Geschichten zur Wortbildung

Aus Fragen an Graf Ortho
Version vom 23. Februar 2022, 01:29 Uhr von NoSo (Diskussion | Beiträge) (Links zu den Geschichtenseiten eingefügt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bi-GO-Wort.jpg WZ Geschichten zur Wortbildung Im Team von Graf Ortho ist Herr Wort für diesen Bereich zuständig.
Wörter sind die kleinsten Bedeutung tragenden sprachlichen Einheiten.*) Die deutsche Schriftsprache besteht aus rund 5.000 deutschen Grundwörtern. Durch die Zusammensetzung von Wörtern lassen sich über 100.000 neue Wörter mit unterschiedlichsten Bedeutungen bilden.
Rechtschriftlich ist die Kompetenz, zusammengesetzte Wörter zu erkennen und solche Wörter in seine Grundbestandteile zerlegen zu können, von großer Bedeutung.
Diese Fragen von Schülerinnen und Schülern haben Graf Ortho und sein Team bereits diskutiert.

Zusammengesetzte Wörter (Komposita)

Wörter mit Vorsilben (Präfixe)

Wörter mit Nachsilben (Suffixe)



Hinweise:

  • Klicke auf die Frage, um zu der Geschichte und der Antwort von Graf Ortho zu gelangen.
  • Du kannst auch über das untere Menü zu Geschichten anderer Rechtschreibprinzipien wechseln.
  • Bei längeren Geschichten findest du über dem Text eine Menüzeile. Über dieses Menü kannst du dich innerhalb einer Geschichte bewegen.
  • Auf den Info-Seiten finden interessierte weiterführende Informationen und Wörterlisten.

Noch nicht alle Fragen sind schon bearbeitet. Bis Graf Ortho und sein Team alle Fragen diskutiert und Antworten gefunden haben, wird es noch einige Zeit dauern.

Fragen zur Rechtschreibung kannst du im Forum von Graf Ortho stellen.

*) Korrekt müsste hier von Morphemen gesprochen werden. Da sich diese Seite vornehmlich an Kinder richtet, werden hier lateinische Fachbegriffe nach Möglichkeit vermieden.



Geschichten - LB - LD - LV - WA - WU - WZ - A - F