumschnittkurs], [https://www.dwds.de/wb/Obstbaumwiese Obstbaumwiese], [https://www.dwds.de/wb/Obstbauverein Obstbauverein], [https://www.dwds.de/wb/Obstbauversuchsanstalt Obstbauversuchsanstalt], [https://www.dwds.de/wb/Obstbesteck Obstbesteck], [https://www.dwds.de/wb/Obstblüte Obstblüte], [https://www.dwds.de/wb/Obstbörse Obstbörse], [https://www.dwds.de/wb/Obstbrand Obstbrand], [https://www.dwds.de/wb/Obstcreme Obstcreme], [https://www.dwds.de/wb/Obstcrème Obstcrème], [https://www.dwds.de/wb/Obstdarre Obstdarre], [https://www.dwds.de/wb/Obstdiät Obstdiät], [https://www.dwds.de/wb/Obsteinkauf Obsteinkauf], [https://www.dwds.de/wb/Obsternte Obsternte], [https://www.dwds.de/wb/Obstessig Obstessig], [https://www.dwds.de/wb/Obstfan Obstfan], [https://www.dwds.de/wb/Obstfeld Obstfeld], [https://www.dwds.de/wb/Obstfleck Obstfleck], [https://www.dwds.de/wb/Obstfliege Obstfliege], [https://www.dwds.de/wb/Obstfrau Obstfrau], [https://www.dwds.de/wb/Obstgarten Obstgarten], [https://www.dwds.de/wb/Obstgärtner Obstgärtner], [https://www.dwds.de/wb/Obstgärtnerei Obstgärtnerei], [https://www.dwds.de/wb/Obstgehölz Obstgehölz], [https://www.dwds.de/wb/Obstgeist Obstgeist], [https://www.dwds.de/wb/Obstgeschäft Obstgeschäft], [https://www.dwds.de/wb/Obstgut Obstgut], [https://www.dwds.de/wb/Obsthandel Obsthandel], [https://www.dwds.de/wb/Obsthändler Obsthändler], [https://www.dwds.de/wb/Obsthändlerin Obsthändlerin], [https://www.dwds.de/wb/Obsthof Obsthof], [https://www.dwds.de/wb/Obsthorde Obsthorde], [https://www.dwds.de/wb/Obsthürde Obsthürde], [https://www.dwds.de/wb/Obstimport Obstimport], [https://www.dwds.de/wb/Obstjahr Obstjahr], [https://www.dwds.de/wb/Obstkelter Obstkelter], [https://www.dwds.de/wb/Obstkern Obstkern], [https://www.dwds.de/wb/Obstkiste Obstkiste], [https://www.dwds.de/wb/Obstkonserve Obstkonserve], [https://www.dwds.de/wb/Obstkonservierung Obstkonservierung], [https://www.dwds.de/wb/Obstkorb Obstkorb], [https://www.dwds.de/wb/Obstkuchen Obstkuchen], [https://www.dwds.de/wb/Obstkultur Obstkultur], [https://www.dwds.de/wb/Obstkunde Obstkunde], [https://www.dwds.de/wb/Obstkur Obstkur], [https://www.dwds.de/wb/Obstladen Obstladen], [https://www.dwds.de/wb/Obstlehrpfad Obstlehrpfad], [https://www.dwds.de/wb/Obstler Obstler], [https://www.dwds.de/wb/Obstmaische Obstmaische], [https://www.dwds.de/wb/Obstmarkt Obstmarkt], [https://www.dwds.de/wb/Obstmesser Obstmesser], [https://www.dwds.de/wb/Obstmost Obstmost], [https://www.dwds.de/wb/Obstpflanzung Obstpflanzung], [https://www.dwds.de/wb/Obstpflücker Obstpflücker], [https://www.dwds.de/wb/Obstpflückerin Obstpflückerin], [https://www.dwds.de/wb/Obstplantage Obstplantage], [https://www.dwds.de/wb/Obstpresse Obstpresse], [https://www.dwds.de/wb/Obstproduktion Obstproduktion], [https://www.dwds.de/wb/Obstproduzent Obstproduzent], [https://www.dwds.de/wb/Obstpulpe Obstpulpe], [https://www.dwds.de/wb/Obstquetsche Obstquetsche], [https://www.dwds.de/wb/obstreich obstreich], [https://www.dwds.de/wb/Obstrest Obstrest], [https://www.dwds.de/wb/Obstrevier Obstrevier], [https://www.dwds.de/wb/Obstsaft Obstsaft], [https://www.dwds.de/wb/Obstsalat Obstsalat], [https://www.dwds.de/wb/Obstschädling Obstschädling], [https://www.dwds.de/wb/Obstschale Obstschale], [https://www.dwds.de/wb/Obstschaumwein Obstschaumwein], [https://www.dwds.de/wb/Obstscheune Obstscheune], [https://www.dwds.de/wb/Obstschnaps Obstschnaps], [https://www.dwds.de/wb/Obstschwemme Obstschwemme], [https://www.dwds.de/wb/Obstsorte Obstsorte], [https://www.dwds.de/wb/Obstspalier Obstspalier], [https://www.dwds.de/wb/Obstspeise Obstspeise], [https://www.dwds.de/wb/Obststand Obststand], [https://www.dwds.de/wb/Obststeige Obststeige], [https://www.dwds.de/wb/Obststiege Obststiege], [https://www.dwds.de/wb/Obstsuppe Obstsuppe], [https://www.dwds.de/wb/Obsttag Obsttag], [https://www.dwds.de/wb/Obstteller Obstteller], [https://www.dwds.de/wb/Obsttorte Obsttorte], [https://www.dwds.de/wb/Obsttüte Obsttüte], [https://www.dwds.de/wb/Obstverband Obstverband], [https://www.dwds.de/wb/Obstverkäufer Obstverkäufer], [https://www.dwds.de/wb/Obstverkäuferin Obstverkäuferin], [https://www.dwds.de/wb/Obstverwertung Obstverwertung], [https://www.dwds.de/wb/Obstwasser Obstwasser], [https://www.dwds.de/wb/Obstwein Obstwein], [https://www.dwds.de/wb/Obstwiese Obstwiese], [https://www.dwds.de/wb/Obstwiesenroute Obstwiesenroute], [https://www.dwds.de/wb/Obstzeit Obstzeit], [https://www.dwds.de/wb/Obstzüchter Obstzüchter]
|-
|-
|
|

Version vom 15. Juli 2024, 08:46 Uhr

Warum schreiben wir Obst mit b und nicht so, wie wir es sprechen, mit p?

Diskussion

Herr Alt Früher hatte das Wort eine andere Bedeutung. Im Mittelalter nannte man obez alles, was außer Brot und Fleisch bei einer Mahlzeit gegessen wurde, also Früchte und Gemüse. In diesem altdeutschen Wort steckt das Wort ob (= über, hinzu) und das Wort essen (früher: ezzen). Obst war also das, was man hinzu isst = ob-ez.
Später wandelte sich die Bedeutung und man bezeichnete nur noch die Früchte als Obst.
Im Mittelalter sprach man also obez. Bei schnellem Sprechen wurde das [e] zunehmend “verschluckt”. Und weil man es nicht hörte, verschwand es auch in der Schreibung. Dafür kam ein t hinzu.
Noch heute ist der Ursprung zu erkennen. Obwohl wir ein [p] sprechen, schreiben wir noch immer ein b. Es gibt noch einige weitere Wörter, bei denen die Entwicklung ganz genauso war: Erbse, Herbst und Krebs. Etwas anders ist es bei den Wörtern nebst und selbst. Aber das ist eine ganz andere Frage.
Pik-Linie.jpg

Weiterführende Informationen

Modellwortschatz

Das Wort Obst gehört zum Modellwortschatz ( Vorderseite, Rückseite). Du kannst dir zu diesem Wort auch einige Fremdsprachen anhören.

Wörterliste

Obst Letztglied (Grundwort): Backobst, Beerenobst, Bioobst, Dauerobst, Dörrobst, Dunstobst, Dünstobst, Edelobst, Fallobst, Feinfrostobst, Formobst, Frischobst, Frühobst, Gefrierobst, Glühobst, Kernobst, Lagerobst, Mostobst, Pflückobst, Schalenobst, Schalobst, Schmorobst, Schulobst, Sommerobst, Spalierobst, Spätobst, Steinobst, Streuobst, Tafelobst, Trockenobst, Winterobst, Zierobst, Zwergobst
Erstglied (Bestimmungswort): Obstschale (1), Obstschale (2), Obstablieferung, Obstakel, Obstanbau, Obstanbaugebiet, Obstanfall, Obstanlage, Obstart, Obstaufsatz, Obstbanane, Obstbau, Obstbaubetrieb, Obstbauer, Obstbaugebiet, obstbaulich, Obstbaum, Obstbaumbestand, Obstbaumblüte, Obstbaumgarten, Obstbaumplantage, Obstbaumschnitt, Obstbaumschnittkurs, Obstbaumwiese, Obstbauverein, Obstbauversuchsanstalt, Obstbesteck, Obstblüte, Obstbörse, Obstbrand, Obstcreme, Obstcrème, Obstdarre, Obstdiät, Obsteinkauf, Obsternte, Obstessig, Obstfan, Obstfeld, Obstfleck, Obstfliege, Obstfrau, Obstgarten, Obstgärtner, Obstgärtnerei, Obstgehölz, Obstgeist, Obstgeschäft, Obstgut, Obsthandel, Obsthändler, Obsthändlerin, Obsthof, Obsthorde, Obsthürde, Obstimport, Obstjahr, Obstkelter, Obstkern, Obstkiste, Obstkonserve, Obstkonservierung, Obstkorb, Obstkuchen, Obstkultur, Obstkunde, Obstkur, Obstladen, Obstlehrpfad, Obstler, Obstmaische, Obstmarkt, Obstmesser, Obstmost, Obstpflanzung, Obstpflücker, Obstpflückerin, Obstplantage, Obstpresse, Obstproduktion, Obstproduzent, Obstpulpe, Obstquetsche, obstreich, Obstrest, Obstrevier, Obstsaft, Obstsalat, Obstschädling, Obstschale, Obstschaumwein, Obstscheune, Obstschnaps, Obstschwemme, Obstsorte, Obstspalier, Obstspeise, Obststand, Obststeige, Obststiege, Obstsuppe, Obsttag, Obstteller, Obsttorte, Obsttüte, Obstverband, Obstverkäufer, Obstverkäuferin, Obstverwertung, Obstwasser, Obstwein, Obstwiese, Obstwiesenroute, Obstzeit, Obstzüchter
Mittelglied: Dörrobstmotte, Erwerbsobstbau, Hochstammobstbaum, Schulobstprogramm, Spalierobstbaum, Streuobstbau, Streuobstbaum, Streuobstbestand, Streuobstinitiative, Streuobstwiese

Wenn du wissen möchtest, was ein Wort bedeutet, dann klicke auf das Wort. Du gelangst dann zum Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS). Dort findest du auch weitere Informationen zum Wort (Wortart, Aussprache, Bedeutung, Herkunft usw.)

Seitenanfang

Quellen Wörter