|
Das ist Frau Unterschied. Sie ist für das Unterscheidungsprinzip in der deutschen Rechtschreibung. Das Prinzip von Frau Unterschied heißt:
|
Schreibe gleich klingende Wörter verschieden, wenn sie sonst verwechselt werden könnten.
|
Frau Unterschied hat ihr Büro im Dachgeschoss im Haus der Rechtschreibung. Meist findest du Frau Unterschied aber bei ihrem besten Freund, Herrn Satz, im zweiten Obergeschoss. Die beiden verstehen sich prächtig. Sie diskutieren gern über verschiedene Bedeutungen von Wörtern und trinken Tee zusammen. Und die beiden spielen gerne die verschiedensten Sprachspiele. Wenn du einmal Lust auf Sprach- und Schreibspiele hast, dann musst du zu ihr gehen.
|
|
Besonders interessant sind für Frau Unterschied gleich klingende Wörter, die unterschiedlich geschrieben werden. Sobald sie wieder einmal ein solches Wort gefunden hat spielt sie mit Herrn Satz ihr Lieblingsspiel: „Teekesselchen“. Deshalb nennen sie die meisten hier auch liebevoll Frau Teekessel. Du kennst doch dieses Spiel. Man denkt sich ein Wort mit zwei verschiedenen Bedeutungen aus. Dann sagt man zu jeder Bedeutung einen Satz (oder auch zwei oder drei). Die anderen müssen herausfinden, welches Wort ich mir ausgedacht habe.
|
Kannst du mein Teekesselchen-Rätsel lösen?
|
erstes Wort
|
|
zweites Wort
|
Mein Teekesselchen ist aus Papier.
|
⇒
|
Mein Teekesselchen ist aus Nylon oder Stahl
|
Meins ist ganz flach.
|
⇒
|
Meines ist lang und dünn.
|
Meins kann man zerreißen.
|
⇒
|
Meines gibt Töne von sich.
|