Wörter mit drei e hintereinander

Aus Fragen an Graf Ortho
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lieber Graf Ortho!
Wir würden gerne wissen, ob Sie Wörter mit drei e hintereinander kennen. Für Ihre Mühe danken wir schon mal im Voraus.
Liebe Grüße
Leander aus der Klasse 3c der Gottfried Kinkel Grundschule, Bonn
Gibt es Wörter mit drei e hintereinander?
Leander, Klasse 3, Bonn

Diskussion

Zur Frage

Graf Ortho Lieber Leander,

interessant! Wie bist du auf diese Frage gekommen? Da hat selbst Herr Wort erstaunt geguckt.

Herr Wort „Also“, hat er bedächtig gesagt: „ja und nein. Es kommt darauf an, was genau gemeint ist.“
Frau Kurz „Das versteh ich nicht“, mischte sich Frau Kurz ein. „Entweder es gibt ein Wort oder es gibt kein Wort.“
Herr Wort Es ist so“, erklärte uns nun Herr Wort:
  • Wenn wir uns die Grundwörter der deutschen Gegenwartssprache ansehen, dann ist die Antwort eindeutig: Es gibt kein Grundwort mit drei e hintereinander.
  • Wenn auf ein Wort mit dem Doppelvokal ee am Wortende eine Endung mit e folgt, dann wird ein e weggelassen. Beispiele: See (Einzahl), die Mehrzahl ist die Seen und nicht *Seeen. Ebenso ist es auch bei dem Wort die Fee. Hier ist die Mehrzahl Feen und nicht *Feeen. Auch bei der Bildung der Mehrzahl (Plural) und der 2. Person (Genitiv) kann es keine drei e hintereinander geben.
  • Drei e hintereinander können also nur bei zusammengesetzten Wörtern vorkommen. Es gibt kein Doppel-e am Wortanfang. Ein Wort mit drei e muss also ein zusammengesetztes Wort sein.
Bei diesem Wort muss
  • das Bestimmungswort ein Wort mit Doppel-e am Wortende sein und
  • das Grundwort muss mit einem e am Wortanfang beginnen.
Graf Ortho Lieber Leander,

nun wirst du deine Frage fast schon selbst beantworten können. So findest du die Antwort auf deine Frage:

  • Suche zunächst Wörter, die mit ee aufhören (z. B. See, Schnee).
  • Schlage dann diese Wörter in einem Wörterbuch nach. Zu dem Grundwort findest du in einem guten Wörterbuch meist auch zusammengesetzte Wörter (z. B. See-Elefant oder schneeerfahren)
Schreib mir doch einmal hier, welche Wörter du gefunden hast. Herr Wort wird in der Zwischenzeit ebenfalls in seinen dicken Wörterbüchern nachschlagen und im Internet recherchieren.
Pik-Linie.jpg

Gesammelte Wörter

Lieber Graf Ortho!
wir, die Klasse 3c, haben Leander geholfen und einmal nach den Wörtern mit drei e gesucht.
  • Zuerst haben wir Wörter mit zwei e am Ende gesucht. Dazu haben wir ein Reimwörterbuch benutzt. Wir haben folgende Wörter gefunden, die unten in der Liste stehen.
  • Wir haben herausgefunden, dass fast alle Wörter aus dem Französischen stammen. Deshalb hat uns Louisas Mutter, die aus Frankreich kommt, die französische Schreibweise daneben geschrieben. Die deutsche Schreibweise und die französische sind sich ähnlich.
  • Alexander hat festgestellt, dass die Fremdwörter alle Nomen sind.
  • Vier Wörter mit zwei ee  am Ende sind deutsche Wörter: Fee, Lee, Schnee, See . Sie haben alle nur eine Silbe.
  • Tee ist auch ein Fremdwort, aber schon sehr lange ein deutsches Wort. Das haben wir in einem Herkunftswörterbuch herausgefunden.
So, und nun zu den Wörtern mit drei e. Wir haben gefunden:
  • Schneeengel (Das ist eine Figur, die entsteht, wenn man im Schnee auf dem Rücken liegt und die ausgestreckten Arme und Beine hin und her bewegt.), schneeerfahren / Schneeerfahrung,,
  • Schneeeule,
  • Seeelefant, seeerfahren / Seeerfahrung,
  • Teeei, Teeernte.
Es sind also nur deutsche Wörter, die mit drei e geschrieben werden können.
  • Paul weist darauf hin, dass es nur zusammengesetzte Wörter gibt, die mit drei e geschrieben werden
  • Alexander ist aufgefallen, dass die meisten Wörter mit drei e mit dem Buchstaben s anfangen
  • Man kann übrigens alle Wörter auch mit Bindestrich schreiben.
  • Sarah-Johanna bemerkt, dass bei den Fremdwörtern viele Wörter mit K am Anfang geschrieben werden.
  • Murat meinte, ob nicht auch Moscheeeingang gilt. Wir sind uns da nicht so sicher. In unseren Wörterbüchern steht es nicht.

Die Antwort von Herrn Wort

Herr Wort Das habt ihr alle zusammen ganz toll herausgefunden. Eure Ergebnisse sind genau richtig. Auch der Moscheeeingang zählt zu den Wörtern mit drei e.
So wie dem Moscheeeingang geht es vielen zusammengesetzten Wörtern. Nur wenige Wörter mit drei e könnt ihr auch in einem Wörterbuch finden.
Das ist ja gerade das Besondere an der deutschen Sprache. Viele Gedanken und Gegenstände brauchen wir nicht groß zu umschreiben. Wir können mehrere Wörter zu einem (neuen) Wort zusammenfügen: Die Tür, die Haustür, das Haustürfenster, der Haustürfensterrahmen usw. All dies findest du natürlich nicht im Wörterbuch und doch weißt du in der Regel, was gemeint ist.
Zurück zu den Wörtern mit drei e, z. B. das Grundwort Tee. Im Wörterbuch findest du Teeei und Teeernte. Aber es gibt natürlich viel mehr, zum Beispiel:
Teeeinfuhr, Teeeinladung, Teeeis, Teeempfang, Teeersatz, Teeerzeuger, Teeexperte, Teeexport
Könnt ihr zusammen herausfinden, was diese Wörter bedeuten können? Wenn ihr Lust habt, dann könnt ihr euch auch neue zusammengesetzte Wörter zu den Grundwörtern Schnee und See ausdenken.
Wenn du mehr über zusammengesetzte Wörter mit drei e hintereinander wissen möchtest, dann klicke unten auf den Link. Es gibt auch eine Geschichtenseite zu Wörtern mit drei gleichen Vokalen hintereinander. Auf dieser Seite findest du auch einige Vokale, die niemals dreimal hintereinander vorkommen können.

Seitenanfang


Info - Wörter mit drei e hintereinander
Wörter in denen drei gleiche Vokalen hintereinander vorkommen
Wörter mit Doppelvokal, Info - Wörter mit Doppelvokal

Wörter: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z