Großschreibung von Farbadjektiven
Chantal aus Wanfried fragt:
Warum wird in dem folgenden Satz das Farbadjektiv beige mit großem Anfangsbuchstaben geschrieben?
„Momo hat recht, das Kaninchen hatte ein wenig Beige im Fell.“ |
Diskussion
![]() |
Liebe Chantal,
bei dieser Frage haben sich meine Prinzipienwächter gar nicht so recht auf eine gemeinsame Antwort verständigen können. Bis auf Frau Kurz waren sie sich zwar einig, dass „Beige“ in diesem Falle groß geschrieben werden muss. Aber wie soll man dies einer Schülerin aus der 5. oder 6. Klasse erklären? - Das ist wirklich nicht so einfach. Aber am besten lasse ich meine Prinzipienwächter selbst zu Wort kommen. |
![]() |
Also, das ist doch ganz klar: Farben sind Adjektive und Adjektive schreibt man klein. Punkt! Warum sollen wir hier so ein Theater machen und das Adjektiv groß schreiben. Das versteht doch sowieso keiner, nicht einmal die Erwachsenen. Und die Lehrer können es auch nicht richtig erklären. |
![]() |
Stimmt! Farben sind Adjektive und Adjektive schreibt man klein.
Beispiel: Chantal hat sich eine blaue Bluse gekauft. Hier kannst du fragen: Was für eine Bluse hat sich Chantal gekauft? Und die Antwort kann sein: eine blaue, eine neue, eine schöne, eine bunte. All dies sind Adjektive. Daher werden sie klein geschrieben. |
![]() |
Also ganz so einfach geht das nicht!
Die Wörter stehen ja nicht einfach nur so für sich da. Sie müssen doch immer im Zusammenhang betrachtet werden. Sonst machen die Wörter doch gar keinen Sinn. In diesem Satz wird das Adjektiv „beige“ als ein Substantiv verwendet und daher müssen wir es auch groß schreiben. |
![]() |
Und wer bestimmt das? Wer hat sich so etwas ausgedacht? |
![]() |
Nun ja, liebe Frau Kurz, für solche Fragen gibt es einen Rat für die deutsche Rechtschreibung. Dieser Rat legt die Regeln fest, wie wir im deutschen Sprachraum schreiben sollen. Was diese 41 Weisen (24 Männer und 17 Frauen) sich ausdenken, das haben sie in dem Amtliches Regelwerk der deutschen Rechtschreibung zusammengestellt. |
Rechtschreibregeln zur Großschreibung
Wie sich meine Mitarbeiter*innen die Großschreibung merken
Frau Laut
![]() |
Hier folgt die Antwort von Frau Fremd |
Herr Wort
![]() |
Hier steht der Text von Herr Wort |
Herr Satz
![]() |
Hier steht der Text von Herr Satz |
Frau Unterschied
![]() |
Hier steht der Text von Frau Unterschied |
Frau Fremd
![]() |
Hier steht der Text von Frau Fremd |
Graf Ortho
![]() |
Hier folgt die Antwort von Graf Ortho |