Geschichten zu lang oder kurz gesprochenen Vokalen
Diese Fragen von Schülerinnen und Schülern haben Graf Ortho und sein Team bereits diskutiert. |
(Noch nicht alle Diskussionen sind bisher veröffentlicht worden.)
Lang gesprochene Vokale:
- Warum schreiben wir Wörter mit ie und nicht einfach nur mit i ?
- Warum und wann schreiben wir Wörter mit ä ?
- Gibt es Wörter, in denen nach einem lang gesprochenen Vokal zwei Konsonanten geschrieben werden?
Kurz gesprochene Vokale:
- Warum machen wir ein Wort größer, wenn der Vokal kurz gesprochen wird?
- Warum wird der Buchstabe x nie verdoppelt? Warum schreiben wir nicht Hexxe?
- Warum schreiben wir Katze mit tz und nicht mit zz wie im Wort Pizza ?
- Warum schreiben wir das Wort letzte mit tzt?
- Warum schreiben wir Wörter mit ck. Bei anderen Wörtern wird nach dem kurz gesprochenen Vokal der Konsonant verdoppelt.
- Gibt es Konsonanten, die nach einem kurz gesprochenen Vokal nicht verdoppelt werden?
Sonstige Fragen:
- Kann nach einem Doppellaut (au, ei oder eu) ein Doppelkonsonant folgen?
(Eine Antwort hierzu findest du bei den Geschichten zum Bereich LB.)