SS als Großbuchstabe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fragen an Graf Ortho
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Wörterliste Grundwörter von GO-Seite übernommen, Wörterliste Kap. 3.2 ergänzt)
K
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:ß als Großbuchstabe}}
{{DISPLAYTITLE:ß als Großbuchstabe}}
{|style="width: 100%; text-align:center;"  
{|style="width: 100%; font-size: 1.2em; text-align:center;"  
| [[Hier den Link zur Info-Seite eintragen | Info - Seitentitel, so wie er angezeigt werden soll]]
| [[Info - ß als Großbuchstabe | Weiterführende Informationen zu ''ß'' als Großbuchstabe]]
|}
|}
----
----
{| class="wikitable" style="width: 100%; background-color:#ffff00; font-size: 1.2em"
{| class="wikitable" style="width: 100%; background-color:#ffff00; font-size: 1.2em"
|Alle Buchstaben gibt es als Groß- und als Kleinbuchstaben. Vom Buchstaben ''ß'' gibt es aber nur einen Kleinbuchstaben. Warum gibt es hierzu keinen Großbuchstaben?
|Alle Buchstaben gibt es als Groß- und als Kleinbuchstaben. Vom Buchstaben ''ß'' gibt es aber nur einen Kleinbuchstaben. Warum gibt es hierzu keinen Großbuchstaben?
Zeile 11: Zeile 12:
__TOC__
__TOC__


==ß als Großbuchstabe?==
 
===Diskussion===
==Diskussion==
{| style="width: 100%;font-size: 1.2em"
{| style="width: 100%;font-size: 1.2em"
| style="vertical-align:top; width: 10%;" |[[file:Bi-GO-Ortho.jpg | 120px |link=Graf Ortho|Graf Ortho]]
| style="vertical-align:top; width: 10%;" |[[file:Bi-GO-Ortho.jpg | 120px |link=Graf Ortho|Graf Ortho]]
Zeile 32: Zeile 33:
|-
|-
| rowspan="2" style="vertical-align:top;" |[[file:Bi-GO-Ortho.jpg | 120px |link=Graf Ortho|Graf Ortho]]
| rowspan="2" style="vertical-align:top;" |[[file:Bi-GO-Ortho.jpg | 120px |link=Graf Ortho|Graf Ortho]]
|Dieses Argument konnte auch Frau Fremd nicht entkräften. Selbst Herr Wort kannte kein passendes deutsches Wort mit stimmlosem [s] am Wortanfang gefunden. Aber er wollte das noch einmal überprüfen. Was dabei herausgekommen ist, das findest du im Kapitel [[#Wörter mit stimmlosem s am Wortanfang | Wörter mit stimmlosem ''s'' am Wortanfang]]
|Dieses Argument konnte auch Frau Fremd nicht entkräften. Selbst Herr Wort kannte kein passendes deutsches Wort mit stimmlosem [s] am Wortanfang gefunden. Aber er wollte das noch einmal überprüfen. Was dabei herausgekommen ist, das findest du im Kapitel <u>[[SS als Großbuchstabe#Wörter mit stimmlosem s am Wortanfang | Wörter mit stimmlosem ''s'' am Wortanfang]]</u>.
|-
|-
|Damit wäre die Diskussion eigentlich abgeschlossen. Eigentlich! Wenn nicht Herr Schön schon die ganze Zeit auf seinem Stuhl ungeduldig hin und her gerutscht wäre.
|Damit wäre die Diskussion eigentlich abgeschlossen. Eigentlich! Wenn nicht Herr Schön schon die ganze Zeit auf seinem Stuhl ungeduldig hin und her gerutscht wäre.
Zeile 39: Zeile 40:
|Ich glaube, liebe Kolleg*innen, ihr habt da was übersehen! Es gibt sehr wohl einen Großbuchstaben zum Buchstaben ''ß''.
|Ich glaube, liebe Kolleg*innen, ihr habt da was übersehen! Es gibt sehr wohl einen Großbuchstaben zum Buchstaben ''ß''.
|-
|-
| colspan="2" | Wie es zum Großbuchstaben ''ẞ'' gekommen ist findest du im Kapitel yy beschrieben.
| colspan="2" | Wie es zum Großbuchstaben ''ẞ'' gekommen ist findest du auf der Seite <u>[[Info - ß als Großbuchstabe#Einführung des Großbuchstabens 2017 | Weiterführende Info - Einführung des Großbuchstabens 2017]]</u> beschrieben.
|-
|-
|}
|}


===Wörter mit stimmlosem ''s'' am Wortanfang===
==Wörter mit stimmlosem ''s'' am Wortanfang==
{| style="width: 100%; font-size: 1.2em"
{| style="width: 100%; font-size: 1.2em"
| style="vertical-align:top;width: 10%" |[[file:Bi-GO-Wort.jpg | 120px |link=Herr Wort|Herr Wort]]
| style="vertical-align:top;width: 10%" |[[file:Bi-GO-Wort.jpg | 120px |link=Herr Wort|Herr Wort]]
Zeile 138: Zeile 139:
|style="color: blue;"| nur Fremdwörter, z. B. ''Szene''
|style="color: blue;"| nur Fremdwörter, z. B. ''Szene''
|-
|-
|
| colspan="2" style="background-color:#ffff00;" | Daraus folgt, dass es kein deutsches Wort gibt, das mit ''ß'' am Wortanfang geschrieben werden könnte. </br>Ein Großbuchstabe zum ''ß'' ist daher überflüssig.
|}
|}
</br>
</br>
{| style="width: 100%"
{| style="width: 100%;font-size: 1.2em"
|- style="vertical-align:top; text-align:center;"
| style="background-color:#ffff00;" | Daraus folgt, dass es kein deutsches Wort gibt, das mit ''ß'' am Wortanfang geschrieben werden könnte. </br>Ein Großbuchstabe zum ''ß'' ist daher überflüssig.
|[[File:Pik-Linie.jpg]]
|-
|}
|}
[[#top | Seitenanfang]]
[[#top | Seitenanfang]]
==Weiterführende Informationen==
----
===Einführung des Großbuchstabens 2017===
{|style="width: 100%; text-align:center;"  
{| style="width: 100%; "
| [[Info - ß als Großbuchstabe | Weiterführende Informationen zu ''ß'' als Großbuchstabe]]
|Der Buchstabe ''ß'' (gesprochen: <eszet>) war bis Juni 2017 der einzige Buchstabe im deutschen Alphabet den es nur als Kleinbuchstaben gab. Da dieser Buchstabe nicht am Wortanfang stehen kann, ist der Großbuchstabe nicht zwingend notwendig.
 
Allerdings werden nicht selten Werbetexte, Überschriften oder Straßen- und Firmennamen nur in Großbuchstaben geschrieben. Hier fehlte früher der entsprechende Großbuchstabe.
 
Insbesondere für Drucker und Werbefachleute war diese Regelung unbefriedigend. Für den Computer wurde daher 2008 der Buchstabe ß in den UnicodeStandard als Großbuchstabe aufgenommen.
 
Der Großbuchstabe ''ẞ'' hat in Unicode den Zeichencode 1E9E. Er kann mit der Tastenkombination „1E9E Alt-C“ erstellt werden.
 
Für die Schriftart Arial sieht die ''Straße'' dann so aus:
|-
| style="text-align:center;" |[[file:Bi-LB_ß-01.jpg |x20px ]]
|-
|Der „Rat für deutsche Rechtschreibung“ hat in seinem 3. Bericht (8.12.2016) vorgeschlagen, auch für den Buchstaben ß einen Großbuchstaben einzuführen. Die für die Rechtschreibung zuständigen staatlichen Stellen in den beteiligten deutschsprachigen Ländern haben der Einführung des Großbuchstabens „ẞ“ zugestimmt.
 
Im „Amtlichen Regelwerk zur deutschen Rechtschreibung“ ist seit Juni 2017 folgendes festgelegt:
 
::Kapitel A, Vorbemerkung
::Jeder Buchstabe existiert als Kleinbuchstabe und als Großbuchstabe.
 
::§ 25: Besonderheiten bei [s]
::Für das scharfe (stimmlose) [s] nach langem Vokal oder Diphthong schreibt man ß, wenn im Wortstamm kein weiterer Konsonant folgt.
::...
::E2: Steht der Buchstabe ß nicht zur Verfügung, so schreibt man ss. In der Schweiz kann man immer ss schreiben. Beispiel: Straße - Strasse
::E3: Bei Schreibung mit Großbuchstaben schreibt man SS. '''Daneben ist auch die Verwendung des Großbuchstabens ẞ möglich.''' Beispiel: Straße – STRASSE – STRAẞE.
|}
 
===Wörterliste - Grundwörter===
 
{|style="width: 100%; "
| colspan="4" |Wörter mit ß aus dem Gesamtwortschatz der Grundwörter der deutschen Gegenwartssprache:
|-
| colspan="4" |'''Alphabetische Sortierung der Wörter mit ß:'''
|-
|
| colspan="3" style="width: 5%; " |außen, beißen, bloß, büßen, draußen, Fleiß, fließen, Fuß, Geiß, Geißel, genießen, gießen, gleißen, Grieß, groß, Gruß, heiß, heißen, Kloß, kreißen, Löß, Maß, -maßen, Meißel, Muße, reißen, scheißen, schießen, schleißen, schließen, Schloße, schmeißen, Schoß, Schweiß, schweißen, Soße, Spaß, Spieß, sprießen, Steiß, stoßen, Straße, Strauß, süß, verdrießen, weiß
|-
| colspan="4" |'''Sortierung nach dem vorausgehenden Vokal:'''
|-
|style="width: 5%; " |
|style="width: 5%; " |'''a'''
|style="width: 5%; " |'''4'''
|Maß, -maßen, Spaß, Straße
|-
|
|'''au'''
|'''3'''
|außen, draußen, Strauß
|-
|
|'''ei'''
|'''17'''
|beißen, Fleiß, Geiß, Geißel, gleißen, heiß, heißen, kreißen, Meißel, reißen, scheißen, schleißen, schmeißen, Schweiß, schweißen, Steiß, weiß
|-
|
|'''ie'''
|'''9'''
|fließen, genießen, gießen, Grieß, schießen, schließen, Spieß, sprießen, verdrießen
|-
|
|'''o'''
|'''7'''
|bloß, groß, Kloß, Schloße, Schoß, Soße, stoßen
|-
|
|'''ö'''
|'''1'''
|Löß
|-
|
|'''u'''
|'''3'''
|Fuß, Gruß, Muße
|-
|
|'''ü'''
|'''2'''
|büßen, süß
|-
| colspan="4" |'''Sortierung nach den Folgebuchstaben:'''
|-
|
|'''-e'''
|'''4'''
|Muße, Schloße, Soße, Straße,
|-
|
|'''-el'''
|'''2'''
|Geißel, Meißel,
|-
|
|'''-en'''
|'''21'''
|außen, beißen, büßen, draußen, fließen, genießen, gießen, gleißen, heißen, kreißen, -maßen, reißen, scheißen, schießen, schleißen, schließen, schmeißen, schweißen, sprießen, stoßen, verdrießen
|-
|
|'''-'''
|'''18'''
|bloß, Fleiß, Fuß, Geiß, Grieß, groß, Gruß, heiß, Kloß, Löß, Maß, Schoß, Schweiß, Spaß, Spieß, Steiß, Strauß, süß, weiß
|-
|}
===Fremdwörter mit ''s'' + Konsonant am Wortanfang===
Das [https://www.ids-mannheim.de/ Institut für deutsche Sprache] (IDS) stellt mit dem Projekt [https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/methoden/derewo/ DeReWo] eine Grund- und Wortformenliste zur freien Verfügung. Diese Wörterliste mit rd. 330 tausend Wörtern wurde genutzt um (Fremd-)Wörter herauszufiltern, die mit der Buchstabenfolge ''s''+Konsonant beginnen. Die Analyse ergab 1426 Wörter mit der Buchstabenfolge ''s''+Konsonant am Wortanfang. Nicht enthalten sind Wörter mit ''sp'' und ''st'' sowie Wörter mit der Buchstabenfolge ''s''+Vokal am Wortanfang. In die folgende Tabelle wurden nur die Grundwörter aufgenommen. Diese sind mit dem freien Wörterbuch [https://de.wiktionary.org/wiki/Wiktionary:Hauptseite Wiktionary] verlinkt.
{| class="wikitable" style="width: 100%;"
|style="width: 5%; vertical-align:top;" |'''sb'''
|[https://de.wiktionary.org/wiki/Sbirre Sbirre],
|-
|style="vertical-align:top;" |'''sc'''
|[https://de.wiktionary.org/wiki/Scala Scala], [https://de.wiktionary.org/wiki/Scall Scall], [https://de.wiktionary.org/wiki/Scampi Scampi], [https://de.wiktionary.org/wiki/Scandium Scandium], [https://de.wiktionary.org/wiki/scannen scannen], [https://de.wiktionary.org/wiki/Scat Scat], [https://de.wiktionary.org/wiki/Scene Scene], [https://de.wiktionary.org/wiki/Science Science], [https://de.wiktionary.org/wiki/Scilla Scilla], [https://de.wiktionary.org/wiki/sciolto sciolto], [https://de.wiktionary.org/wiki/Scoop Scoop], [https://de.wiktionary.org/wiki/Scooter Scooter], [https://de.wiktionary.org/wiki/Scordatura Scordatura], [https://de.wiktionary.org/wiki/Score Score], [https://de.wiktionary.org/wiki/Scotch Scotch], [https://de.wiktionary.org/wiki/Scout Scout], [https://de.wiktionary.org/wiki/Scrabble Scrabble], [https://de.wiktionary.org/wiki/Scrambler Scrambler], [https://de.wiktionary.org/wiki/Scraps Scraps], [https://de.wiktionary.org/wiki/scratch scratch], [https://de.wiktionary.org/wiki/Screen Screen], [https://de.wiktionary.org/wiki/Screw Screw], [https://de.wiktionary.org/wiki/Scribble Scribble], [https://de.wiktionary.org/wiki/Scrip Scrip], [https://de.wiktionary.org/wiki/scrollen scrollen], [https://de.wiktionary.org/wiki/Scrub Scrub], [https://de.wiktionary.org/wiki/Scudo Scudo], [https://de.wiktionary.org/wiki/Scylla Scylla],
|-
|style="vertical-align:top;" |'''sf'''
|[https://de.wiktionary.org/wiki/Sforzato Sforzato], [https://de.wiktionary.org/wiki/sfumato sfumato],
|-
|style="vertical-align:top;" |'''sg'''
|[https://de.wiktionary.org/wiki/Sgraffito Sgraffito],
|-
|style="vertical-align:top;" |'''sc'''
|[https://de.wiktionary.org/wiki/Shadowing Shadowing], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shag Shag], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shake Shake], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shakespeare Shakespeare], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shampoo Shampoo], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shamrock Shamrock], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shanghaier Shanghaier], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shanghaier Shanghaier], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shantung Shantung], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shanty Shanty], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shaping Shaping], [https://de.wiktionary.org/wiki/Share Share], [https://de.wiktionary.org/wiki/Sharrock Sharrock], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shawl Shawl], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shedbau Shedbau], [https://de.wiktionary.org/wiki/Sheng Sheng], [https://de.wiktionary.org/wiki/Sheriff Sheriff], [https://de.wiktionary.org/wiki/Sherpa Sherpa], [https://de.wiktionary.org/wiki/Sherry Sherry], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shetland Shetland], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shiina Shiina], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shilling Shilling], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shimmy Shimmy], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shinn Shinn], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shirt Shirt], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shit Shit], [https://de.wiktionary.org/wiki/shocking shocking], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shoddy Shoddy], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shogun Shogun], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shootingstar Shootingstar], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shop Shop], [https://de.wiktionary.org/wiki/shoppen shoppen], [https://de.wiktionary.org/wiki/Short Short], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shout Shout], [https://de.wiktionary.org/wiki/Show Show], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shredder Shredder], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shrimpton Shrimpton], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shuffle Shuffle], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shunt Shunt], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shuttle Shuttle], [https://de.wiktionary.org/wiki/Shylock Shylock],
|-
|style="vertical-align:top;" |'''sk'''
|[https://de.wiktionary.org/wiki/Ska Ska], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skagerrak Skagerrak], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skai Skai], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skala Skala], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skalar Skalar], [https://de.wiktionary.org/wiki/skalar skalar], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skalde Skalde], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skale Skale], [https://de.wiktionary.org/wiki/skalieren skalieren], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skalp Skalp], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skandal Skandal], [https://de.wiktionary.org/wiki/skandieren skandieren], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skandinavier Skandinavier], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skandium Skandium], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skaphander Skaphander], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skapolith Skapolith], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skapulier Skapulier], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skarabäus Skarabäus], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skaramuz Skaramuz], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skarifikation Skarifikation], [https://de.wiktionary.org/wiki/skartieren skartieren], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skat Skat], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skate Skate], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skeetschießen Skeetschießen], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skelet Skelet], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skelett Skelett], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skene Skene], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skepsis Skepsis], [https://de.wiktionary.org/wiki/Sketsch Sketsch], [https://de.wiktionary.org/wiki/Ski Ski], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skizze Skizze], [https://de.wiktionary.org/wiki/Sklave Sklave], [https://de.wiktionary.org/wiki/Sklera Sklera], [https://de.wiktionary.org/wiki/Sklerose Sklerose], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skolezit Skolezit], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skolion Skolion], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skoliose Skoliose], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skonto Skonto], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skontro Skontro], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skooter Skooter], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skop Skop], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skorbut Skorbut], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skordatur Skordatur], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skorpion Skorpion], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skote Skote], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skribent Skribent], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skript Skript], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skrofel Skrofel], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skrotum Skrotum], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skrupel Skrupel], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skrutinium Skrutinium], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skull Skull], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skulptur Skulptur], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skunk Skunk], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skupschtina Skupschtina], [https://de.wiktionary.org/wiki/skurril skurril], [https://de.wiktionary.org/wiki/Sküs Sküs], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skye Skye], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skylla Skylla], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skyphos Skyphos], [https://de.wiktionary.org/wiki/Skythe Skythe],
|-
|style="vertical-align:top;" |'''sl'''
|[https://de.wiktionary.org/wiki/Slack Slack], [https://de.wiktionary.org/wiki/Slalom Slalom], [https://de.wiktionary.org/wiki/Slang Slang], [https://de.wiktionary.org/wiki/Slapstick Slapstick], [https://de.wiktionary.org/wiki/Slash Slash], [https://de.wiktionary.org/wiki/Slave Slave], [https://de.wiktionary.org/wiki/Sleeper Sleeper], [https://de.wiktionary.org/wiki/Slibowitz Slibowitz], [https://de.wiktionary.org/wiki/Slice Slice], [https://de.wiktionary.org/wiki/Slick Slick], [https://de.wiktionary.org/wiki/Sling Sling], [https://de.wiktionary.org/wiki/Slip Slip], [https://de.wiktionary.org/wiki/Slipper Slipper], [https://de.wiktionary.org/wiki/Slogan Slogan], [https://de.wiktionary.org/wiki/Sloka Sloka], [https://de.wiktionary.org/wiki/Slop Slop], [https://de.wiktionary.org/wiki/Slot Slot], [https://de.wiktionary.org/wiki/slow slow], [https://de.wiktionary.org/wiki/Slowake Slowake], [https://de.wiktionary.org/wiki/Slowene Slowene], [https://de.wiktionary.org/wiki/Slowfox Slowfox], [https://de.wiktionary.org/wiki/Slum Slum], [https://de.wiktionary.org/wiki/Slup Slup],
|-
|style="vertical-align:top;" |'''sm'''
|[https://de.wiktionary.org/wiki/small small], [https://de.wiktionary.org/wiki/Smaltin Smaltin], [https://de.wiktionary.org/wiki/Smaragd Smaragd], [https://de.wiktionary.org/wiki/smart smart], [https://de.wiktionary.org/wiki/Smartie Smartie], [https://de.wiktionary.org/wiki/Smartphon Smartphon], [https://de.wiktionary.org/wiki/Smartshopper Smartshopper], [https://de.wiktionary.org/wiki/Smash Smash], [https://de.wiktionary.org/wiki/Smegma Smegma], [https://de.wiktionary.org/wiki/Smilie Smilie], [https://de.wiktionary.org/wiki/Smog Smog], [https://de.wiktionary.org/wiki/smoken smoken], [https://de.wiktionary.org/wiki/Smoking Smoking], [https://de.wiktionary.org/wiki/Smörgåsbord Smörgåsbord], [https://de.wiktionary.org/wiki/Smorzando Smorzando], [https://de.wiktionary.org/wiki/SMSen SMSen], [https://de.wiktionary.org/wiki/Smutje Smutje], [https://de.wiktionary.org/wiki/Smyrna Smyrna],
|-
|style="vertical-align:top;" |'''sn'''
|[https://de.wiktionary.org/wiki/Snack Snack], [https://de.wiktionary.org/wiki/Sneaker Sneaker], [https://de.wiktionary.org/wiki/sniefen sniefen], [https://de.wiktionary.org/wiki/Sniff Sniff], [https://de.wiktionary.org/wiki/Snob Snob], [https://de.wiktionary.org/wiki/Snooker Snooker], [https://de.wiktionary.org/wiki/Snow Snow],
|-
|style="vertical-align:top;" |'''sq'''
|[https://de.wiktionary.org/wiki/Squash Squash], [https://de.wiktionary.org/wiki/Squatter Squatter], [https://de.wiktionary.org/wiki/Squaw Squaw], [https://de.wiktionary.org/wiki/Squelch Squelch], [https://de.wiktionary.org/wiki/Squire Squire],
|-
|style="vertical-align:top;" |'''sr'''
|[https://de.wiktionary.org/wiki/Srilanker Srilanker], [https://de.wiktionary.org/wiki/Swahili Swahili],
|-
|style="vertical-align:top;" |'''sw'''
|[https://de.wiktionary.org/wiki/Swami Swami], [https://de.wiktionary.org/wiki/Swamps Swamps], [https://de.wiktionary.org/wiki/Swap Swap], [https://de.wiktionary.org/wiki/Swapper Swapper],
|-
|style="vertical-align:top;" |'''sy'''
|[https://de.wiktionary.org/wiki/Sybarit Sybarit], [https://de.wiktionary.org/wiki/Syenit Syenit], [https://de.wiktionary.org/wiki/Sykomore Sykomore], [https://de.wiktionary.org/wiki/Sykophant Sykophant], [https://de.wiktionary.org/wiki/Sykose Sykose], [https://de.wiktionary.org/wiki/synonym synonym],
|-
|style="vertical-align:top;" |'''sz'''
|[https://de.wiktionary.org/wiki/Szczecin Szczecin], [https://de.wiktionary.org/wiki/Szekler Szekler], [https://de.wiktionary.org/wiki/Szenario Szenario], [https://de.wiktionary.org/wiki/Szene Szene], [https://de.wiktionary.org/wiki/Szientismus Szientismus],
|-
|}
|}


==Quellen==
Kap. 3.2: Analysiert wurden die Grundwörter aus dem “Wortfamilienwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache” von Gerhard Augst, Tübingen 1998, der um einige Gebrauchswörter aus dem Wortschatz der Kinder erweitert wurde. Die Analyse wurde mit einem selbst erstellten Programm vorgenommen.
Kap. 3.3: Analysiert wurde der Wortschatz der [https://www.ids-mannheim.de/digspra/kl/projekte/methoden/derewo Wortformenliste DeReWo des IDS] mit 326.946 Wörtern (Stand 13.11.2022)
[[#top | Seitenanfang]]
{{GeschichtenABC}}
{{GeschichtenABC}}

Aktuelle Version vom 28. September 2024, 18:33 Uhr

Weiterführende Informationen zu ß als Großbuchstabe

Alle Buchstaben gibt es als Groß- und als Kleinbuchstaben. Vom Buchstaben ß gibt es aber nur einen Kleinbuchstaben. Warum gibt es hierzu keinen Großbuchstaben?
Auf dieser Seite erfährst du, warum wir keinen Großbuchstaben ß brauchen.


Diskussion

Graf Ortho Zu dieser Frage gab es zwischen meinen Prinzipienwächtern eine kurze Diskussion, die schnell zu einer allgemeinen Übereinstimmung führte.
Herr Wort Die Großbuchstaben werden nur für den Wortanfang benötigt. Ich kenne kein Wort mit ß am Wortanfang.
Frau Laut Natürlich nicht! Der Buchstabe ß kann niemals am Wortanfang stehen. Dieser Sonderbuchstabe steht nur nach einem lang gesprochenen Vokal.
Es gibt noch einen weiteren Grund: Am Wortanfang sprechen wir den Buchstaben s stimmhaft, also [z]. Der Buchstabe ß steht für das stimmlose [s]. Also kann er auch aus diesem Grunde nicht am Wortanfang vorkommen.
Frau Fremd Nun ja, das letzte Argument stimmt nicht ganz: Bei einigen Wörtern sprechen wir durchaus am Wortanfang den Buchstaben s stimmlos. Hier ein paar Beispiele: skurril, Skala, Smog oder Szene.
Frau Laut Aber das sind alles Fremdwörter. Bei deutschen Wörtern folgt auf ein s am Wortanfang immer ein Vokal. Und dann wird das s stimmhaft als [z] gesprochen.
Graf Ortho Dieses Argument konnte auch Frau Fremd nicht entkräften. Selbst Herr Wort kannte kein passendes deutsches Wort mit stimmlosem [s] am Wortanfang gefunden. Aber er wollte das noch einmal überprüfen. Was dabei herausgekommen ist, das findest du im Kapitel Wörter mit stimmlosem s am Wortanfang.
Damit wäre die Diskussion eigentlich abgeschlossen. Eigentlich! Wenn nicht Herr Schön schon die ganze Zeit auf seinem Stuhl ungeduldig hin und her gerutscht wäre.
Herr Schön Ich glaube, liebe Kolleg*innen, ihr habt da was übersehen! Es gibt sehr wohl einen Großbuchstaben zum Buchstaben ß.
Wie es zum Großbuchstaben gekommen ist findest du auf der Seite Weiterführende Info - Einführung des Großbuchstabens 2017 beschrieben.

Wörter mit stimmlosem s am Wortanfang

Herr Wort Die Frage nach einem Großbuchstaben für das ß lässt sich auf den Wortanfang reduzieren. Hier ist dann zu klären, ob überhaupt ein Fall denkbar ist, in dem ein stimmloses s am Wortanfang stehen kann. Da der Buchstabe ß nur in deutschen Wörtern vorkommt, kann die Frage weiter auf deutsche Wörter eingegrenzt werden. Also: Gibt es ein deutsches Wort mit einem stimmlosen [s] am Wortanfang?
Vor einem Vokal wird das s in deutschen Wörtern immer stimmhaft gesprochen. Beispiele: Saal, See, Sieb, Sonne, Suppe. Vor einem Konsonanten ist das s immer stimmlos. Die Frage kann daher noch weiter eingeschränkt werden:
Gibt es ein deutsches Wort mit einem s und einem weiteren Konsonanten am Wortanfang?
Ich habe alle Wörter mit s am Wortanfang überprüft. Hier ist das Ergebnis:
sb kein Wort
sc (ohne sch) nur Fremdwörter, z. B. scannen, Scene, Science
sd kein Wort
sf kein Wort
sg kein Wort
sh nur Fremdwörter, z. B. Shampoo, Sherif, Shop; in Fremdwörtern regelhaft mit [∫] (sch) gesprochen
sj kein Wort
sk nur Fremdwörter, z. B. Skateboard, Skelett, Skizze, Sklave, Skooter
sl nur Fremdwörter, z. B. Slalom, Slip, Slum
sm nur Fremdwörter, z. B. smart, Smog, Smoking, Smutje
sn nur Fremdwörter, z. B. Snack, Snooboard
sp wird in deutschen Wörtern regelhaft mit [∫] (schp) gesprochen

sq

nur Fremdwörter, z. B. Squash
sr kein Wort
st wird in deutschen Wörtern regelhaft mit [∫] (scht) gesprochen
sv kein Wort
sw nur Fremdwörter, z. B. Sweatshirt, Swimmingpool, switchen
sx kein Wort
sy nur Fremdwörter, z. B. Symbol, Sympathie, Symphonie
sz nur Fremdwörter, z. B. Szene


Daraus folgt, dass es kein deutsches Wort gibt, das mit ß am Wortanfang geschrieben werden könnte.
Ein Großbuchstabe zum ß ist daher überflüssig.

Seitenanfang


Weiterführende Informationen zu ß als Großbuchstabe

Geschichten - LB - LD - LV - WA - WU - WZ - A - F