Joghurt, Jogurt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
NoSo (Diskussion | Beiträge) (Seite neu angelegt, Inhalte von alter GO-Seite übernommen) |
NoSo (Diskussion | Beiträge) (Tabelle Fremdsprachen erstellt und eingefügt) |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
|Bei der Rechtschreibreform (1998/2006) ist einiges an Unfug beseitigt worden. Und dazu gehört auch die Schreibweise von ''Joghurt''. Endlich dürfen wir das Wort fast so schreiben, wie es auch die Türken schreiben, nämlich ohne ''h'': ''Jogurt''. Allerdings bleibt auch die alte Schreibung mit ''h'' weiterhin gültig. Daher kann das Wort entweder ''Jogurt'' oder Joghurt geschrieben werden. | |Bei der Rechtschreibreform (1998/2006) ist einiges an Unfug beseitigt worden. Und dazu gehört auch die Schreibweise von ''Joghurt''. Endlich dürfen wir das Wort fast so schreiben, wie es auch die Türken schreiben, nämlich ohne ''h'': ''Jogurt''. Allerdings bleibt auch die alte Schreibung mit ''h'' weiterhin gültig. Daher kann das Wort entweder ''Jogurt'' oder Joghurt geschrieben werden. | ||
|- | |- | ||
| | |||
| | |||
{| class="wikitable sortable mw-collapsible mw-collapsed" style="width: 60%; text-align:left; vertical-align:top; margin: auto;" | |||
|+Das Wort ''Joghurt/Jogurt'' in anderen Sprachen | |||
|- style="vertical-align:top;" | |||
! style="width: 33%" |Land | |||
! style="width: 33%" |Jogurt/Joghurt | |||
! style="width: 34%" |Landesschrift | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Afrikaans Afrikaans] | |||
|yoghurt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Baskisch Baskisch] | |||
|jogurt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Bosnische_Sprache Bosnisch] | |||
|jogurt | |||
|јогурт | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Hochchinesisch Chinesisch (Hoch-)] | |||
|yōugé | |||
|优格 | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Dänisch Dänisch] | |||
|jogurt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Englisch Englisch] | |||
|yoghurt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Esperanto Esperanto] | |||
|jogurto | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Estnisch Estnisch] | |||
|jogurt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Finnisch Finnisch] | |||
|jogurtti | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Französisch Französisch] | |||
|yaourt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Galicisch Galicisch] | |||
|iogur | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Neugriechisch Griechisch (Neu-)] | |||
|yaoúrti | |||
|γιαούρτι | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Grönländisch Grönländisch] | |||
|yoghurti | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Hebräische_Sprache Hebräisch] | |||
|yōgūrṭ | |||
|יוֹגוּרט | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Ido_(Sprache) Ido] | |||
|yogurto | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Indonesische_Sprache Indonesisch] | |||
|yoghurt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Interlingua Interlingua] | |||
|yogurt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Irisch Irisch] | |||
|iógart | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Isländisch Isländisch] | |||
|jógúrt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Italienisch Italienisch] | |||
|yogurt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Sprache Japanisch] | |||
|yōguruto | |||
|ヨーグルト (よーぐると | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Jiddisch Jiddisch] | |||
|yogort | |||
|יאגארט | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Katalanisch Katalanisch] | |||
|iogurt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Koreanische_Sprache Koreanisch] | |||
|yogureuteu | |||
|요구르트 | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Kroatisch Kroatisch] | |||
|jogurt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Latein Latein] | |||
|iogurtum | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Litauisch Litauisch] | |||
|jogùrtas | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Mazedonische_Sprache Mazedonisch] | |||
|jogurt | |||
|јогурт | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Niederländische_Sprache Niederländisch] | |||
|yoghurt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Norwegisch Norwegisch] | |||
|jogurt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Okzitanisch Okzitanisch] | |||
|iaort | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Polnisch Polnisch] | |||
|jogurt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Portugiesisch Portugiesisch] | |||
|iogurte | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Rätoromanisch Rätoromanisch] | |||
|jogurt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Rumänisch Rumänisch] | |||
|iaurt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Russisch Russisch] | |||
|jogurt | |||
|йогурт | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Schwedisch Schwedisch] | |||
|yoghurt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Serbisch Serbisch] | |||
|jogurt | |||
|јогурт | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Serbokroatisch Serbokroatisch] | |||
|jogurt | |||
|јогурт | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Slowakisch Slowakisch] | |||
|jogurt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Slowenisch Slowenisch] | |||
|jogurt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Sorbische_Sprache Sorbisch] | |||
|joghurt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Spanisch Spanisch] | |||
|yogur | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Tatarisch Tatarisch] | |||
|yoğırt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Tschechisch Tschechisch] | |||
|jogurt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Türkisch Türkisch] | |||
|yoğurt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Ukrainisch Ukrainisch] | |||
|johurt | |||
|йогурт | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Ungarische_Sprache Ungarisch] | |||
|joghurt | |||
| | |||
|- | |||
|[https://de.wikipedia.org/wiki/https://de.wikipedia.org/wiki/Walisisch Walisisch] | |||
|iogwrt | |||
| | |||
|- | |||
|} | |||
|} | |} | ||
{|style="width: 100%" | {| style="width: 100%" | ||
|- style="vertical-align:top; text-align:center;" | |- style="vertical-align:top; text-align:center;" | ||
| [[File:Pik-Linie.jpg]] | |[[File:Pik-Linie.jpg]] | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Zeile 48: | Zeile 254: | ||
===Wörterliste=== | ===Wörterliste=== | ||
{| class="wikitable" style="width: 100%;" | {| class="wikitable" style="width: 100%;" | ||
|-style="vertical-align:top;" | |- style="vertical-align:top;" | ||
|style="width: 10%"|Stichwort | | style="width: 10%" |Stichwort | ||
|Hierhin die Wörterliste kopieren. | |Hierhin die Wörterliste kopieren. | ||
|- | |- | ||
Zeile 55: | Zeile 261: | ||
Wenn du wissen möchtest, was ein Wort bedeutet, dann klicke auf das Wort. Du gelangst dann zum [https://de.wiktionary.org/wiki/Wiktionary:Deutsch Online Wörterbuch Wiktionary]. Dort findest du auch weitere Informationen zum Wort (Wortart, Aussprache, Bedeutung, Herkunft usw.) | Wenn du wissen möchtest, was ein Wort bedeutet, dann klicke auf das Wort. Du gelangst dann zum [https://de.wiktionary.org/wiki/Wiktionary:Deutsch Online Wörterbuch Wiktionary]. Dort findest du auch weitere Informationen zum Wort (Wortart, Aussprache, Bedeutung, Herkunft usw.) | ||
[[#top | Seitenanfang]]< | |||
[[Quellen Wörter]]< | |||
[[#top | Seitenanfang]]<br> | |||
[[Quellen Wörter]]<br> | |||
__INDEXIEREN__ | __INDEXIEREN__ |
Version vom 14. August 2023, 01:14 Uhr
Warum schreiben wir Joghurt mal mit h und mal ohne h? |
Diskussion
![]() |
Also wirklich! Das ist gar nicht so einfach und Frau Laut, Frau Fremd und Herr Alt haben bei dieser Frage heftig diskutiert. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Ja, das h ist völlig überflüssig. Auch ohne h weiß jeder was gemeint ist. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
„Ja, ja, wenn die Leute wüssten, woher das Wort kommt, dann hätten sie es schon immer anders geschrieben.“, eröffnete Herr Alt sofort in die Diskussion. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
„Natürlich aus dem griechischen, sonst würden wir es wohl kaum mit gh schreiben.“, gab Frau Fremd direkt zu Protokoll. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
„Tja, eben nicht!“, erwiderte Herr Alt. „Es ist ein türkisches Wort. Yoğurmak bedeutet kneten und yoğurt ist die gegorene Milch. Das Wort ist erst Anfang des 20. Jahrhunderts zu uns gekommen. Und daher ...“ | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
„Halt! Stopp!“, rief nun Frau Fremd dazwischen. „Dann ahne ich auch warum es bei uns mit gh geschrieben wird. Das liegt an der türkischen Aussprache. Hier wird das ğ (das g mit dem Häkchen darüber) kaum hörbar gesprochen. Es klingt wie ein h oder oberflächlich gesprochenes wie ch. Die deutschen haben das Wort übernommen und so geschrieben wie sie es in der Türkei gehört haben. So ist dann im deutschen das h dazu gekommen.“ | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
„Anfang des vorigen Jahrhunderts schrieb man Yoghurt mit Y am Wortanfang. Später hat sich parallel hierzu die Schreibweise Joghurt gebildet, da der Buchstabe Y/y bei uns nur sehr selten gebraucht wird.“ | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Bei der Rechtschreibreform (1998/2006) ist einiges an Unfug beseitigt worden. Und dazu gehört auch die Schreibweise von Joghurt. Endlich dürfen wir das Wort fast so schreiben, wie es auch die Türken schreiben, nämlich ohne h: Jogurt. Allerdings bleibt auch die alte Schreibung mit h weiterhin gültig. Daher kann das Wort entweder Jogurt oder Joghurt geschrieben werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
Weiterführende Informationen
Modellwortschatz
Das Wort Stichwort gehört zum Modellwortschatz.
- MWS-999-VS.jpg
Du kannst dir auch einige [Fremdsprachen] anhören.
- MWS-999-RS.jpg
Wörterliste
Stichwort | Hierhin die Wörterliste kopieren. |
Wenn du wissen möchtest, was ein Wort bedeutet, dann klicke auf das Wort. Du gelangst dann zum Online Wörterbuch Wiktionary. Dort findest du auch weitere Informationen zum Wort (Wortart, Aussprache, Bedeutung, Herkunft usw.)