Wörter mit chs: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
NoSo (Diskussion | Beiträge) (Seite neu angelegt) |
NoSo (Diskussion | Beiträge) (Seite 1 von alter Go-Seite übernommen) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Diskussion== | ==Diskussion== | ||
{| style="width: 100%; vertical-align:center; font-size: 1.2em" | {| style="width: 100%; vertical-align:center; font-size: 1.2em" | ||
|- | |||
| style="width: 10%" |[[file:Bi-GO-Ortho.jpg | 120px | link=Graf Ortho|Graf Ortho]] | |||
|Es gibt einige Wörter, bei denen sprechen wir <ks>, schreiben aber “chs”. Normalerweise schreiben wir für den Laut <ks> den Buchstaben “x”. Aber bei einigen Wörtern ist dies anders. | |||
|- | |||
| | |||
|Klar, dass Herr Schön und Frau Kurz sich schnell einig waren und das ''chs'' abschaffen wollten. | |||
|- | |||
| style="width: 10%" |[[file:Bi-GO-Schoen.jpg | 120px | link=Herr Schön|Herr Schön]] | |||
|„Das sieht wirklich nicht schön aus“, war wieder einmal der Standardsatz von Herrn Schön. | |||
|- | |||
||[[file:Bi-GO-Kurz.jpg | 120px |link=Frau Kurz|Frau Kurz]] | |||
|Und Frau Kurz ergänzte: „Schließlich können wir es ja auch viel kürzer mit ''x'' schreiben. Warum also diese komischen Buchstaben?“ | |||
|- | |||
||[[file:Bi-GO-Laut.jpg | 120px |link=Frau Kurz|Frau Laut]] | |||
|Unterstützung bekamen sie von Frau Laut: „Wir haben doch schon den Buchstaben ''x'', warum brauchen wir dann noch diese verrückte Buchstabenfolge? Sonst sprechen wir ''ch'' wie in ''Teich'' ganz weich oder wie in ''Bach'' eher hart. Und nun noch wie ein [k]. Das ist völlig überflüssig.“ | |||
|- | |||
|[[file:Bi-GO-Ortho.jpg | 120px | link=Graf Ortho|Graf Ortho]] | |||
|Ganz unrecht haben die drei da wohl nicht. Aber was wäre das für eine Diskussion, wenn nicht Herr Alt doch noch eine Erklärung fände? Und so war es dann auch bei diesem Problem: | |||
|- | |- | ||
| style="width: 10%" |[[file:Bi-GO-Alt.jpg | 120px | link=Herr Alt|Herr Alt]] | | style="width: 10%" |[[file:Bi-GO-Alt.jpg | 120px | link=Herr Alt|Herr Alt]] | ||
| | |„Ja, das war aber nicht immer so. Früher wurde [k] am Wortanfang immer mit ''ch'' geschrieben. Heute kennen wir das nur noch aus Namen: Christof, Christine, Christian ...“ | ||
|- | |- | ||
||[[file:Bi-GO-Fremd.jpg | 120px |link=Frau Fremd|Frau Fremd]] | ||[[file:Bi-GO-Fremd.jpg | 120px |link=Frau Fremd|Frau Fremd]] | ||
| | |„ ... und auch bei Fremdwörtern, wie beispielsweise bei Chlor, Chrom ...“ | ||
|- | |||
| style="width: 10%" |[[file:Bi-GO-Alt.jpg | 120px | link=Herr Alt|Herr Alt]] | |||
|„Ganz genau so ist es, weil die Römer früher ''c'' schrieben und [k] sprachen“, bestätigte Herr Alt. „Für unser hart gesprochenes ''ch'' (wi in ''Bach'' schrieb man früher ''h''.“ | |||
|- | |||
||[[file:Bi-GO-Kurz.jpg | 120px |link=Frau Kurz|Frau Kurz]] | |||
|Natürlich konnte sich Frau Kurz an dieser Stelle der Erklärung von Herrn Alt nicht zurückhalten: „Prima, das gefällt mir. Machen wir doch das ''ch'' einfach wieder kürzer und schreiben nur noch ''h''. Das geht doch viel schneller.“ | |||
|- | |||
||[[file:Bi-GO-Laut.jpg | 120px |link=Frau Kurz|Frau Laut]] | |||
|„Einen Moment, nicht so schnell!“, bremste Frau Laut. „Dann könnten wir doch ''h'' und ''h'' nicht mehr auseinander halten.“ | |||
|- | |||
| style="width: 10%" |[[file:Bi-GO-Satz.jpg | 120px | link=Herr Satz|Herr Satz]] | |||
|„Und was hat das jetzt mit dem Dachs und dem Fuchs zu tun? Kommen diese Namen auch von den Römern?“, wollte Herr Satz wissen, der sich in den Diskussionen sonst meist zurückhält. | |||
|- | |||
| style="width: 10%" |[[file:Bi-GO-Wort.jpg | 120px | link=Herr Wort|Herr Wort]] | |||
|„Ich glaube, das hat was mit dem Geschlecht der Tiere zu tun“, bemerkte nun Herr Wort, der ja sonst auch nie viel sagt. | |||
|- | |||
| style="width: 10%" |[[file:Bi-GO-Alt.jpg | 120px | link=Herr Alt|Herr Alt]] | |||
|„Stimmt“, antwortete Herr Alt. Er holte ein dickes Buch und trug die Tiernamen in eine Tabelle ein. Daneben schrieb er dann die früheren Wörter und die Bedeutung. | |||
|- | |||
|} | |} | ||
{| style="width: 100%" | {| style="width: 100%" | ||
|- style="vertical-align:top; text-align:center;" | |- style="vertical-align:top; text-align:center;" |
Version vom 2. Juni 2023, 21:34 Uhr
Ist dir schon aufgefallen, dass wir bei Tiernamen immer chs schreiben, wenn wir [ks] sprechen? Über die Schreibweise mit dem chs hat mein Rechtschreibteam schon oft diskutiert. |
Diskussion
![]() |
Weiterführende Informationen
Modellwortschatz
xxxxxxxxxx
Wörterliste
Stichwort | Hierhin die Wörterliste kopieren. |
Wenn du wissen möchtest, was ein Wort bedeutet, dann klicke auf das Wort. Du gelangst dann zum Online Wörterbuch Wiktionary. Dort findest du auch weitere Informationen zum Wort (Wortart, Aussprache, Bedeutung, Herkunft usw.)